Hi Dave,
ich habe eben mal schnell was mit dem Womanizer eingeschrubbt

Normalerweise spiele ich das Ding allerdings mit weniger [g=105]Gain[/g]
Viel Verzerrung geht auf jeden Fall auch beim Womanizer, wobei der Demonizer schon noch ein paar Gainreservern mehr hat. Die Hauptunterschiede zwischen Demonizer und Womanizer liegen in Boxensimulation und Klangregelung.
Während der Demonizer eine geschlossene 4x12er simuliert, versucht sich der Womanizer an einer offenen 1x12 er.
Während man beim Womanizer mit dem Param.-EQ vor der Verzerrung absenken und boosten kann und den Klang der Verzerrung zu beeinflussen, geht beim Demonizer nur boosten (dafür aber mehr dB). Der EQ NACH der Verzerrung ist beim Womanizer eine normale [g=118]Bass[/g], High Regelung während man beim Demonizer hier metalltypisch die Mitten "scoopen" kann.
Mir hat bei weniger [g=105]Gain[/g] der Womanizer im direkten Vergleich besser gefallen, da er für meine Ohren hier noch offener und echter nach AMP geklungen hat. Allerdings bin ich auch einen offenen Fender Röhrencombo gewohnt. Der Demonizer hat allerdings bei sehr viel [g=105]Gain[/g] aufgrund der 4x12er Charakteristik mehr Definition/weniger Matsch im Bassbereich. Genommen hätte ich am liebsten beide.. .Geld hat nur für einen gelangt :
Ich habe für das Beispiel eine Spur links eingespielt und dann nach ein paar Takten noch eine 2te Spur mit identischen Soundeinstellungen gedoppelt.
Einziger Effekt ist SIR mit kostenloser Impulsantwort, die einen minimalen Raumanteil draufgibt, wie er ja beim [g=182]AMP[/g]-abnehmen auch dabei wäre. Zum Schluss auf die Summe noch einen Limiter, der aber nur selten eingreift, damit es beim mp3 erzeugen keine Übersteuerungen gibt. Die Spuren selbst sind noch nicht EQd und haben auch keinen Kompressor drauf.
womanizer hi-gain beispiel
Durch die Klangregelung vor der Verzerrung hat man allerdings noch einige Möglichkeiten den Charakter der Zerre zu verändern...
Ohne die Boxensimulation ist das Ding ein vollwertiger Röhrenpreamp und ich habe letztens im Proberaum mit dem Ding über den Pre-[g=182]Amp[/g] Out in den Endstufeneingang eines Röhrenverstärkers einen sehr geilen Sound gehabt.
Grüße
