Suche Eq/RevDel/Com für Cubase SX3

Mew

Mew

Registriert
03.06.05
Beiträge
40
Reaktionen
4
Punkte
67
Hey Leute,
bin ein Neuling was Audiobearbeitung und Mastering angeht, jedoch habe ich mich schon ein wenig eingelesen und rumgeklickt..
Ich habe angefangen mit MAGIX Samplitude Studio 10, möchte aber doch jetzt auf [g=539]Cubase[/g] SX3 wechseln, da mir die Oberfläche von [g=539]Cubase[/g] viel mehr zusagt als das was ich in Magix bekomme (zudem läuft [g=539]cubase[/g] besser auf meinem etwas älteren PC).
Jedoch fehlt es mir dort an übersichtlichen 10 Band Equalizer, [g=322]Compressor[/g], Reverb und Delay GUIs...

Ich zeige euch mal was ich suche (Screenshots aus dem oben genannten Magix Produkt):

http://img19.imageshack.us/img19/9566/equalizeri.jpg
http://img22.imageshack.us/img22/4701/compressore.jpg
http://img196.imageshack.us/img196/2213/reverbdelay.jpg

Das "Kein" ist die Presets Spalte. Wär schön wenn Alternativen auch einige Presets hätten.
Leider find ich vergleichbares beim SX3 nicht vorinstalliert... Könnt ihr mir weiterhelfen? Gibt es vergleichbare Plugins?
 
kjaerhus classic series

R
 
Von Sam 10 auf SX3 zu gehen ist eigentlich dummes Zeug...erstens ist SX 3 veraltet und man ist beretis bei [g=539]Cubase[/g] 5 angelangt. Somit findest du dort auch wieder einige andere Tools vor.

Hier n kleiner Überblick über die Plugins in C5:

http://www.steinberg.net/de/product.../cubase5_details/cubase5_details_effects.html

Wenn du MICH fragen würdest, ICH würde nicht von Sam 10 auf SX3 gehen, du würdest dich nur verschlechtern.

Solltest di überlegen, ob du dein Samplitude upgradest, da ist auch schon Version 11 draussen oder eben in C5 investierst. SX3 macht KEINEN Sinn mehr.
 
Hallo,

Rotten hat recht..lass es.

SX3 - war die letzte [g=539]Cubase[/g] Version die ich hatte - hat nicht annähernd die Qualität der PlugIns von Sam....

Dann kauf dir lieber das...wenn du nen betagten Rechner hast

http://www.magix.com/de/samplitude-music-studio/detail/

schon allein die Ausstattung/Qualität - schlägt SX um Längen.
 
Hey Leute, SX3 ist aber die letzte Version die meines wissens geknackt wurde, daher wird es schon einen Grund geben warum immer noch einige nach SX fragen. :D

Die gemachten Bilder sind NICHT von Samplitude 10, sondern PlugIns entweder vom Magix MM oder Studio, wobei ich mich nicht daran erinnern kann, das es dort jeweils eine Version 10 gab.

@Mew
Bzgl. SX3 empfehle ich dir dich im download Bereich von Steinberg mit den entsprechenden Manuals zu versorgen oder dich mit dem Support in Verbindung zu setzen. Normalerweise hat SX3 alles an Bord was du vermisst und sollte es eine lizenzierte Version sein, so wird dir der Support schnell helfen oder mal überlegen, ob man nicht auf C5 umsteigt.
 
Crackuser gehören für mich geteert und gefedert. ;-)
 
Ersteinmal vorweg, war um die späten Abendstunden was verpeilt.. ich benutze nicht Magix Sampltude Music Studio 10, sondern Samplitude Music Studio 2008, pardon!

Danke für euren Rat, dann werde ich wohl doch bei Magix bleiben und gegebenfalls mir bald die Version 16 holen (die laut Amazon.de ja erst bald erscheint.. schade)..
Das Problem ist nur, dass bei mir das mit dem Aufnehmen im Programm nicht so gut klappen möchte..
Wenn ich in einem Projekt aufnehme, höre ich ja während der Aufnahme die anderen Spuren (ist ja klar, damit ich drüberspielen/singen kann) jedoch kommt meine Aufnahme zeitversetzt an, was dazu führt, dass ich das Aufnehmen in dem Programm knicke, in einem externen Programm aufnehme, dann die Spur importiere und an die richtige Stelle manuell setze... Keine Lösung auf Dauer! Deswegen hab ich das [g=539]Cubase[/g] mal getestet und dort funktionierte es tadellos.
Das hat doch irgendetwas mit den [g=12]ASIO[/g] Treibern zu tun, nicht wahr? Benutzt [g=539]Cubase[/g] andere oder was mach ich falsch?
 
C5 kaufen, mit den Plugins fürs erste glücklich werden.

Zum Aufnahmeversatz:
Deaktivierte Latenzverzögerung wieder aktivieren.
 
Oder einfach alle die nach SX3 fragen ignorieren.

Rotten hat aber recht:

Crackuser gehören geteert und gefedert.
 
Sobald in einer Frage SX3 auftaucht, wird man eh schon hellhörig...wer macht denn wirklich noch damit rum?

Doch nur die, die es nicht besser wissen oder?

Das man 1 Programmuodate auslässt ist ok...aber bei 2en wird´s schon wieder Zeit um nicht komplett den Anschluss zu verlieren.

Im [g=539]Cubase[/g] Fall sind aber viele Dinge komplett verbessert worden, so zahlt sich ein Upgrade aber auf jeden Fall aus.
 
das haste hier schon mal gepostet..??

"Hey Leute,
habe mir vor einiger Zeit das MAGIX Sampltude Music Studio 2008 zugelegt. Wollte nun ein paar Songs aufnehmen und die restlichen Instrumente per [g=89]VSTi[/g] Plugins wiedergeben. Alles so weit so gut, habe das [g=8]Plugin[/g] Vita benutzt.
Aber ab nem bestimmten Punkt von zugewiesenen [g=89]VSTi[/g] Plugins meckert das Programm mit:

"Diese Programmversion unterstützt nur 8 Plug-Ins pro Objekt, Kanal oder Master."

Nun gut, dachte ich mir.. Wenn Google und die Hilfe von MAGIX nichts dazu findet, liegt es wahrscheinlich da dran, dass ich das Music Studio 15 benötige.. Vor ein paar Tagen bei Amazon.de bestellt (Achtung Leute! Ist sehr billig auf Amazon.de geworden, zugreifen!) und heute bekommen, installiert und ausprobiert.... Gleicher Fehler..
Wie kann ich dieses Limit beheben? Es stört mich ungemein..


da gehts weiter:

http://homerecording.de/modules/new...632&forum=36&post_id=1197455#forumpost1197455

Lese erst die Spezifikationen bevor du was kaust..nach dem Kauf die Anleitung.

Sogar im Music Studio2008 ist ein gedrucktes Handbuch (Deutsch) dabei

da wird [g=12]ASIO[/g] etc genau erklärt.....
 
wo steht denn da bitte das gleiche? da hatte ich probleme mit einem limit und nicht mit [g=12]ASIO[/g] treibern...
 
Mew, das Problem ist jetzt nur, du hast dich als "Try bevore buy" User geoutet. Da können die meisten hier in der HR Gemeinde nicht so drauf.

Momentan wirst du hier mit deiner Frage halt einen schweren Stand haben. Mache folgendes, drücke für Magix die "Y" Taste. Schaue mal nach, ob [g=12]ASIO[/g] auch aktiviert ist. Normalerweise hat das Studio 2008 einen automatischen Latenzausgleich und müsste deine Gesangsspur an die richtige Stelle platzieren.

ODER meinst du das gleichzeitige abhören von playback UND deiner Aufnahme während der Aufnahme, also Software-Monitoring? Dann wirst du immer einen leichten Versatz haben, da Zero-[g=5]Latenz[/g] über den Umweg Software nicht möglich ist.
 
Mit welcher Audiokarte arbeitest du denn überhaupt?
 
Also das mit [g=539]Cubase[/g] SX3 ist schon bitter, ich kann euch verstehen aber so ist es nicht. War mir selbst nicht bewusst dass das so weit verbreitet ist. Ein Freund der ein wenig mehr macht mit Musik als ich hat mir diese Version empfohlen und geliehen, weil es halt eine ältere Fassung ist und so auch besser auf meinem PC liefe. Mich hatte bei meinem MAGIX Programm dieses Latenzproblem gestört und wollte testen ob das nun bei jedem Programm auftritt.


@Jote
[g=12]ASIO[/g] ist auf jeden Fall an, und Software-Monitoring war bis vor kurzem auch noch an habe es aufs Minimum gesetzt "Peakmeter-Monitoring".. Anbei ein Screenshot:
klick

Verwende ASIO4all.. Low Latency bringt meiner Meinung nach schon ein wenig bessere Ergebnisse.. als Buffergröße habe ich 512.. aber wenn ich weiter runter gehe wird natürlich auch die Qualität schlechter...
 
Dann verwend doch Hardwaremonitoring - können selbst Onboards.
Oder kauf dir eine vernünftige Audiokarte.
 
Sagt immer noch nicht welche Audiokarre er verwendet, meine Fresse....

Vermutlich das Onboard Dingen...vergiss es...150 Eus für´n Einsteigergerät investieren und glücklich werden!
 
Ja leider noch Onbard (CMedia [g=87]AC97[/g] Audio Device), hab aber vor mir die nächsten Wochen was vernünftiges zu besorgen.
Habe das mit der [g=5]Latenz[/g] jetzt doch irgendwie hinbekommen, wird fürs erste reichen, vielen Dank und sorry dass ich euch so aufrege werde jetzt meine Klappe halten :D
 
Blödsinn...auf den Wurstschnabel!!!LACH!!!

An was haste gedacht als Audiokarte?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben