Studio Subwoofer Empfehlungen

  • Ersteller Ersteller Les_Laforques
  • Erstellt am Erstellt am
L

Les_Laforques

Registriert
30.01.17
Beiträge
29
Reaktionen
1
Punkte
38
Liebe Recording.deler und Innen.

Ich will mit demnächst (vl. Heute) einen Subwoofer zulegen, da meine Lieder im unteren Bassbereich relativ zum kotzen sind...

Zurzeit fahre ich von meinem Mischer der einenen eigenen SubOut hat (Yamaha Mg 24/14 fx) in meine Fostex Fostex PM-2 MKII
und will das jetzt auf einen hör/sprürbaren Subbereich erweitern.

Ich mache meinstens Elektronische Musik (Goa-Psy-Trance, Triphop, DnB, ...)
Könnt ihr mir vl. ein Paar tipps/erfahrungen geben auf was ich achten sollte?
würde mich sehr darüber freuen.

glG
 
Woofer-Gain hinten mal angehoben?
Ich mein, das sind schon 8" boxen jetzt!!! Da stimmt doch was nicht.

Was man so liest in Presse & Medien:


"Vor allem für elektronische Musik dürfte die PM-2 nahezu ideal sein, da sie das komplette Hörspektrum abbilden kann. Ein Subwoofer ist hier also überflüssig,"

"Beachtlich ist dabei auch die Wiedergabe im Bassbereich, normalerweise ein Schwachpunkt günstiger Monitore. Dank der Bassreflexbauweise hält die Box hier jedoch sehr gut mit und erlaubt eine verlässliche Beurteilung der Pegel im Tieftonbereich."


Hier liegt glaub ich eher ein Raumproblem vor.
 
Danke für eure schnellen Antworten.

Naja. Was die Presse so sagt...
Fakt ist wenn ich ein lied bei mir höre was gut klingt, und ich spiel das Lied dann auf einer anlage mit sub ab. fällt mir auf dass zB. die Kick mit ihrern Subanteil wesentlich länger ausklingt als ich es auf den Fostex höre und wie ihr wisst ist dass nicht so toll..

und jedesmal rendern dass ich es in der Wellenform überprüfen kann geht mir auch schon ziehmlich auf die nüsse.

Die Bässe sind jetzt nicht so das probelm, ehrer die tiefen subbässe, meine Fostex spucken da recht viel luft aus ihren bassreflexröhrchen aber hören/spüren tut man den subbass nicht wircklich...
(es seidenn man dreht den Tiefen EQ und main Out auf aunschlag, was nicht wircklich sinn der sache ist und meinen Nachbarn leider auch nicht sehr zum schetzen wissen...

Muss jetzt was hackeln meld mich später wieder...

thnx!
 
Du hast bestimmt ein Phasenauslöschproblem, probier mal eine andere Lautsprecheraufstellung aus!
Mehr von der Wand weg, oder deine Abhörposition.
 
Danke! Werd ich machen
 
Hab mich gestern im Fachgeschäft in ein paar woofer reingehört und hab festgestellt, dass ein Subwoofer bei elektronischer musik schon von Vorteil ist, wurst bei welcher Box, überhaupt wenn man was mit Subbässen macht...

Weis jemand zufällig wo man den Behringer Truth woofer herbekommt, den kann man scheinbar nicht mehr nach Europa bestellen...
 
schau mal bei nubert. die haben gute SWs.
 
EMES Amber HR (ich verkauf auch grad einen), Blue Sky Sub 12, Audio Physic Luna Sub (nur gebraucht zu kriegen). Die letzteren beiden haben einen sehr trockenen Bass (geschlossene Gehäuse). Der EMES Sub ist als Bassreflex nicht ganz so trocken, dafür aber pegelfester.
Bei den Nubert-Subs gibt's deutliche Unterschiede. Richtig gut (verzerrungsarm und mit gutem Tiefgang) sind vor allem die großen Subs - die anderen sind dann doch eher ein Kompromiss. Laut Nubert-Entwickler eher was für Home-Theater (ordentlich Rumms und Dröhn), aber nicht so präzise.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben