Studio Equipment "korrekt" an Strom anschließen

A

Anon2024

DAW-Offizier
Registriert
19.04.24
Beiträge
105
Reaktionen
40
Punkte
238
Hallo zusammen,

ich habe ja immer wieder Brummprobleme in meinem Studio gehabt, die ich jetzt mittlerweile eingrenzen und auch teilweise beheben konnte. Das Problem war anscheinend, dass meine Aktivmonitore Adam A7V (noch ganz frisch und neu), nicht an der selben Steckdosenleiste hängen (linke Box und rechte Box jeweils an verschiedenen Wandsteckdosen). Durch das Zusammenführen ist das Brummen im Audioweg nun verschwunden.

Jetzt stehe ich allerdings vor dem Problem (und über dieses habe ich mir bisher nie viele Gedanken gemacht), wie ich meine anderen Hardwäregeräte (ca. 10 Synths, 2 Effektgeräte, 3 Kompressoren, sowie Mackie Pult), in meinem Raum am besten auf Steckerleisten aufteile, da es ja heisst, man sollte alle Geräte die Audiomässig verbunden sind möglichst an eine Steckerleiste anschließen. Nunja, eine so große Steckerleiste mit ca. 20 Steckplätzen gibt es nicht.... Und Kaskadieren ist ja nicht erlaubt. Und unterschiedliche Steckdosen können wieder Erdpotentialunterschiede verursachen, die dann wieder zum Brummen führen.

Daher wollte ich gerne mal fragen, wie ihr das ganze handhabt, ob ihr mir evtl. Tipps geben könnt.

VIelen Dank schonmal!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben