
MuckeMacher
- Registriert
- 06.02.06
- Beiträge
- 143
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 260
@Querspieler
Falls se dich und andere noch interessiert…
So ich habe nun alle möglichen quellen befragt/gelesen und bin nun zu folgenden Erkenntnissen gekommen.
Das Stripe-Size = Clustersize ergeben muss wäre ein ideal das aber nur Theoretisch funktioniert.
Tatsächlich kann Windows nur auf ein NTFS File System Installiert werden das ein Clustergröße von 4KB-64KB hat. Man muss aber auch mit berücksichtigen das alles was über die Standard Clustergröße hinausgeht zu Problemen führen kann (Instabilität usw.).
Des Weiteren gibt es sehr viele Defragmentierungsprogramme die mit Clustergrößen, die Größer sind als der Windowsstandard, Probleme haben und sogar das NTFS File System zerschießen können.
Wie schon bestätigt sollte die Stripesize, für ein Musik/Videoschnit Rechner ca. 128KB weil diese Größe für sehr große Dateien effizient ist.
Bei Systemen die mit Kleinen Dateien zu tun haben empfiehlt sich ne Stripesize von 4 – 64KB.
Die Standard Clustrergröße für das NTFS File System von Windows XP beträgt 4KB.
Man könnte nun die Stripesize (wie von einigen getestet) auf 4KB eintellen. Bloss man mus bedenken das die CPU leistung um ca. 5-15% ansteigt und das es für DAWs nicht zu gebrauchen ist da wir als Musiker auf unseren DAWs mit Files zu tun haben die größer als 100MB sind.
Fazit: Wer ein RAID0 einrichten will sollte eine Stripesize von ca. 128KB nehmen und die Clustergröße so lassen wie sie ist!
Desweiteren muss ich nun sagen das ich mit solchen ausagen was anfagen kann wie ich sie geschildert habe. Warum???? Ganz einfach: Hier ist ne Begründung zu finden wieso man die Clustergröße so lassen sol. Bei den gestrigen sachen im chat wurde mir abgeraten und gesagt das die Idee blöd sei das ICH blöd sei, aber eine Begründung wurde mir nicht geliefert!!!! Schade!!! Ich will aber jetzt keine Diskussion anfange zu gestern....
Merkt: wenn ihr euch im recht fühlt und der Meinung seid das eine Idee nicht richtig ist dann liefert bitte auch eine Plausible Begründung und erwartet nicht das man das man eure Ausagen einfach als gegeben hinnimmt!
RAID0 Ja oder Nein????
Dazu kann ich noch nichts sagen: Ich werde in den nächsten Wochen ausführliche tests machen, um tatsächlich rauszufinden in wiefern sich ein Geschwindigkeitsvorteil von einem RAID0 System in Musikbereich ergibt.
Also @Querspieler der Test folgt
VG MM
!!! Alle angaben ohne gewähr !!!
Falls se dich und andere noch interessiert…
So ich habe nun alle möglichen quellen befragt/gelesen und bin nun zu folgenden Erkenntnissen gekommen.
Das Stripe-Size = Clustersize ergeben muss wäre ein ideal das aber nur Theoretisch funktioniert.
Tatsächlich kann Windows nur auf ein NTFS File System Installiert werden das ein Clustergröße von 4KB-64KB hat. Man muss aber auch mit berücksichtigen das alles was über die Standard Clustergröße hinausgeht zu Problemen führen kann (Instabilität usw.).
Des Weiteren gibt es sehr viele Defragmentierungsprogramme die mit Clustergrößen, die Größer sind als der Windowsstandard, Probleme haben und sogar das NTFS File System zerschießen können.
Wie schon bestätigt sollte die Stripesize, für ein Musik/Videoschnit Rechner ca. 128KB weil diese Größe für sehr große Dateien effizient ist.
Bei Systemen die mit Kleinen Dateien zu tun haben empfiehlt sich ne Stripesize von 4 – 64KB.
Die Standard Clustrergröße für das NTFS File System von Windows XP beträgt 4KB.
Man könnte nun die Stripesize (wie von einigen getestet) auf 4KB eintellen. Bloss man mus bedenken das die CPU leistung um ca. 5-15% ansteigt und das es für DAWs nicht zu gebrauchen ist da wir als Musiker auf unseren DAWs mit Files zu tun haben die größer als 100MB sind.
Fazit: Wer ein RAID0 einrichten will sollte eine Stripesize von ca. 128KB nehmen und die Clustergröße so lassen wie sie ist!
Desweiteren muss ich nun sagen das ich mit solchen ausagen was anfagen kann wie ich sie geschildert habe. Warum???? Ganz einfach: Hier ist ne Begründung zu finden wieso man die Clustergröße so lassen sol. Bei den gestrigen sachen im chat wurde mir abgeraten und gesagt das die Idee blöd sei das ICH blöd sei, aber eine Begründung wurde mir nicht geliefert!!!! Schade!!! Ich will aber jetzt keine Diskussion anfange zu gestern....
Merkt: wenn ihr euch im recht fühlt und der Meinung seid das eine Idee nicht richtig ist dann liefert bitte auch eine Plausible Begründung und erwartet nicht das man das man eure Ausagen einfach als gegeben hinnimmt!
RAID0 Ja oder Nein????
Dazu kann ich noch nichts sagen: Ich werde in den nächsten Wochen ausführliche tests machen, um tatsächlich rauszufinden in wiefern sich ein Geschwindigkeitsvorteil von einem RAID0 System in Musikbereich ergibt.
Also @Querspieler der Test folgt
VG MM
!!! Alle angaben ohne gewähr !!!