
GiangShi
- Registriert
- 03.07.10
- Beiträge
- 48
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 66
Servus beinand,
Langsam ist es an der Zeit meine alte American Standard überholen zu lassen.
In erster Linie geht es um den Hals. Ich bin mir nicht sicher ob er leicht verzogen ist. Die Seiten schnarren relativ schnell an den Bünden beim Bridge einstellen. Besonders in Richtung Oktave. Ich meine dass der Seitenabstand zum Hals früher geringer eingestellt werden konnte. Ich hab die Klampfe aber schon knappe 10 Jahre nicht mehr gespielt.
Fender bietet Services nur in den Staaten an laut Homepage.
Hat jemand schon gute Erfahrungen mit einer Servicewerkstadt oder einem Gitarrenbauer im Raum München gemacht?
Mein Favorit ist bisher der Munich Repair Shop. Kennt jemand den Laden?
Selbst reparieren schließe ich wegen mangelndem Fachwissen und fehlender Zeit aus.
Thanks,
Giang
edit: Hab mich im Namen des Shops getäuscht, editiert.
Langsam ist es an der Zeit meine alte American Standard überholen zu lassen.
In erster Linie geht es um den Hals. Ich bin mir nicht sicher ob er leicht verzogen ist. Die Seiten schnarren relativ schnell an den Bünden beim Bridge einstellen. Besonders in Richtung Oktave. Ich meine dass der Seitenabstand zum Hals früher geringer eingestellt werden konnte. Ich hab die Klampfe aber schon knappe 10 Jahre nicht mehr gespielt.
Fender bietet Services nur in den Staaten an laut Homepage.
Hat jemand schon gute Erfahrungen mit einer Servicewerkstadt oder einem Gitarrenbauer im Raum München gemacht?
Mein Favorit ist bisher der Munich Repair Shop. Kennt jemand den Laden?
Selbst reparieren schließe ich wegen mangelndem Fachwissen und fehlender Zeit aus.
Thanks,
Giang
edit: Hab mich im Namen des Shops getäuscht, editiert.