Stimme + Beat über Kopfhörer hören (Programm Reaper o.ä.)

  • Ersteller mindprintrap
  • Erstellt am
M

mindprintrap

Registriert
23.05.07
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo Leute,

Es wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Hatte gestern alles angeschlossen (Rode NT1-A + Trio) und habe versucht mit Reaper aufzunehmen. Ohne größeren Erfolg. Zwar bekommt das Programm ein Signal vom Mic und ich kann auch acapella aufnehmen, jedoch funktioniert weder eine Stimmaufnahme zusammen mit dem Beat, noch - was viel mehr stört - höre ich meine Stimme (zusammen mit dem Beat) im Kopfhörer während ich ins Mic spreche/rappe.

Oder soll ich mir mal die Demo von Fruity Loops runterladen. Freeware in diesem Bereich gibt es ja wirklich nicht viel (Audacity gefällt mir gut, aber unterstützt kein [g=12]ASIO[/g])



Grüße.
 
deine stimme zu hören kann nicht besonders schwer sein; ich kenn zwar weder reaper noch den mindprint, aber da gibts sicher irgendwo was mit monitoring ;-)

auf dem bild des trio seh ich ein paar regler, die auf monitoring hindeuten und die beiden knöpfe [g=17]DAW[/g] on und [g=226]Monitor[/g] ON, das wäre doch einmal ein punkt, um anzusetzen, oder?
 
Welchen sequenzer verwendest du denn? Sollte es cubase sein... da gibt es einen [g=226]monitor[/g] button.. wenn du den aktivierst hörst du die zugehörige spur gleich während der aufnahme mit vsts....
aber eigentlich sollte der mindprint doch auch direct monitoring unterstützen

edit: reaper überlesen... aber auch dort sollte es so einen [g=226]monitor[/g] knopf geben
 
Hallo!

Danke für die flotten Antworten. Ich benutzte zurzeit Reaper. Auf dem Trio ist ein Button namens "[g=226]Monitor[/g] On" zum Einschalten des Zero Latency Monitors. Ist das der Weg zum Ziel? Eher nicht, oder?




Edit:

Könnt ihr mich nen anständigen Sequenzer empfehlen?
 
Auf dem Trio ist ein Button namens "[g=226]Monitor[/g] On" zum Einschalten des Zero Latency Monitors. Ist das der Weg zum Ziel? Eher nicht, oder?

ich würd sagen, eher ja, oder? :)

die 50:50 chance hättest du aber auch einfach ausprobieren können (oder im manual nachsehen) :-D
 
kickback schrieb:
Auf dem Trio ist ein Button namens "[g=226]Monitor[/g] On" zum Einschalten des Zero Latency Monitors. Ist das der Weg zum Ziel? Eher nicht, oder?

ich würd sagen, eher ja, oder? :)


ich werds noch mal ausprobieren. ;) hatte natürlich schon im manual nachgesehen, und da stand dass der zero latency [g=226]monitor[/g] die latenzzeit ausgleicht, wenn diese ansonsten schlecht ist. dachte deshalb, das sind zwei verschiedene paar schuhe.

hab aber auch probleme mit reaper, kannst du mir einen guten sequenzer empfehlen?



grüße.
 
reaper soll ja nicht schlecht sein

gute sequenzer gibt's jede menge (und in verschiedenen preiskategorien)

SAM gibt's immer wieder bei diversen magazinen dabei relativ günstig.

was genau sind denn deine probleme mit reaper?
 
reaper ist ein sehr guter sequenzer. den brauchste nicht ersetzen ;)
 
@ kickback

ich finde die handhabung umständlich. ich denke aber mal, wenn ich da ne anständige aufnahme hinbekäme mit monitoring im ohr fänd ich das programm auch klasse. von diesem SAM hab ich bisher nix gehört.

@ hazz

ok ;) . was ich aber nicht verstehe: auf chip.de steht reaper sei freeware (version 1.0 die man dort als freeware downloaden kann). gleichzeitig steht da, reaper sei ab 1.0 kostenpflichtig. und im programm selbst steht, dass man reaper 1.0 30 Tage kostenlos testen kann. Also ist Reaper jetzt Freeware oder nicht?
 
ich finde die handhabung umständlich. ich denke aber mal, wenn ich da ne anständige aufnahme hinbekäme mit monitoring im ohr fänd ich das programm auch klasse.

dann mach mal .... :-D

REAPER is available for download without technological limitations for evaluation purposes. Once you have evaluated REAPER, you should purchase a license:

* Purchase non-commercial license for $39.95 USD plus tax (via RegNow)
* Purchase commercial-use license for $199.95 USD plus tax (via RegNow)
* If you wish to upgrade a non-commercial license to commercial, just pay the difference in price ($160.00). Email licensing@cockos.com (including your non-commerical license info) and we will provide you with instructions.

Notes:

* Purchasing a license for REAPER v1.x entitles the user to use, on one computer at a time, past and future versions of REAPER up to and including v2.99.
* REAPER is provided with full functionality, and will not expire after any period of time. We trust that you, the user, will obey the license agreement and purchase a license if use continues.
* "Non-commercial use" as defined here, refers to the use of this software for the production of your own content, not for the purpose of making money.
* "Commercial use" as defined here, refers to any use that is not a non-commercial use as defined above, and shall include, but not be limited to either of the following uses: a) the use of this software for the production of other's content for compensation, or b) the use of this software by a business for any purpose.
 
danke ;) aber so schlau war ich schon. daraus lese ich kann das teil 30 tage lang testen. chip labert müll, und das dingen ist nicht freeware sondern shareware.
 
du kannst das programm nach 30 tagen immernoch normal nutzen ;)
 
reaper hat keine einschränkungen
du kannst es auch länger als 30 tage "testen"
es wird dir nur nahegelegt, es zu kaufen, wenn es das produkt deiner wahl ist
 
alles klar jetzt hab ichs verstanden ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben