Steinberg Padshop und Retrologue in anderen Sequenzern nutzen?

  • Ersteller Ersteller ffunk
  • Erstellt am Erstellt am
F

ffunk

Registriert
15.06.05
Beiträge
119
Reaktionen
1
Punkte
163
Hi,

nach der Installation von Cubase 6.51 habe ich festgestellt, dass die zwei VST3-Plugins Padshop und Retrologue im Standard-VST3-Systemverzeichnis von OSX liegen. Kann man sie also auch in anderen Sequenzern benutzen?
 
theoretisch ist das gut vorstellbar. ich würd es entweder einfach ausprobieren, wenn du entsprechende andere sequencer mit auf dem rechner hast oder einfach mal bei den steinies nachfragen.
 
In Ableton schon mal leider nicht weil kein VST3 Support! Die müssen echt mal in die Gänge kommen bei Ableton. Würde den Padshop gern verwenden!
 
Hallo,

ich nutze Studio-One und habe mir die Demo von Cubase 6.5 mal runtergeladen. In Studio-One V2 funktionieren die PlugIns, allerdings können am PlugIn direkt keine Presets angewählt werden, da S1 ja nicht die Steinberg Media-Bay eingebaut hat. I

ch muß den Umweg uber den S1-Browser gehen, also per Drag and Drop auf das jeweilige PlugIn ziehen.

Retrologue scheint allerdings eine abgespeckte Version des Halion 4 Synthesizers zu sein, die gleichen Parameter besitzt der nähmlich auch. Habe mal den ersten Sound des Retrologue in H4 nachgebaut, der klingt absolut identisch.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben