Spurwechsel über Pfeiltasten

  • Ersteller TheNotoriousEND
  • Erstellt am
T

TheNotoriousEND

Registriert
07.10.20
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Moin Moin Zusammen,
ich arbeite schon seit Ewigkeiten mit Cubase und habe meine Spuren immer über die Pfeiltasten gewechselt. in 11.5 wechselt er nun aber immer nur dann die Spur wenn diese auch einen Inhalt hat. Überspringt also leere Spuren. Mit der Option " Pfeiltasten nur für Spurwechsel" löse ich zwar das Problem, aber er wählt nun nicht mehr mit der rechten Pfeiltaste die erste erste Soundfile der Spur aus. Hat jemand ne Idee, wie ich das wieder in meinen alten Workflow zurück stellen kann ? :)
 
Wie es mal in 11.5 sein wird, weiß ich nicht.;)
Drück mal die linke Pfeiltaste, dann wird das Event auf der aktuellen Spur deselektiert. Danach erreichst Du mit Pfeil oben und unten auch die leeren Spuren.
 
Aber dann müsste ich ja jedes mal erst nach Links drücken und dann nach unten ? Komisch das war doch früher nicht so ... Nervig :D Wenn ich die Channel mit meinem Faderport wechsel kann ich ganz normal durch die Spuren wechseln.
 
Naja, eigentlich ist das aktuelle Verhalten durchaus plausibel.
Wenn Du die rechte Pfeiltaste drückst, wechselst Du von der Spurliste in den Projekteditor, und das erste Event der Spur wird angewählt. Mit Pfeil oben/unten bleibst Du in diesem Bereich, entsprechend wird das nächstliegende Event oben oder unten angesprungen. Leere Spuren werden dieser Logik folgend übersprungen.
Erst mit Pfeil links begibst Du Dich wieder in die Spurliste zurück, dann sind die Suren und nicht die enthaltenen Events selektiert.
 
Ich bin seit 8.5. dabei und das Verhalten ist schon so. Links/rechts und oben/unten haben in der MixConsole und Arrangement unterschiedliche Auswirkungen.
Es gibt in den Einstellungen die Option für die Spuranwahl :
upload_2020-10-7_14-16-5.png

Ist die deaktiviert, musst du nicht erst ganz nach links gehen.
 
Wenn Du die rechte Pfeiltaste drückst, wechselst Du von der Spurliste in den Projekteditor, und das erste Event der Spur wird angewählt. Mit Pfeil oben/unten bleibst Du in diesem Bereich, entsprechend wird das nächstliegende Event oben oder unten angesprungen. Leere Spuren werden dieser Logik folgend übersprungen.
Und das ist verdammt praktisch... Man kann sich damit nämlich in großen Arrangements, oder in Projekten mit sehr kleinen Schnippseln, nur mit den 4 Pfeiltasten durchsteppen - alles ohne überhaupt die Maus anfassen zu müssen.

Was Spuren betrifft, einfach Trackheader anklicken, dann up/down Pfeile. Wenn synchron eigenstellt, wandert der Kanal auch parallel im Mixer mit.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
948
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
691
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben