
landx
- Registriert
- 07.03.04
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 20
Hallo Geräuscheliebhaber
eigentlich bin ich ein überzeugter Hardware-Klangerzeugerbediener (Homerecordler).
Ich verzichte bewußt auf die Musiksoftware am PC, weil ich mich sonst kaum vom Rechner trennen würde (auch beruflich bedingt).
Vor Jahren habe ich mir den Korg X5 zugelegt und damit auch lange Zeit gearbeitet (siehe Webseite, Downloads). Nun habe ich das Problem, dass ich gerne die gebastelten Sounds archivieren würde.
X5 verfügt aber über kein eingebautes Diskettenlaufwerk zur Speicherung der Sounds.
Aus diesem Grunde sehe ich mich gezwungen doch noch irgendeine Software am PC zu verwenden, um eben die Daten vom X5 zu speichern.
Die Freeware, die ich im Web gefunden habe hat aber eingeschränkte Speicherungsmöglichkeiten (Demoversion).
Hat jemand von Euch einen Tipp, womit (Tool) man am einfachsten die Synthie-Daten auf den PC laden kann?
"Sounddiver" würde das Problem lösen, aber damit schieße ich übers Ziel hinaus.
Das Speichern von Daten vom X5 wird wohl ein einmaliges Ereignis für eine Weile von mehreren Jahren sein...
Peter
eigentlich bin ich ein überzeugter Hardware-Klangerzeugerbediener (Homerecordler).
Ich verzichte bewußt auf die Musiksoftware am PC, weil ich mich sonst kaum vom Rechner trennen würde (auch beruflich bedingt).
Vor Jahren habe ich mir den Korg X5 zugelegt und damit auch lange Zeit gearbeitet (siehe Webseite, Downloads). Nun habe ich das Problem, dass ich gerne die gebastelten Sounds archivieren würde.
X5 verfügt aber über kein eingebautes Diskettenlaufwerk zur Speicherung der Sounds.
Aus diesem Grunde sehe ich mich gezwungen doch noch irgendeine Software am PC zu verwenden, um eben die Daten vom X5 zu speichern.
Die Freeware, die ich im Web gefunden habe hat aber eingeschränkte Speicherungsmöglichkeiten (Demoversion).
Hat jemand von Euch einen Tipp, womit (Tool) man am einfachsten die Synthie-Daten auf den PC laden kann?
"Sounddiver" würde das Problem lösen, aber damit schieße ich übers Ziel hinaus.
Das Speichern von Daten vom X5 wird wohl ein einmaliges Ereignis für eine Weile von mehreren Jahren sein...
Peter