
ronsommer
- Registriert
- 22.07.03
- Beiträge
- 23
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 27
Hi erstmal,
ich bin vor der Wahl zum Kauf einer für mich geeigneten Soundkarte.
Folgende Kriterien sind für mich wichtig:
Ich benutze Logic und möchte möglichst viele Softsynths nutzen wie EVP, EVD6, Moog Modular etc. Dazu brauche ich wohl eine Soundkarte mit sehr geringer Latenz.
Die Aufnahme von Audio sollte grundsätzlich möglich sein, da würden mir 2 in - 2 out schon reichen.
Midi wäre schön, 1 in und 1 out würden reichen.
Ich habe mich natürlich schon informiert, aber wenn man den Herstellern (und einigen nicht so ganz objektiven Tests) glaubt, sind einige wirklich sehr gut. Erst hier im Forum bekommt man gegenteiliges zu hören.
Schwierig ist die Frage immer, da das gewünschte Setuo ganz entscheidend ist. :-?
Ich hatte mich erst für Creamware entschieden, bin aber durch schlechte Kritik hinsichtlich DSP's und Finanzproblemen eher abgeneigt. :-x
Da wären noch M-Audio Audiophile 2496, RME ??? und weitere.
Wer kann mir da einen guten Rat geben?
ich bin vor der Wahl zum Kauf einer für mich geeigneten Soundkarte.
Folgende Kriterien sind für mich wichtig:
Ich benutze Logic und möchte möglichst viele Softsynths nutzen wie EVP, EVD6, Moog Modular etc. Dazu brauche ich wohl eine Soundkarte mit sehr geringer Latenz.

Die Aufnahme von Audio sollte grundsätzlich möglich sein, da würden mir 2 in - 2 out schon reichen.
Midi wäre schön, 1 in und 1 out würden reichen.
Ich habe mich natürlich schon informiert, aber wenn man den Herstellern (und einigen nicht so ganz objektiven Tests) glaubt, sind einige wirklich sehr gut. Erst hier im Forum bekommt man gegenteiliges zu hören.
Schwierig ist die Frage immer, da das gewünschte Setuo ganz entscheidend ist. :-?
Ich hatte mich erst für Creamware entschieden, bin aber durch schlechte Kritik hinsichtlich DSP's und Finanzproblemen eher abgeneigt. :-x
Da wären noch M-Audio Audiophile 2496, RME ??? und weitere.
Wer kann mir da einen guten Rat geben?
