
stereolli
- Registriert
- 19.11.05
- Beiträge
- 8.602
- Reaktionen
- 4.855
- Punkte
- 25.196
hi leute,
aaaalso.
Hab mein Kopfhörervestärker bekommen.
Das Problem ist nur, dass wenn ich von meiner [p=141]TASCAM us-122[/p] den Headphone Ausgang zu dem input vom Behringer nehme, alles was ich darüber höre sehr viel greller ist und mit mehr höhen versehen ist , als wenn ich die Kophörer (AKG K271) direkt in das Tascam Headphones out stecke.
2.Problem ist , dass ich , wenn das Behringer Ding mit angeschlossen ist, Störgeräusche habe, die ich ohne den Behringer nicht habe.
2.Problem ist, dass ich vom [p=141]Tascam us-122[/p] nur einen Output Headphones habe, jedoch bei dem Behringer hinten zwei (left + right
klar)
also: meine Frage UMTAUSCHEN ? oder mache ich was falsch ?
hatte bis Dato eigentlich von den BEhringer Kopfhörerverstärkern gutes gehört, bzw. gehört/gelesen, dass es die einzuigen brauchbaren Geräte sind von Behringer......
BEste Grüße
Stereolli
aaaalso.
Hab mein Kopfhörervestärker bekommen.
Das Problem ist nur, dass wenn ich von meiner [p=141]TASCAM us-122[/p] den Headphone Ausgang zu dem input vom Behringer nehme, alles was ich darüber höre sehr viel greller ist und mit mehr höhen versehen ist , als wenn ich die Kophörer (AKG K271) direkt in das Tascam Headphones out stecke.
2.Problem ist , dass ich , wenn das Behringer Ding mit angeschlossen ist, Störgeräusche habe, die ich ohne den Behringer nicht habe.
2.Problem ist, dass ich vom [p=141]Tascam us-122[/p] nur einen Output Headphones habe, jedoch bei dem Behringer hinten zwei (left + right
also: meine Frage UMTAUSCHEN ? oder mache ich was falsch ?
hatte bis Dato eigentlich von den BEhringer Kopfhörerverstärkern gutes gehört, bzw. gehört/gelesen, dass es die einzuigen brauchbaren Geräte sind von Behringer......
BEste Grüße
Stereolli