
tequilawurzel
- Registriert
- 15.12.02
- Beiträge
- 55
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 74
also ich versuch mich kurz zu halten.
zu welcher lösung würdet ihr eher tendieren, und warum?
eine soundkarte ala dsp2000 c-port; m-audio delta 10/10 lt; u.a., quasi eine "all-inklusive" lösung,
oder
eine ADAT-soundkarte ala rme digi 96/8, und davor einen externen wandler (z.b. fostex vc8) mittels ADAT-toslink verbunden?
vor beides müsste dann natürlich noch ein mic-preamp...
anwendung: einfache, aber einigermaßen gut klingende band-aufnahmen, verwendungszweck demo-cd, usw.
kosten max: ca 800 EUR
oder würdet ihr zu ganz anderen produkten greifen?
bin für alles offen.
ich hoffe ihr habt ideen und ratschläge.
danke und gruß
tequilawurzel
zu welcher lösung würdet ihr eher tendieren, und warum?
eine soundkarte ala dsp2000 c-port; m-audio delta 10/10 lt; u.a., quasi eine "all-inklusive" lösung,
oder
eine ADAT-soundkarte ala rme digi 96/8, und davor einen externen wandler (z.b. fostex vc8) mittels ADAT-toslink verbunden?
vor beides müsste dann natürlich noch ein mic-preamp...
anwendung: einfache, aber einigermaßen gut klingende band-aufnahmen, verwendungszweck demo-cd, usw.
kosten max: ca 800 EUR
oder würdet ihr zu ganz anderen produkten greifen?
bin für alles offen.

ich hoffe ihr habt ideen und ratschläge.
danke und gruß
tequilawurzel