Sound-Design der "Flippers" LESEN!!!

  • Ersteller Energy-Dat
  • Erstellt am
Energy-Dat

Energy-Dat

Registriert
16.12.02
Beiträge
194
Reaktionen
0
Punkte
263
Hallo!

Mal eine für dieses Forum ehr untypische Frage:
Da ich zur Zeit an einem Schlagerprojekt für ne große Plattenfirma bastele, muss ich mich zwangsläufig nach dem Sound der "Vorbilder"
:) anpassen.

Ich habe bisher auf Roland Synthis gebaut und auch mit dem Sound an sich immer zufrieden gewesen. Wenn ich mir aber als Beispiel einmal die "Flippers" oder "Andrea Berg" antun muss,
denke ich nicht, dass die nur auf Roland Equipment bauen!

Irgendwelche konstruktiven Vorschläge, welche Rack-Synthis für die Richtung Schlager oder Dance-Pop zur Zeit am angesagtesten sind?

Oder weiss vielleicht jemand, welche Sythis die "Flippers" verwenden - ich finde es nämlich merkwürdig, dass der Sound schon seit fast 10 Jahren immer der Selbe ist und dennoch sehr brilliant klingt.

Danke & Gruß
Tom
 
Hi Tom,
ich schätze mal der Yamaha Tyros ist da ganz gut im Geschäft. Ansonsten fällt mir zu den Flippers immer der Simmons-Drum-Sound ein. Ich kenne aber keine aktuellen Produktionen.

Gruß Jack
 
Klasse!

Sehr hilfreich!
 
Nachtrag:
Die Firma Simmons stellte meines Wissens die ersten E-Drums her. Die haben auch einen ganz typischen Sound. Sehr elektronisch. Wenn ich irgenwo ein Sample finde stell ich es mal zum Downlaod bereit.

Gruß Jack
 
Hi Jack!

Ich weiss was Du meinst. Das kann ich im Roland auch nachbasteln. Es wundert mich nur dass sie schon so lange Zeit sehr brilliante Klänge verwenden.
Ich denke nicht, dass sie im Studio irgendetwas live spielen.

Mal dazu eine kurze Anmerkung.
Der 1992er Song "Santa Maria Goodbye" von ihnen stammt aus der Feder von Uwe Busse (Produzent von Flippers, GG Anderson u.s.w.)
Ein Jahr zuvor gab es "Santa Maria Goodbye" von Audrey Landers in englisch. Das war 100% der Flippers-Song. Gleiches Arrangement, nur einen halben Ton höher.

Daraus schließe ich, dass die 1992 schon Drum-Module und Midi einsetzen und das nicht zu knapp. Interessant wäre also zu wissen, worauf die das machen ...

Gruß
Tom
 
Sorry,
da muß ich passen. Ich kenn den Song zwar aber aber vom Sound her hab ich Ihn überhaupt nicht im Ohr. Stell doch mal einen Schnipsel online. Oder frag die Typen doch einfach. Die haben bestimmt auch eine Homepage. Schick ne E-Mail kostet ja nix :-D

Gruß Jack
 
Hallo Jack!

Gut ich habe also mal einen Schnipsel von "Santa Maria Goodbye" auf meinen Server geknallt.

Hör mal bitte rein und sag mal was dazu.
Ist ne Produktion von 1992.
Klingt dafür sehr brilliant.

Es wäre für mich überaus wichtig Eure Meinungen zu den Drums, Trumpets und Keys zu hören ...

Santa Maria Goodbye - Audrey Landers / Die Flippers
 
Naja die Drums haben schon die erwähnte Simmons-Charakteristik. Die Trompeten klingen sehr echt. Möglicherweise auch wirklich echt gespielt. Die Kastelruther Spatzen hatten bei Ihre letzten Produktion 200 Gastmusiker dabei :-o , warum sollen die Flippers nicht ein paar Trompeter mitblasen lassen?

Hast du den Tyros schon mal gehört? Für so einzel Instrumente ist der glaub ich schon ganz gut. Ob es dann wirklich für eine amtliche Produktion reicht kann ich jetzt mangels Verfügbarkeit nicht beurteilen.
Gruß Jack
 
@Tom,

ich habe eben mal gegoogelt. Aber Infos zu Sounddesign oder Studioarbeit bekommst du auf der Flippers-Page nicht. Man müßte mal schauen wer die produziert.

Gruß Jack
 
Hi!

Die werden von allen Möglichen produziert.
Das wechselt eben ab. Uwe Busse hat glaube ich ne Page ...

Tyrus habe ich schon mal gehört.
Aber die neue Roland XV Serie klingt auch fett.

Also ich denke die Trumpets sind wirklich echt.
Ich frage mich nur wie man die Drums so zurückhaltend hinbekommt. Es klingt bei denen immer wieder voluminös aber nicht matschig.

Du kannst ja mal unsere Sachen unter www.die-rurtaler.de /Hörproben checken. Das klingt anders als die. Nicht so weich eben.

Gruß
Tom
 
Irgenwie komm ich nicht richtig auf Eure Seite. Ob es am Netscape liegt. Ich versuch es morgen nochmal.

Bis dann, Jack
 
Ich würd mal behaupten die nutzen nen Korg M1 und irgendwas in die Richtung Yamaha DX7. Vielleicht nen SY77 ?
 
Hi

Bezüglich Simmons-Drum-Sound: wenn Du den Sound brauchst und es auch Software sein darf, dann hol Dir den Waldorf Attack. Leider sind die Hau-raus-Bundles bei Thoman mittlerweile ausverkauft, aber bei ebay findest Du Attack oder das Waldorf Bundle noch.

Naja, auf jeden fall besitzt Attack ein Simmons Kit (SDS-5). Und das klingt ziemlich authentisch. Zwar eher wie der typische Phil Collins Sound, den er in den 80ern bei Genesis (die Invisible Touch Phase) nutzte, aber mit ein bißchen Feintuning kommt da sicher auch der Flippers Sound raus.

Womit die musikalische Nähe der Flippers zu Genesis eindeutig nachgewiesen wäre... :-D

Gruß
Mike
 
hi,

erstmal verstehe ich wirklich nicht, was du an dem sound "voluminös" findest. klingt doch voll nach plastik (?)

die trompeten sind übrigens alles andere als echt...

vielleicht versuchtst du's ma mitm nem nicht midi fähigen casio keyboard. die machen auch solchen sound ;-)

tschuldigung, dieser post sollte nicht allzu ernst genommen werden :-D :-D :-D

mfg, nils
 
@mikebshell: :lol:
 
Hallo!

die trompeten sind übrigens alles andere als echt...

Dann sag' mit doch mal bitte welcher Synth solche Trumpet-Sounds ohne Probleme hin bekommt.

vielleicht versuchtst du's ma mitm nem nicht midi fähigen casio keyboard

Das glaubst du doch selber nicht!

...klingt doch billig...

Bekomm erst mal diese Dynamik und Brillianz in einen Song rein... und dann rummeckern!
Ich denke jede Musikrichtung hat seine Herausforderungen.

Hier nochmals der Link:
Santa Maria Goodbye - Audrey Landers / Die Flippers


Gruß
Tom
 
Dann sag' mit doch mal bitte welcher Synth solche Trumpet-Sounds ohne Probleme hin bekommt.

jeder? die klingen doch total scheisse?!
also diesen sound zu finden sollte echt nicht schwer sein. ich benutze keine synths, deswegen weiß ich nicht welcher das kann, aber so schlechte trompeten sounds kriegt jedes midi keyboard hin. ist bloß ne frage der produktion. natürlich klingen die besser, wenn man sie kaum hört ;-)

aber naja. bild dir lieber nix auf meine beiträge ein. da ich diese art von "musik" zutiefst verabscheue (genauso die art zu produzieren, brillianz?????? DYNAMIK?????????????!!!) sind meine beiträge als eher kontraproduktiv zu bewerten. ich muss halt bloß was dazu schreiben, frag mich nicht warum...

mfg, nils :-D :-D
 
Wenn Du keine Hardware-Synth benutzt ist es glaube ich schwer sich dazu ein Urteil zu bilden.

ich kenne zwar keine hardware synths, dafür kenne ich ECHTE trompeten. und ich kann dir versichern, dass dieser sound sowas von unecht ist wie die zähne meiner oma.

ich frage mich was du an hardware synths findest? hol dir lieber anständige sample serien. da klingen die trompeten weigstens noch ein bißchen echt. aber in der aufnahme sind sie sowas von 100%ig unecht. da würd ich alle meine ärsche drauf verwetten.

mfg, nils
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben