Sony ACID

  • Ersteller DaddyDufte
  • Erstellt am
DaddyDufte

DaddyDufte

Registriert
18.08.07
Beiträge
4.313
Reaktionen
72
Punkte
11.648
Hi.

Bin hier in der vergangenheit schon des öfteren ohne Hilfe bezüglich meiner SonyACID-Probleme vom Feld gezogen.
Jetzt die frage:

GIBT ES HIER ÜBERHAUPT ACID USER ?

(mal schauen...ach ja, das ist ein sequenzer)

Gruß,
Daddy
 
hallo

geh am besten auf ein US forum. die amis lieben diesen sequenzer. da werden dir die fragen sicherlich beantwortet.

gruss
helpstone
 
was gibts den für gute us foren?
 
ich hab frueher mal acid benutzt... noch released von sonic foundry oder wie die hiessen (also vor der sony zeit) - fands sehr witzig dass der reaper
_total_ genuso aussah in den ersten versionen.
aber zu deiner frage: ich denke nicht dass ich dir da noch irgendwie weiterhelfen kann. ;)
 
Warum nicht dort hingehen wo am meisten los ist http://www.acidplanet.com/ Von Sony für ACID-Begeisterte und mit ACID ist jetzt nicht die Musikrichtung gemeint.
 
nicht die musikrichtung? also doch die droge?
*schwirr*
 
OK.. danke.

War auch eher so eine reine interessenfrage, ob ich hier sozusagen gleichgesinnte habe.
sonic foundry habens bis version 5 gebastelt. Dann kam Meister Sony.
Ich benutze es seit version 3 immer mal wieder, da ein paar kollegen damit arbeiten...Sie bauen damit hörspiele zusammen. (Hab ich nie verstanden, da es sich ja eigentlich um einen loopbasierten sekwenzer handelt).

Naja Egal. Also eher nich so vertreten hier.

Gruß,
Daddy
 
Was ich bisher von Acid gesehen habe, gefällt mit sehr gut.
Ich kenne leider nur einen User, der es nutzt und jener ist der Meinung, dass es nichts übersichtlicheres und ressourcensparenderes als Acid gibt.
Kann mir in Richtung dieser [g=17]DAW[/g] kein Urteil erlauben.
Aber eins weiss ich. Ich mag die Sachen von Trentemoller.
Und dieser produziert ausschließlich mit Acid. Die Chronicles von ihm sind auf jeden Fall über jeden Zweifel erhaben.
 
ja ressourcensparend stimmt wohl. Allerdings ist es auch der instabilste sequenzer, den ich je hatte. Viele Abstürze, auf welche sich auch die meisten meiner Fragen beziehen würden.
... naja, was soll man machen!? Wenn der workflow stimmt, schaut man über macken hinweg. Und der workflow ist hammer.

Dadurch ist mir auch Reaper erst so sympatisch; weil das design und die steuerung einfach mal teilweise von acid abgeschaut scheinen.
[g=539]Cubase[/g] zum beispiel steuert sich meines empfindens nach völlig anders.
 
Wie gesagt. Hab mit dieser [g=17]DAW[/g] keine Erfahrung.
Aber ressourcensparend und instabil passt für mich irgendwie nicht.

Wie auch immer.
Die Frage kann jeder nur für sich selber am besten beantworten.
Z.B. habe ich in einem Jahr Arbeit mit [g=539]Cubase[/g] SX 3 mindestens 4 Systemabstürze die Woche gehabt. Mit Sonar 7 PE habe ich in 5 Monaten 3 Abstürze gehabt, die auch durch mein eigenes Verschulden begünstigt wurden. Zig andere User haben mit Sonar nur Probs und Drop Outs.

Was sagt uns dies?
Nicht viel! :)
 
nee... nix sogar! Das reicht nichtmal für ne quantitative statistik, hrhrhr

Aber es gibt da immer so lustige Fehlermeldungen bei acid, die sind schon richtig kult (wie diese "kreuze"-fehlermeldungen bei windows). das programm friert ein, das system stürzt nicht ab, man kann das programm einfach wieder starten und weiter gehts.

ressourcensparend ist eher auf den CPU/RAM hunger bezogen gewesen.
 
moin moin,

also ich bin ein treuer ACID-Nutzer...seit Ver2.0

hab mittlerweile pro 6.0 und bin sehr zufrieden damit, fda ich damit eh nur arrangier, samples bau ich in reason...ich weiß, das ist jetzt bestimmt einigen zu aufwendig oder so, aber ich hab mir halt so mein system ausgetüffelt, wie ihr alle auch XDDDD

das einzige was ich an kritik sagen kann, ist das ACID STUDIO 7.0 vollkommen fürn Arsch ist...ACID pro 6.0 is bis jetzt das beste...VSTs laufen auch korrekt un ohne probleme...

Abstürze hab ich fast keine, nur im zusammenhang mit anderen ####, und hab bis jetzt noch keinen so übersichtlichen und vor allem absolut einfach zu bedienden sequenzer gehabt wie den, und ich hab egtl shcon alles durch...

...aber wie gesagt, ich arrangier damit nur meine Samples, evtl cutte ich nochmal nen vocalsample zurecht und pitch den, aber im großen und ganzen (bin ich der Meinung) gibts nix geileres zum arrangieren als ACID PRO!!!

beatnwortet das deine frage daddy?! ;-P

peace und out, Deli
 
Auch ich benutze Sony Acid Pro 6.
 
Hallo,

ich nutze ein älteres Acid (4.o pro) im Zusammenspiel mit Fruty Loops und als Wave Editor Sound Forge 7. [g=77]Vst[/g] Instrumente, Beats und das Einpielen von [g=32]Midi[/g] Spuren über gute Soundbänke mach ich mit Fruity. Die E-[g=422]Gitarre[/g] nehme ich (über ein Effekt-Interface von Line 6) direkt ins Acid auf, wo ich dann auch das ganze Arrangement zusammenbaue und Effekte auf die Spuren lege. (Daher halte ich mich da auch mit den fruity Effekten erstmal zurück, da ich dort noch nicht beurteilen kann, wie sich das ganze im Mix macht).

Ich finde Acid super übersichtlich, nur habe ich auch die Probleme mit sehr vielen Abstürzen, so dass ich alle paar Schritte zwischenspeicher.
Das Acid 5 oder 6 hatte ich damals nicht installiert wegen dem ganzen Framework-Kram, den man installieren muß(!). Dient wohl der Kommunikation, wenn man mit mehreren an einem Acid-Projekt bauen möchte, was ich aber nicht nutze.

Habt Ihr denn Tipps, woran die Abstürze liegen könnten. Durch meine Arbeitsmethode habe ich natürlich auch leider öfter mehrere Programme auf.

PS. Warum ist das Studio 7 "für'n Arsch ?"
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben