Danke auch von mir für die Kommentare.
Ich konnte leider nicht alle technischen Aufnahmeprobleme kaschieren, was man insbesondere beim Gesang extrem deutlich hört. Aufgrund der vielen Probleme und der damit verbundenen Arbeit, die ich hatte, um die Gesangs- und Bassaufnahme wenigstens in einen halbwegs nutzbaren Zustand zu bringen, steht mir das Lied momentan auch bis über beide Ohren, und ich mag es nicht mehr anfassen. Allein die Vorbereitung des Basses hat einen kompletten Tag (d.h. 8 - 10 Stunden) gedauert. Für den Gesang sind auch noch einmal drei bis vier Stunden drauf gegangen. Und da hatte ich noch keine Sekunde gemischt.
Hinzu kommt, dass die Urfassung des Liedes pures Chaos war und erst durch Wegdiskutieren verschiedener Teile allmählich anhörbar wurde. Das hat mir den Spaß gleich zu Beginn sehr gründlich genommen.
Aber schlussendlich ist ja doch noch etwas Anhörbares daraus geworden. Und in den 60ern war auch nicht alles perfekt. Wobei ich dazu sagen muss, das ich nicht bewusst einen 60er-Jahre-Klang imitieren wollte. Ich habe das Lied so gemischt, wie es mein Kopforchester gespielt hat. Der Komponist (der gleichzeitig der Bassist ist) hat zwar versucht, mich in eine bestimmte Richtung zu lotsen, aber das funktioniert bei mir generell nicht. Ich muss freie Hand haben, oder es geht gründlich schief. Ich habe mir daher weder seine schriftichen Vorgaben angesehen noch den Demomix, den er gemacht hatte, angehört (bis heute nicht).
Gesmischt habe ich übrigens, wie üblich, in Mono. Das Panning kam später.
Wenn ich den Kopf wieder ein bisschen frei habe, liefere ich, da das gewünscht wurde, noch eine Version mit etwas präsenterem Gesang in den Strophen nach (obwohl das strikt gegen meine Überzeugung ist).
Schöne Grüße,
Steffen