News Shure - WL18Xm

Noch leichter und kompakter: Shure stellt die neuen Lavalier–Kondensatormikrofone WL18Xm vor.

Shure verpasst seinen WL-Lavalier-Mikrofonen ein umfassendes Upgrade. Die drei Modelle der neuen WL18Xm-Serie sind noch kompakter als ihre Vorgänger, sollen mehr dynamischen Spielraum bieten und vollständig kompatibel mit der heutigen Drahtlostechnologie sein. Erhältlich sind die Lavalier-Kondensatormikrofone mit Nierencharakteristik (WL185m), mit Supernierencharakteristik (WL184m) und mit Kugelcharakteristik (WL183m).

WL183m-B-TQG_wAcc.png


Die WL18Xm-Serie baut auf der Technologie der bewährten Shure WL-Lavaliermikrofone auf und soll zudem neue Standards bei der Klangqualität mit einer außergewöhnlichen Präsenz der Sprache bilden. Ihr reibungsloser Einsatz mit drahtlosen Taschensendern soll große Bewegungsfreiheit bei Vorträgen, Reden und Präsentationen in Unternehmen und Bildungseinrichtungen bieten.

Die Mikrofone der WL18Xm-Serie sind acht Millimeter flacher als die vorherigen, das macht sie leichter, kompakter und einfacher in der Handhabung. Jedes Modell ist in Schwarz oder Weiß mit LEMO- oder TA4F-Steckern erhältlich. Die Ansteckklemme kann für eine optimale Positionierung des Mikrofons in 90-Grad-Intervallen gedreht werden.

„Unsere WL-Serie ist seit Jahrzehnten die erste Wahl für Lavaliermikrofone und wird für ihre Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und ihren vollen, präzisen Klang geschätzt. In der Drahtlostechnologie hat sich viel getan. Daher haben wir auch die WL-Serie weiterentwickelt, damit sie auch zukünftig die Anforderungen der Profis erfüllt“, sagt Nick Wood, Senior Director Professional Audio Products bei Shure. „Wir haben also ein vertrautes und beliebtes Produkt in entscheidenden Punkten verbessert. Die neuen WL18Xm-Lavaliers zeichnen sich durch sehr geringes Eigenrauschen, eine herausragende HF-Immunität sowie einen jeweils größeren Dynamikbereich und maximalen Schalldruckpegel aus.“

Preise und Verfügbarkeit
Die Lavalier-Kondensatormikrofone der WL18Xm-Serie sind ab sofort auf Shure.de und bei autorisierten Händlern erhältlich. Es kann zwischen den drei Richtcharakteristiken Niere (WL185m), Superniere (WL184m) und Kugel (WL183m) sowie zwischen den beiden Anschlüssen LEMO und TA4F und jeweils den Farben Schwarz und Weiß gewählt werden. Die Drahtlossysteme von Shure, einschließlich BLX, GLX-D+ und SLX-D, sollen im Laufe des Jahres im Bundle mit WL18Xm-Lavaliermikrofonen erhältlich sein.

WL18Xm-Lavaliers mit TA4F-Anschlüssen sind ab 159 € (UVP), die Versionen mit LEMO-Anschlüssen ab 185 € (UVP) erhältlich. Im Lieferumfang enthalten sind ein Lavaliermikrofon, eine Ansteckklemme, ein einrastbarer Aufsteck-Windschutz aus Schaumstoff und eine Reißverschlusstasche.


View: https://youtu.be/WR2g86JC23I
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
610
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
551
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
963
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
755
HannesHagebuch
HannesHagebuch
RECORDING-Redaktion
Antworten
2
Aufrufe
760
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben