sf2-files/fl- und vst-presets sortieren???

  • Ersteller clickbrain
  • Erstellt am
clickbrain

clickbrain

Registriert
01.05.04
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
69
Hallo.

Ich hab so langsam ein kleines Problem mit der Ordnung auf meiner HD. Überall liegen irgendwelche Samples, Presets und Loops rum...
Wenn ich ein bestimmtes Wav- oder sf2-File brauche geht also immer erst die große Suche los.

Ich habe inzwischen zwar schon angefangen, alles in Ordner/Unterordner (jeweils für Samples, Loops, Presets/sf2's) zu schieben.
Aber so richtig organisiert erscheint mir die Sache trotzdem nicht.
Und das gerade jetzt, wo ich mal wieder meine Ordnungsfimmelminuten hab...*grrr*

"SampleCatalog" hab ich mir schon runtergeladen, außerdem hab ich "AdvancedMP3CatalogPro" um meine MP3s zu sortieren.
Was mir jetzt noch fehlt ist irgendwas, womit ich "eben mal kurz" in Presets verschiedener [g=89]VSTi[/g]- und FL-Synth's UND/ODER in sf2-files "reinhören" könnte, um so den Schrott zu löschen und den Rest zu "gruppieren" (Unterordner für Strings, Drums etc.).

Soviel zum Problem. Kann mir da jemand helfen? Gibt es evtl. sf2-Player odersowas? Oder vielleicht sogar irgendeine AllInOne-Lösung?
Überhaupt würde mich das interessieren, wie ihr das mit der Ordnung in der Samplesammlung etc. so haltet...

Bin gespannt auf eure Antworten.

Bis dann und mfg,
Click.
 
mmhm, also ik hab mir dit jeweilige sample-format in entsprechende "bänke" aufgeteilt...zum "vorhören" glob ik, gibts leider keine "all-in-one" lösung - ansonsten fruity's browser selber :p ..."sample catalog" benutze ik jedenfalls ooch - echt nen genialet strukturierungswerkzeug :D ...cu

tro
 
thread ausgraben... :)

hab nämlich eine ähnliche Frage.



kann ich meine [g=77]vst[/g] plugins, also die DLL's einfach neu benennen, um ne bessere Ordnung zu bekommen?

natürlich vorher backup und so...
wie haltet ihr Ordnung in euren [g=77]VST[/g] ordnern? Also grad bei fruity jetzt....
 
melancholeriker schrieb:
kann ich meine [g=77]vst[/g] plugins, also die DLL's einfach neu benennen, um ne bessere Ordnung zu bekommen?

Ja und nein. Bei vielen dlls geht das, bei einigen zickt das [g=8]PlugIn[/g] dann allerdings, natuerlich in erster Linie bei den gekauften und registrierten. Ich hab mal meine dlls umgenannt und keine Probleme mit der ganzen Freeware gehabt.
ABER: Wenn du das [g=8]PlugIn[/g] vorher in einem Track mit einem anderen dll Namen verwendet hast, findet es Fruity natuerlich nicht mehr und du kannst deine Einstellungen da knicken. Ich persoenlich wuerd davon abraten.

wie haltet ihr Ordnung in euren [g=77]VST[/g] ordnern? Also grad bei fruity jetzt....

Ich hab meinen [g=77]VST[/g] Ordner einfach in Effekte und Generators unterteilt, jeder Hersteller hat da nochmal einen Unterordner wo dann das [g=8]PlugIn[/g] und alles andere auch drinliegt.

Fuer jeden Effekt habe ich mir ein .fst Preset gespeichert, das saehe als Beispiel so aus: FLStudioDataPatches[g=8]Plugin[/g] presetsEffectsFruity [g=242]wrapper[/g]Effektnamedefault.fst
Der Ordner FLStudioDataPatches[g=8]Plugin[/g] presetsEffectsFruity wrapper bzw. FLStudioDataPatches[g=8]Plugin[/g] presetsGeneratorsFruity wrapper (fuer [g=89]VSTi[/g]) ist in einem Fruity Browser verlinkt, so dass wenn ich einen Effekt brauche nicht erst einen Rechtsklick machen und suchen muss, sondern vom Browser direkt auf den Mixerkanal oder beim [g=89]VSTi[/g] direkt auf einen neuen [g=190]Channel[/g] ziehen kann.
Ich hab da lediglich meine haeufig verwendeten PlugIns angelegt, aber man koennte diese Ordnerstruktur natuerlich auch in Delay, [g=23]Distortion[/g], [g=104]Flanger[/g] oder was auch immer unterteilen und dort jedesmal ein Preset mit dem PlugInnamen speichern.
 
das klingt ziemlich geschickt!

so umgeht man die Unordnung durch geornetete shortcuts.

Danke für den Tipp!
 

Zurück
Oben