selbst in xxx filmen haben sie bessere kicks:(

  • Ersteller electropunk
  • Erstellt am
E

electropunk

Registriert
01.12.06
Beiträge
206
Reaktionen
0
Punkte
256
hallo,

wie bastelt ihr euch eure kick,habt ihr anregungen,tipps?
ich komme einfach nicht auf das level der aktuellen dance und techno produktionen.

wie machen die das?
selbst in dem billigsten xxx film haben sie bessere kicks und mehr druck als ich obwohl ich nun schon länger rumbastel.:(


habs schon mit comp,eq und auch layering probiert.

neulich hab ich was gelesen das die sich wirklich von grund auf an das teil selbst bauen,also attack,irgentwie ne sinus welle und noch was.

wäre für anregungen dankbar
 
sample doch einfach mal was......nehm dir aus muttis küche ein paar metaltöpfe oder iregnwelchen kram und nehm einfach mal paar geräusche auf und bastel damit rum!

schöne Grüsse
 
und die töpfe soll ich dann als kick benutzen und das besteck als hi hat?:)

macht man das so?

könntest du das etwas genauer beschreiben.
 
aktuelle dance produktionen nutzen tatsächlich SEHR oft Sample-CDs von Vengeance. Würd ich mal reinhören. Ist echt teilweise lustig, wie oft man da samples und loops draus wiedererkennt. (Es haben auch erstaunlich viele Stücke ne geschwindigkeit von genau 128 [g=45]bpm[/g] - OH, die vengeanceloops haben 128 [g=45]bpm[/g], achso...)

die topfvariante ist allerdings kreativer. Ob man da jetzt ohne weiteres nen Dancehammersound rausbekommt ist allerdings fraglich. Driftet wahrscheinlich eher schnell ins experimentelle ab :D
 
hab hier nur ne gecutte und gepichte 808 rumliegen.
hab die kicks immer im [g=70]sequencer[/g] bearbeitet und kaum einzeln exportiert.

etwas chaotisch.

könntest du beschreiben wie du das machst?also ich nehm erstmal eine kick als grundlage und misch dann meist noch ne 2 unter.

gibt es sonst nicht ein gutes tutorial dazu ?

also ich hab das mal gefunden nur ist mein english leider so schlecht.

http://sonictransfer.com/kick-drum-design-tutorial.shtml
 
also so vom sampeln bin ich ja nicht so der freund sei es drumloops kicks usw.
ich denke der link ist das was ich machen will nur blick ich da mit meinen english kenntnissen nicht durch.

im groben weiss ich worum es aber geht.die nehmen zb nur von der hi hat den attack dann gehts weiter.

shit!
 
Lerne mehr über [g=379]Sounddesign[/g]

oder

Nutze eine Sample-Sammlung mit Kicks die dir gefallen

oder

Schneide Kicks aus den Tracks deiner Favoriten. Gibt immer eine Stelle wo das eine oder andere Soundelement frei steht. Rechtlich sicher nicht ganz sauber, aber wenn dir die beiden erstgenannten nicht zusagen, ist das eine weitere Möglichkeit.

Gute Kicks bekommst du auch, wenn du elektronische mit Naturdrums layerst. Kicks mit "Eiern" bekommst du mit dem hier http://www.delamancha.co.uk/dirtbox.htm Schon die Presets sind verdammt i. O.
 
wie ich schon sagte sampeln wollte ich jetzt nicht fertige sondern selbst bauen auch wenn ich länger brauche.

danke für den link check das teil mal.

das ich mehr über [g=379]sounddesign[/g] lernen muss ist klar sonst wäre ich hier nicht angemeldet.
 
keiner hier der die kicks selbst baut und ein paar tipps geben kann?
 
Micro nehmen, couch nehmen, Stick nehmen.
Micro vor Couch, mit Stick auf die Couch hämmern (nach möglichkeit keine Ledercouch).
Klingt in manchen Fällen tatsächlich gar nicht übel, wenn man das leise unter eine Bassdrum mischt.

Noisefloor
 
wie man mit nem synth ne kick baut: hier

Alles weitere ist komprimieren, eqn und Layern

finds schon ganz gut beschrieben. Wenn du dir aber Kicks selbst bauen willst, solltest du nicht unbedingt zuerst ein Tutorial dazu anschaun, wie man Kicks baut, sondern lieber was über Synthese allgemein lernen. Wenn du das Prinzip von substraktiver Synthese richtig geblickt hast, solltest du wissen, wie du ne Kick baust. Dann wäre wohl der einzigen wirklich wichtige Hinweis: Welle: Sinus oder Dreieck und [g=43]Filter[/g] Envelope auf Pitch routen (Da kommt man als Anfänger evtl nicht sofort drauf, könnte ich mir vorstellen).

mfg,
Mirko
 
electropunk schrieb:
keiner hier der die kicks selbst baut und ein paar tipps geben kann?

Aha, habe ich und die anderen hier keine Tipps gegeben? Was willst du denn? Du hast alles was man für vernüftige Kicks braucht. Lerne damit umzugehen und du hast die gewünschten Kicks. Eine grundsätzliche Anleitung für Mörder-Kicks nach dem Motto: "Du must den Nippel durch die Lasche ziehen", gibt es nicht!
 
Ich mache die kicks oft selber mit den synths, hier eben in 5 minuten gemacht.

Synth-Kick
 
na das hilft ihm ja jetzt.

edit: das klingt übrigens jetzt nicht sooo prall :/
 
ne, ist auch nur ein dreieck mit saturator und limiter, der modulliert wird. nichts besonderes halt, nur ein bsp ;)
 
@electropunk.........was meinst du wohl wie ganz neue Kicks snares und so weiter entstehen???die werden gesampled....entweder aus audio oder aus einem TOOOOOOPF!....haha.....muss natürlich kein topf sein.......klopf dich doch mal durch dein zimmer,dann wirst du feststellen das es schon geile soundquellen in deiner umgebung geben kann!wenn du die noch timestretched und effekte raufhaust,wird es bestimmt ganz fett!

aus einem synth kann man natürlich auch fette drumsounds bekommen!aber da weiß ich net bescheid!aber ich weiß dass es auf youtube einige tutorials zu diesem thema gibt!ich hab mal eins vom korg MS2000 gesehn!

schöne grüsse
 
ein bisschen [g=99]clipping[/g], verleit der kick manchmal auch manchmal extra würze..
kicks sind mit nem synth ganz schnell gemacht. sinuswelle und pitchhüllkurve, mehr brauch man eigentlich nicht, für ne schöne kick

ich find die mbase von jomox sehr geil...die drückt und ist laut...
 
Dann gebe es ja noch den Trick mit ner "normalen" Kick Spur ne Spur mit ner 40 - 60 Hz Sinuswelle zu triggern. Also Spur im [g=70]Sequencer[/g] mit 50 (o.ä.) Hz Sinuston machen, nen Gate mit Sidechain eingang drauflegen und die Kickspur dann in diesen SC Eingang reinholen. Dann kann sie etwas "fetter" und druckvoller werden...

Edit: Insofern dein [g=70]Sequencer[/g] Sidechaining unterstützt...
 
danke, schonmal für die anregungen auch an BuDelicious,ja die kicks haben meistens einen eigenen charakter/klangfarbe,wird mal drüber nachdenken mit dem klopfen.

das mit dem sidechaining hab ich noch nicht ausprobiert,wird auch viel mit dem [g=118]bass[/g] benutzt hab ich gehört.
 

Zurück
Oben