RockIngenieur
PlugIn-Fetischist
Hallo zusammen,
ich habe heute eine freudige Entdeckung gemacht; ich hoffe mir schlägt kein gelangweiltes "das kenn ich schon entgegen"
Bisher konnte man den Modular (und den STS Sampler) nicht im XTC Mode betreiben.
So hat zumindest die Mehrheit gedacht. In einem englischsprachigen Forum habe ich dann die Lösung entdeckt:
Man entwerfe sich sein Modular-Patch in der Scope Umgebung.
Dann muß es im Pulsar Verzeichnis unter Devices/Synth gespeichert werden (üblicherweise geschieht das als .dev)
Nun geht man ins VSTPlugIns Verzeichnis und kopiert eine Synthie-DLL Datei. Diese benennt man nun nach der zuvor gespeicherten dev Datei.
Der letzte Schritt ist die Änderung der cset.ini im Pulsar-Verzeichnis. Dort kopiert man den Eintrag "Modular=..." aus der "...Path" Sektion auch in die XTC Sektion.
Wenn man nun Cubase im XTC-Modus aufruft, verfügt man über ein neues virtuelles Instrument
Inwieweit dies auch für den STS geht oder sich solche Instrumente automatisieren lassen weiß ich nicht (nicht über die kleine Fehlermeldung wundern beim Edit-Aufruf)
Hoffe geholfen zu haben!
Viele Grüße,
Ulrich
ich habe heute eine freudige Entdeckung gemacht; ich hoffe mir schlägt kein gelangweiltes "das kenn ich schon entgegen"

Bisher konnte man den Modular (und den STS Sampler) nicht im XTC Mode betreiben.
So hat zumindest die Mehrheit gedacht. In einem englischsprachigen Forum habe ich dann die Lösung entdeckt:
Man entwerfe sich sein Modular-Patch in der Scope Umgebung.
Dann muß es im Pulsar Verzeichnis unter Devices/Synth gespeichert werden (üblicherweise geschieht das als .dev)
Nun geht man ins VSTPlugIns Verzeichnis und kopiert eine Synthie-DLL Datei. Diese benennt man nun nach der zuvor gespeicherten dev Datei.
Der letzte Schritt ist die Änderung der cset.ini im Pulsar-Verzeichnis. Dort kopiert man den Eintrag "Modular=..." aus der "...Path" Sektion auch in die XTC Sektion.
Wenn man nun Cubase im XTC-Modus aufruft, verfügt man über ein neues virtuelles Instrument

Inwieweit dies auch für den STS geht oder sich solche Instrumente automatisieren lassen weiß ich nicht (nicht über die kleine Fehlermeldung wundern beim Edit-Aufruf)
Hoffe geholfen zu haben!
Viele Grüße,
Ulrich