
rutzibutzi
- Registriert
- 28.01.05
- Beiträge
- 44
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 63
Hallo,
auch ich suchend nach einer Soundkarte.
Bisher nutze ich eine Terratec Phase28, eigentlich Top bezüglich [g=5]Latenz[/g] etc. O.K., Kabelpeitsche nich sooo toll, habe mich damit arrangiert.
Nun bin ich so ein Wahnsinns-Musiker
und habe mit Aufnahmen begonnen. Tja, nun fehlen mir zusätzlich zwei Eingänge.
Ich nutze XP, P4 2,4, 1024MB RAM, SCSI-FP, ATI 9800Pro.
Folgende Vorstellungen:
1. Grundsätzlich habe ich an PCI gedacht, also kein Firewire/USB
2. Eingänge mindestens 4, mehr schaden natürlich nicht
3. mind. 1x [g=32]MIDI[/g] I/O
4. Mikroverst. nicht zwingend bzw. brauch ich eigentlich gar nicht, denn ich habe ein Yamaha MG10/2-Mischpult, an dem ist alles vorhanden (4x MIC/[g=76]Phantomspeisung[/g])
5. Kopfhörerausgang kann ich aus 2 Outs schöpfen, mach ich bisher nicht anders
6. Preis max. 400,- (500,- tun schon sehr weh!)
Aber faul war ich auch nicht, ich hab mir zwei Abende/Nächte um die Ohren geschlagen um mich zu informieren. So viel hat sich nun nicht getan auf dem Soundkartensektor, jedenfalls in meiner Preisklasse.
Folgende Auswahl hat sich für mich herausgestellt:
A. Zweite Terratec Phase28. Ich nutze sie voller Zufriedenheit, gute Technik/Treiber und kaskadieren kann ich die zwei Karten zu einem System.
Preislich bei ca. 130,-.
Aber wie verhält es sich mit Einstreuungen? Vermutlich nicht so toll, Netzgerät, Graka etc. sind doch hier bestens am wirken? Bisher ist mir nichts aufgefallen!
B. Eine Phase88, hat eine Breakout-Box, genügend I/O´s und von Terratec hat mich die Phase28 ja schon überzeugt.
Ich konnte keinen Test oder Erfahrungen/Meinungen dazu finden. Hat das was zu bedeuten? Wie ist sie denn in Technik und Leistung und etc.??
So guuut wie die Phase28? Preis bei ca. 290,-.
C. Eine Delta1010, Qualität natürlich himmelhoch-gelobt, überall. Genügend I/O´s und später auch kaskadierbar, 19"-Gehäuse, also keine Einstreuung.
Obwohl mich das Gehäuse bischen nervt, wo soll ich dass denn noch verstecken? Versteckt man natürlich nicht, schon klar, zeig was du hast!!! Preis ca. 395,-.
So, ich denke doch dass die Werte der [g=60]Wandler[/g] sowieso um die 100dB liegen und ob man diesen Unterschied von 3 dB nun wirklich hört? Nun gut, die Delta liegt höher, aber recorded man mit dem Referenz-Wert 96kHz oder höher? Kann man eigentlich andere Werte in Erfahrung bringen, niedrigere kHz (praxisnah) und somit veränderter Rauschabstand?
Tjaja, dann hoffe ich doch auf konstruktive Antworten, ich weiss, nun ist man sowieso von dem überzeugt was man selbst gekauft hat.
Aber ich bitte doch auf meine Auswahl einzugehen.
Ich hatte auch die Maya1010, Delta1010LT, ESP1010, EMU1820, ECHO Layla3G, Phase88Rack und Waveterminal192L/X bzw. WamiRack192L/X zur Auswahl.
Jedoch gab es Aussagen im Netz zur Technik oder letztendlich war mir der Preis zu hoch, weswegen ich auf meine kleine Auswahl A bis C kam.
Also, besten Dank für eure Mühe meinen kleinen Aufsatz gelesen zu haben und mir bei meiner Auswahl geholfen zu haben......(Hooofffentlichchch....pffff
)
Dank, Dank, Dank, Dank...
Micha
auch ich suchend nach einer Soundkarte.
Bisher nutze ich eine Terratec Phase28, eigentlich Top bezüglich [g=5]Latenz[/g] etc. O.K., Kabelpeitsche nich sooo toll, habe mich damit arrangiert.
Nun bin ich so ein Wahnsinns-Musiker

Ich nutze XP, P4 2,4, 1024MB RAM, SCSI-FP, ATI 9800Pro.
Folgende Vorstellungen:
1. Grundsätzlich habe ich an PCI gedacht, also kein Firewire/USB
2. Eingänge mindestens 4, mehr schaden natürlich nicht
3. mind. 1x [g=32]MIDI[/g] I/O
4. Mikroverst. nicht zwingend bzw. brauch ich eigentlich gar nicht, denn ich habe ein Yamaha MG10/2-Mischpult, an dem ist alles vorhanden (4x MIC/[g=76]Phantomspeisung[/g])
5. Kopfhörerausgang kann ich aus 2 Outs schöpfen, mach ich bisher nicht anders
6. Preis max. 400,- (500,- tun schon sehr weh!)
Aber faul war ich auch nicht, ich hab mir zwei Abende/Nächte um die Ohren geschlagen um mich zu informieren. So viel hat sich nun nicht getan auf dem Soundkartensektor, jedenfalls in meiner Preisklasse.
Folgende Auswahl hat sich für mich herausgestellt:
A. Zweite Terratec Phase28. Ich nutze sie voller Zufriedenheit, gute Technik/Treiber und kaskadieren kann ich die zwei Karten zu einem System.
Preislich bei ca. 130,-.
Aber wie verhält es sich mit Einstreuungen? Vermutlich nicht so toll, Netzgerät, Graka etc. sind doch hier bestens am wirken? Bisher ist mir nichts aufgefallen!
B. Eine Phase88, hat eine Breakout-Box, genügend I/O´s und von Terratec hat mich die Phase28 ja schon überzeugt.
Ich konnte keinen Test oder Erfahrungen/Meinungen dazu finden. Hat das was zu bedeuten? Wie ist sie denn in Technik und Leistung und etc.??
So guuut wie die Phase28? Preis bei ca. 290,-.
C. Eine Delta1010, Qualität natürlich himmelhoch-gelobt, überall. Genügend I/O´s und später auch kaskadierbar, 19"-Gehäuse, also keine Einstreuung.
Obwohl mich das Gehäuse bischen nervt, wo soll ich dass denn noch verstecken? Versteckt man natürlich nicht, schon klar, zeig was du hast!!! Preis ca. 395,-.
So, ich denke doch dass die Werte der [g=60]Wandler[/g] sowieso um die 100dB liegen und ob man diesen Unterschied von 3 dB nun wirklich hört? Nun gut, die Delta liegt höher, aber recorded man mit dem Referenz-Wert 96kHz oder höher? Kann man eigentlich andere Werte in Erfahrung bringen, niedrigere kHz (praxisnah) und somit veränderter Rauschabstand?
Tjaja, dann hoffe ich doch auf konstruktive Antworten, ich weiss, nun ist man sowieso von dem überzeugt was man selbst gekauft hat.
Aber ich bitte doch auf meine Auswahl einzugehen.
Ich hatte auch die Maya1010, Delta1010LT, ESP1010, EMU1820, ECHO Layla3G, Phase88Rack und Waveterminal192L/X bzw. WamiRack192L/X zur Auswahl.
Jedoch gab es Aussagen im Netz zur Technik oder letztendlich war mir der Preis zu hoch, weswegen ich auf meine kleine Auswahl A bis C kam.
Also, besten Dank für eure Mühe meinen kleinen Aufsatz gelesen zu haben und mir bei meiner Auswahl geholfen zu haben......(Hooofffentlichchch....pffff

Dank, Dank, Dank, Dank...
Micha