L
Lobotomeandyou
- Registriert
- 15.01.15
- Beiträge
- 4.260
- Reaktionen
- 1.747
- Punkte
- 10.024
Ansonsten, wer den MIPA-Award nicht kennt:
"Der Musikmesse International Press Award, kurz MIPA, ist ein Preis, den die Auslandspresse seit dem Jahr 2000 für die besten Produkte des Jahres (Hard- oder Software) im Bereich Musikinstrumente, Musikproduktion und Pro-Audio Equipment vergibt."
Das Ergebnis ist weltweit von Fachleuten und der Fachpresse zusammengesetzt. Also alles nicht so harmlos oder hobbymässig, wie manche Cubase-Basher hier glauben mögen.
Naja....in Amiland z.B. ist Cubase nicht wirklich der Renner. Weltweit heißt hier wohl eher nördlich und südlich vom Weißwurstäquator und hört an den internationalen Grenzen Deutschlands auf.
So'n Preis ist für den Anus.
Es stimmt natürlich, dass viele Filmkomponisten Cubase und Logic verwenden - weil sie eben sehr viele Midi-Funktionen (!) für ihre Orchester-Sampler und aufwändig strukturierten Midi-Arrangements benötigen. Dennoch ist in USA auch in der Filmbranche Pro Tools als finales Editing/Mixing-Konstrukt immer noch ungeschlagen, auch wenn Nuendo mittlerweile viel mehr und bessere Features, gerade für die Filmvertonung, bietet. Das liegt zum einen daran, dass dort viele alteingesessene große Filmstudios vor Ort sind, welche untereinander kompatibel sein müssen, zum anderen benötigt man zwingend gute Hardwarecontroller, was Avid mit ihren Mischpultähnlichen Controllern perfekt im Programm hat. Dennoch wird Nuendo auch dort mehr, da Yamaha nun mit dem Nuage System Controllern auf genau diesen Profi-Markt drängt. Mit den Nuage-Pulten kann man nämlich auch Pro Tools bedienen, das ist für diese Zwecke in dieser Combi natürlich ideal. Die haben da halt die Kohle für sowas.
