
gimmick
- Registriert
- 19.02.07
- Beiträge
- 214
- Reaktionen
- 12
- Punkte
- 370
hey,...
ich hab da also so ein problem mit den rückkopplungen...
vorweg:
ich spiel eine esp ltd hb 300 mit einem emg 81, mit 60er DR saiten, runtergestimmt auf H; und nen peavey 5150-2.
seit einiger zeit kämpe ich mit rückkopplungen.
angefangen hat das ganze seit dem mein [g=182]amp[/g] und ich an einer anderen stelle im proberaum stehen, bzw ich die 60er DR spiele.
davor spielte ich die GHS 70er, mit denen gabs nie probleme.
also,...
wenn ich spiele und dann stoppe, brummt die [g=422]gitarre[/g] nach. das brummen hat in etwa die tonhohe E. also in meinem fall die lose 2 saite. das brummen ist so laut das sogar der treshhold vom noisegate überschritten wird, und dieses somit nicht reagiert! es brummt also fröhlich vor sich hin.
wenn ich mich, während des brummens, um meine eigene achse drehe, sodas die längsachse der [g=422]gitarre[/g] nicht normal zum [g=182]amp[/g] ist ( also so das man nicht dirket, gerade, vor dem verstärker/box steht), dann hört das brummen auf. ist doch seltsam oder?
mit normalen rückkopplungen, also mit dem quitschen, hatte ich nie probleme,...
wenn ich die bässe runterdrehe, mit denen ich ohnehin schon spare, hört das brummen natürlich auf. dann ist aber allerdings auch keine fettn mehr da, also in akzeptabel!
ich frage mich nun wodurch das brummen ensteht.
ist der pickup schlecht gelagert, oder aufgehängt?
oder kann die elektronik schuld sein?
oder beeinflussen sich einfach [g=422]gitarre[/g] - saiten - und pickup und der [g=182]amp[/g] derart ungünstig?
hat jemand damit erfahrung? kann mir jemand helfen oder tips geben?
besten dank im vorraus...
gimmick
ich hab da also so ein problem mit den rückkopplungen...
vorweg:
ich spiel eine esp ltd hb 300 mit einem emg 81, mit 60er DR saiten, runtergestimmt auf H; und nen peavey 5150-2.
seit einiger zeit kämpe ich mit rückkopplungen.
angefangen hat das ganze seit dem mein [g=182]amp[/g] und ich an einer anderen stelle im proberaum stehen, bzw ich die 60er DR spiele.
davor spielte ich die GHS 70er, mit denen gabs nie probleme.
also,...
wenn ich spiele und dann stoppe, brummt die [g=422]gitarre[/g] nach. das brummen hat in etwa die tonhohe E. also in meinem fall die lose 2 saite. das brummen ist so laut das sogar der treshhold vom noisegate überschritten wird, und dieses somit nicht reagiert! es brummt also fröhlich vor sich hin.
wenn ich mich, während des brummens, um meine eigene achse drehe, sodas die längsachse der [g=422]gitarre[/g] nicht normal zum [g=182]amp[/g] ist ( also so das man nicht dirket, gerade, vor dem verstärker/box steht), dann hört das brummen auf. ist doch seltsam oder?
mit normalen rückkopplungen, also mit dem quitschen, hatte ich nie probleme,...
wenn ich die bässe runterdrehe, mit denen ich ohnehin schon spare, hört das brummen natürlich auf. dann ist aber allerdings auch keine fettn mehr da, also in akzeptabel!
ich frage mich nun wodurch das brummen ensteht.
ist der pickup schlecht gelagert, oder aufgehängt?
oder kann die elektronik schuld sein?
oder beeinflussen sich einfach [g=422]gitarre[/g] - saiten - und pickup und der [g=182]amp[/g] derart ungünstig?
hat jemand damit erfahrung? kann mir jemand helfen oder tips geben?
besten dank im vorraus...
gimmick