Reußenzehn Mic1

  • Ersteller jamincurl
  • Erstellt am
jamincurl

jamincurl

Registriert
28.03.05
Beiträge
5.058
Reaktionen
31
Punkte
5.703
Hi
es geht um diesen vorverstärker, Reußenzehn Mic1,
der wurde mir für 290€ angeboten.

leider finde ich kaum infos,
über dieses gerät.

wisst ihr was?

liebe grüße
 
Hi Jamin,

Nickel hat einen, wenn ich mich recht erinnere.
Ich habe nur ein paar Gitarrenamps von dem Bub: Geräte okay, Kundendienst und Service suboptimal (vorsichtig formuliert).


Frank
 
oh, oh
klingt ja nicht gut, frank.

dann mal schauen ob sich der nickel noch meldet,
oder ich mich bei ihm!

thx
 
hi jamincurl,

http://www.reussenzehn.de/

dort "[g=116]Mikrofon[/g]" anklicken, dann den Mic-1. Kurzinfo dabei.

Alternativ den Mic-Mic anklicken. Ist von der Technik meines Wissens gleich aufgebaut (nur 2-Kanal-Verstärker), aber der Mic-1 ist neuer, deshalb evtl. die eine oder andere Verbesserung enthalten. Jedenfalls kannst DU beim Mic-Mic einen längeren Testbericht nachlesen.

Frag auch mal Nickel! Der hat einen.

Gruß Rainer

EDIT: Wieder mal etwas spät. Nickel ist mit dem Gerät sehr zufrieden; es ist aber nicht neutral, sondern färbt den Klang wohl.

@he-vey: Da Herr Reußenzehn einer der letzten Einzelkämpfer ist, der seine Geräte in good old Germany noch selbst per Hand zusammenbaut, kann ich mir gut vorstellen, dass er keine 24-Stunden-Hotline anbieten kann.
 
oh,
is mir schon fast peinlich,
das ich die seite nicht entdeckt habe, earl!

ich muss zugeben die seite wirkt auf mich nicht vertrauen erweckend.

die firma kommt mir so schrecklich unproffesionell vor,
schade :(

edit:
@he-vey: Da Herr Reußenzehn einer der letzten Einzelkämpfer ist, der seine Geräte in good old Germany noch selbst per Hand zusammenbaut, kann ich mir gut vorstellen, dass er keine 24-Stunden-Hotline anbieten kann.

oh, dann tun mir meine vorurteile irgendwie leid,
trotzdem würde ich lieber eine,
kuckucksuhr bei ihm kaufen als was technisches.

gut ich überlege noch mal hin und her,
bestellen und testen kommt woll bei der firma nich in frage.


ich denke halt nur das jetzt wo ich ein gutes mic hab (tlm103 für500€ :))
würde sich so ein edler vorverstärker wohl lohnen,..
 
wie gesagt, Herr Reußenzehn ist Einzelkämpfer-Ingenieur und seit jahrzehnten Röhrenliebhaber.
 
so,
n test vom "mic mic" ist in der keyboards 05/02
wenn die jemand hat, und kurz was tippen könnte würde mich sehr freuen.

werter earl grey irgendwie kommts mir sovor als wüsstest du viel über diesen reußenzehn!
kennst du den persönlich?
:)

grüße
 
mein mic-mic deluxe kommt morgen oder übermorgen.
und was kundendienst betrifft: papelapp.
der guter mann regelt alles selber und schmiert niemandem honig ums maul.
ist mein eindruck.
man kann lange telefonate mit ihm führen, er ruft auch zurück.
auf alle meine wünsche hattte er eine lösung parat - z.b. unterschiedliche röhre für unterschiedliche zwecke (aufnahme/mastering).
--------------
also, mic1 ist abegspeckte version des mic-mic deluxe ohne 3-fachen lowcut-schalter.
280 euro ist als preis in ordnung.
-----------------
m-m deluxe könnte ich selber im vergleich mit twintrak pro erleben dürfen: m-m ist eindeutig offener und klarer.
was der mic1 betrifft, kann ich dir nicht sagen...
vg
dragan
 
@jamincurl: nö, aber ich habe mich sehr ausführlich mit Mic-Preamps auseinandergesetzt, als ich mir selber einen anschaffen wollte.
 
was kundendienst betrifft: papelapp.
Danke.
Hier gleich rechts steht ein Reu-getunter Marshall mit einer einstelligen Seriennummer. Einer von 4 aus dem Stall.
Weise mich doch einfach mal diskret darauf hin, wenn ich paperlapapp rede.

Zum Thema: die Geräte sind nicht schlecht, der Mann hat Ahnung. Als Mic-Pre verhält sich das Ding eben röhrentypisch: leise VOX geil, laute VOX: hmmmpff. Da kann der Hr. Ingeneur nix für – das ist eben so.

Service bei Sack-teuren Amps spielte sich so ab, das die am Telefon geschilderten Probleme überhaupt nicht sein können. Punkt.
Alles weitere kostet dein Körpergewicht in Silbertalern.

Ich bin da nicht sensibel oder nachtragend. Ist ja schon mehr als 10 Jahre her und vielleicht bin ich mit meiner kalten Lötstelle (!) einfach nur in eine Familienkrise reingerasselt.

Die Bewertungen auf harmony-central enthalten allerdings ein paar Zitate, die ich genauso auch zu hören gekriegt habe.

Kann sich natürlich alles geändert haben. Jetzt wohnt er auf dem Land und ist vielleicht ein bisschen entspannter ...



Frank
 
hey frank, alles im butter.
wollte niemandem auf den schlips treten.
sorry für papelapp, ich muss oft schneler schreiben als ich denke, da ich bei der arbeit bin...
dass er sich sein arbeit bezahlen lässt ist klar.
aber mit ihm kann man auch reden und mir gegenüber war er sehr sehr kulant, das muss ich erwähnen.
mal sehen was mitm mic-mic auf mich kommt...
vg
dragan
 
He-vey schrieb:
Kann sich natürlich alles geändert haben. Jetzt wohnt er auf dem Land und ist vielleicht ein bisschen entspannter ...
Nicht wirklich...
 
hi

ich bin sehr müde ich wollte mich nur noch kurz bei
Dragan, Frank und Reiner bedanken. :)

wünsche noch n schönen feierabend
 
Hey diagnostix,

wenn du den Mic Mic Deluxe hast, schick`den doch mal mit den versch. Frequenzgängen durch den Mix (andersrum natürlich)

Auf der amazona.de - sind die Audiobeispiele nicht sehr ausführlich - vielleicht gibt dir das ja den ultimativen Kick, hier mal von deiner neuesten Errungenschaft/zu testenden Probanden zu berichten, auch auditiv gesehen!
 
hi jonny,
jau, ich werde ein artikel über vollröhrengeräte (an mic-mic angelehnt) schreiben.
hoffentlich lassen mich die admins durch... ;)
es war schon viel geschrieben über alle mögliche sachen, aber die thema war noch nicht angesprochen.
wahrscheinlich auch deswegen weil die arbeitsweise mit dem zeug anders ist, als mit transen, hybriden und anderem zeug, also mit den sachen welche heute der markt beherrschen...
arbeiten vollröhren schaltungen im homerecording-bereich genauso gut wie in den profi-studios, oder wird das ergebnis doch eher ernüchternd?
---------------------
bis ich die zeilen schrieb - kam mein mic-mic über ups. :)
in absehbarer zeit gibts ein artikel drüber,
vg
dragan
 
Hallo Dragan,

viel Spaß mit der Vollröhre. Ich bin ja ein 610-Röhren-Fan!
 
hi andreas, danke,
ich kann einfach nicht mehr warten (bin bei der arbeit)...
um 15:00 düse ich nach hause *mitdenfingernaufdemtischtaramdarammach*...
hast du ein ua 610? oder habe ich dich falsch verstanden?
es wäre echt cool die beide geräte vorzustellen...
vg
dragan
 
HI

ich bin in der lage den thread täglich mehrmals zu pushen :)

also fühl dich ruhig unter druck gesetzt ;)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben