
Wolle
- Registriert
- 03.02.03
- Beiträge
- 89
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 113
http://www.weylandweb.de.vu
Hallo,
wir wollen demnächst unsere dritte CD aufnehmen, und hätten gerne ein paar gute Tips zur Mikroabnahme von Drums und Gitarre z.B.: EQ Einstellung, Mikropositionierung, welche Arten von Mikros am besten sind und Mischpulteinstellungen. Zu unserem Equipment: Gitarren zwei Jackson Warrior mit Semour Duncan Design Pickups 1 Line6 Flexton Top+4x12" Marschallbox, Hughe&Kettner+4x10" Marschallbox. Zum Drumset kann ich nur soviel sagen Das es ein Pearl aus der Jubiläumsserie ist. Also ein Profiteil. Unser Anliegen ist nun, wie bekommen wir den Gitarrensound so hin, das er Typisch für die Richtung Death-Melodic-Deathmetal klingt. Die Drums sollten dementsprechend fett klingen. Wenn ihr Lust und Zeit hab, geht doch auf unsere Homepage, da könnt ihr einige Ausschnitte unserer Musik hören und euch selbst ein Bild davon machen. Wir sind über jeden Tipp dankbar und würden uns über viele Antworten sehr freuen.
Hallo,
wir wollen demnächst unsere dritte CD aufnehmen, und hätten gerne ein paar gute Tips zur Mikroabnahme von Drums und Gitarre z.B.: EQ Einstellung, Mikropositionierung, welche Arten von Mikros am besten sind und Mischpulteinstellungen. Zu unserem Equipment: Gitarren zwei Jackson Warrior mit Semour Duncan Design Pickups 1 Line6 Flexton Top+4x12" Marschallbox, Hughe&Kettner+4x10" Marschallbox. Zum Drumset kann ich nur soviel sagen Das es ein Pearl aus der Jubiläumsserie ist. Also ein Profiteil. Unser Anliegen ist nun, wie bekommen wir den Gitarrensound so hin, das er Typisch für die Richtung Death-Melodic-Deathmetal klingt. Die Drums sollten dementsprechend fett klingen. Wenn ihr Lust und Zeit hab, geht doch auf unsere Homepage, da könnt ihr einige Ausschnitte unserer Musik hören und euch selbst ein Bild davon machen. Wir sind über jeden Tipp dankbar und würden uns über viele Antworten sehr freuen.