Qualitätsverlust durch FireWire 800 Audiointerface?

  • Ersteller Ersteller Mahirrr
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mahirrr

Registriert
12.08.10
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich bestize einen Apple iMac.
Ich wollte mir Recordingbedingt ein Interface holen und da ich kein USB Interface nehmen möchte, dachte ich an ein ESI Duafire Audio Interface(https://www.thomann.de/at/esi_duafire.htm).
Ist der Sound ähnlich einer integrierten PCI Express Sound Karte, oder gar gleich? Oder muss ich mit groben Verlusten im Vergleich zu einer PCI Express Karte rechnen?!

Mit freundlichen Grüßen,

Mahir
 
Moin,

ob USB, Firewire oder PCIe...
Das macht im Sound keinen Unterschied.

Der Unterschied dieser Anschlussformate/Protokolle ist einzig und allein die erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit und die damit verbundene Anzahl der maximal verfügbaren simultanen I/Os des entsprechenden Interfaces.

Der Sound kommt maßgeblich von den analogen Komponenten des Interfaces.

Grüße
Markus
 
Dann bin ich da ja schon mal beruhigt, danke. Das heisst, wenn das Interface eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit mitbringt, dürfte es wenige Probleme bezüglich der Aufnahmen geben, oder?

Grüße,

Mahir
 
Probleme bezüglich der Latenz z.B.
 
Wie hoch die Latenz ist, hat auch maßgeblich mit der Gesamtperformance Deines Rechners zu tun.
 
Na ja, das dürfte mein Mac noch gerade eben packen, da ich ja bei der Musikaufnahme mich nur darauf konzentriere, laufen auch keine Prozesse nebenbei....

Oder sollte ich mir bei Core 2 Duo 2,66Ghz und 2 GB Ram ernsthafte Sorgen machen? Also, den RAM kann ich locker nachrüsten, aber Prozessor..
 
Alles klar.

Vielen Dank für deine Hilfe, Markus. Dann steht wohl nach den ersten Aushilfslöhnen Homestudio-Equipment an.

Sehr schön, hier um die Uhrzeit noch Hilfe zu finden.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben