
Payne
- Registriert
- 27.10.02
- Beiträge
- 200
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 256
Hallo!
Da ein Kumpel und ich unsere Rockstar-Karrieren antreiben wollen, produzieren wir zusammen an unseren Tracks.
Dabei benutzen wir beide MacBooks, jedoch jeweils C4 Studio und [g=540]Logic[/g], was der Grund ist, dass wir beide auf ProTools LE umsteigen wollen, um untereinander kompatibler zu sein.
Obwohl ich mir eine ganze Weile die Werbevideos auf digidesign.com angesehen habe, gibt es für mich noch ein paar ungeklärte Fragen. Wie integriert sich C4 Studio & [g=540]Logic[/g] in ProTools LE?
Ich stelle mir unseren Arbeitsablauf folgendermaßen vor: Ich produziere beispielsweise die Synthies in [g=539]Cubase[/g], während mein Kumpel die Drums und Effekte in [g=540]Logic[/g] entwickelt. Danach exportieren wir jeweils unsere Spuren als Audio und fügen sie zu einer ProTools Session zusammen und arbeiten ab diesen Zeitpunkt mit den integrierten PT Effekten, damit wir ungehindert die Session übers Internet austauschen können. Klappt das so problemlos oder geht es noch einfacher?
Ich habe leider bisher keine Erfahrung mit ProTools sammeln können.
Ich konnte auch nichts näheres über die mitgelieferten Effekte erfahren. Was genau wird mitgeliefert? [g=43]Filter[/g]? (Multiband)Kompressor?
Danke erstmal
Da ein Kumpel und ich unsere Rockstar-Karrieren antreiben wollen, produzieren wir zusammen an unseren Tracks.
Dabei benutzen wir beide MacBooks, jedoch jeweils C4 Studio und [g=540]Logic[/g], was der Grund ist, dass wir beide auf ProTools LE umsteigen wollen, um untereinander kompatibler zu sein.
Obwohl ich mir eine ganze Weile die Werbevideos auf digidesign.com angesehen habe, gibt es für mich noch ein paar ungeklärte Fragen. Wie integriert sich C4 Studio & [g=540]Logic[/g] in ProTools LE?
Ich stelle mir unseren Arbeitsablauf folgendermaßen vor: Ich produziere beispielsweise die Synthies in [g=539]Cubase[/g], während mein Kumpel die Drums und Effekte in [g=540]Logic[/g] entwickelt. Danach exportieren wir jeweils unsere Spuren als Audio und fügen sie zu einer ProTools Session zusammen und arbeiten ab diesen Zeitpunkt mit den integrierten PT Effekten, damit wir ungehindert die Session übers Internet austauschen können. Klappt das so problemlos oder geht es noch einfacher?
Ich habe leider bisher keine Erfahrung mit ProTools sammeln können.
Ich konnte auch nichts näheres über die mitgelieferten Effekte erfahren. Was genau wird mitgeliefert? [g=43]Filter[/g]? (Multiband)Kompressor?
Danke erstmal