PSP Audioware Kompressor Deals

Rec0rder

One Take Wonder
Registriert
31.10.16
Beiträge
4.242
Reaktionen
2.639
Ort
Island of Gods
Punkte
12.390
PSP Audioware
zero latency Compressors deal bis zum 30ten


  • Twin L für 29,99 US-Dollar anstatt 69 US-Dollar
  • FETpressor für 29,99 US-Dollar anstatt 69 US-Dollar
  • oldTimer ME für 19,99 US-Dollar anstatt 69 US-Dollar
  • BussPressor für 19,99 US-Dollar anstatt 69 US-Dollar


https://www.pspaudioware.net/register/store.php
 
  • Danke
Reaktionen: Deaktivierter_User_5345345 und whitealbum
Alle Comps von denen sind klasse.
Nutze ich mittlerweile für alles, weil es musikalisch immer super passt UND sehr gut und schnell einzustellen ist.
 
Auch wenn bei PSP nicht gerade so viel passiert, wie anderswo...und auch wenn es alles etwas altbacken wirken mag...
es sind absolut empfehlenswerte hochwertige Plugins !
Die Comps nannte Whitealbum, nutze ich oft, aber auch deren Delays sind super. Ach, der Rest natürlich auch.
Stabil und performant seit eh und je. Lohnt und können sich auch mit anderen HiEnd-Plugins messen lassen.
Preis/Leistung top. (die Deals hier oben sowieso)
 
  • Danke
Reaktionen: Deaktivierter_User_5345345 und whitealbum
Hallo,

wie schlagen sich denn die in Cubase mitgelieferten Kompressoren im Vergleich? Ich frage, weil ich Cubase 10 (Artist) habe und ob es sich lohnt, mir einen oder gar mehrere der Kompressoren von PSP Audioware zuzulegen, denn das Angebot scheint sehr heiß zu sein.
Experten vor!
 
Da fällt mir gerade der EMT 2445 von PSP ein, nutze ich für Rooms dauernd, toll!
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
Da fällt mir gerade der EMT 2445 von PSP ein, nutze ich für Rooms dauernd, toll!
gutes Beispiel, EMT 2445 auch gern in Dauerrotation hier in meinen Insertslots!
War auch mal im Deal vor ein oder zwei Jahren hier auf Rec de, da nahm ich dieses mit.
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
Den oldTimer nehme ich schon lange.

Der FET ist sicher auch gut. Gut 20 EUR ... ist nicht die Welt. Aber braucht man den wirklich, wenn man zum Beispiel die Waves CLA Version davon hat? Das ist zumindest fraglich.

Ich bin mittlerweile durchaus auch ein Freund von one trick ponies. Wenn ein Plugin etwas besonders gut kann, dann nehm ich's schmeiß es aufs Signal. Wieso nicht? Da hab ich neuelich irgendwi gesehen, dass der Vintage Warmer auf E-Gitarren so was macht. Ich weiß, leider nicht mehr, wo. Den VW für gut 20 EUR würd' ich vermutlich sofort mitnehmen. Nen weiteren 76er? Ich weiß nicht.....
 
Aber braucht man den wirklich, wenn man zum Beispiel die Waves CLA Version davon hat? Das ist zumindest fraglich.
Nun, ich bin nicht unbedingt ein Freund der Waves CLA 1176/LA2A-Clones. Sind diese doch mittlerweile recht betragt, auch gibt es Besseres, was noch realistischer also näher wie die alte Hardware klingt. Ob man das so "realistisch" braucht, ist die andere Frage, da viele feinste Nuancen im Mix sowieso untergehen werden. Wie auch immer, die PSP´s tun ihren Dienst jedenfalls sehr lecker. Manche davon sind sehr eigenständig, das mag ich daran.

ein Freund von one trick ponies.
Ich bis heute nicht. Und das hat auch seinen Grund, da ich Zugriff auch die wichtigsten Regler eines Effektgerätes haben möchte. Und ich eigene Presets baue, speichere und aufrufe. Ferner weiss man ja nicht, wie denn intern der Algo mit welchen Parametern und Werten so verschaltet wurde bei den One-Drehknopf-Plugins. Dass diese funktionieren und wohl auch auf bestimmtes Musikmaterial ganz gut abgestimmt sind, das mag ja alles sein. Die CLA Channelstrips habe ich auch, aber ich mag sie nicht, sie verstauben hier. Dennoch: Musikspuren sind halt oftmals vielfältig, ein Ein Ein-Wunder-Knopf ist auch heute noch nicht die Lösung für alle Probleme. Diesen Trend verstehe ich nicht ganz. Die andere Bewegung heisst ja noch mehr Knöpfe für die Feinheiten und unbedingt alles mit Zappel-Analyzer und andere Blinksichtgeräte für die Augenmischung mit dabei. Wer´s mag.
 

Zurück
Oben