ProteusVX

  • Ersteller tobismith
  • Erstellt am
tobismith

tobismith

Registriert
12.02.07
Beiträge
153
Reaktionen
0
Punkte
196
Hallo,

ich habe mir gestern mal den ProteusVX installiert. Im Standalone Modus funktioniert alles super, nur leider nicht wenn ich ihn als [g=77]VST[/g] in Samplitude einbinde. Da fehlen dann aufeinmal die Presets, es sind keine Sounds mehr da.
Weiß jemand woran das liegen kann und was ich tun kann um das zu ändern?


Grüße, Tobi
 
Hab zwar nur den Proteus X, weis jetzt nicht wie der mit dem VX zusammenhängt, aber ich muss immer erst eine Soundbank (MoPhatt,Protean Drums etc.) hineinladen damit ich Sounds verwenden kann.
 
Es geht hier um die Freeware.
Dazu wird keine spezielle EMU-Soundkarte mehr benötigt.
Das war früher so, als das Ding noch verkauft wurde.
Es ist jetzt aber Freeware.

Schmeiß das Ding von Deiner Festplatte.
Es ist einfach nur kompletter Schrott.
EMU verschenkt es jetzt.
Verkaufen kann man solch einen Müll nicht.

Ich habe den Eindruck gewonnen, daß bei EMU niemand arbeitet,
der jemals mit [g=77]VST[/g]-Plugins zu tun hatte.

Dieser Proteus VX unterscheidet sich deutlich von gängigen [g=89]VSTi[/g].
Jede Funktion, die man sucht, ist genau dort nicht zu finden, wo man sie
suchen würde. bzw. wichtige Funktionen fehlen einfach.

Will man einen Sound laden, muss man erst sonstwas für Spärenzchen veranstalten.
Bei anderen [g=89]VSTi[/g] klickt man einfach drau und dann läd der Sound .
Sowas kennen die bei EMU anscheinend noch nicht.

Verplämpere deine Zeit nicht länger damit und such Dir was anderes.

Mag sein, daß der Proteus X dort vollkommen in Ordnung ist.
Ich habe den VX ausprobiert und kann nur sagen:
Finger weg von diesem Schrott!
 
Da fehlen dann aufeinmal die Presets, es sind keine Sounds mehr da.

das Problem hatte ich mit FL auch, du musst einfach die Soundbank neu reinladen. Anfangs ist der Sampler leer, aber irgendwo auf deinem PC fliegt die Soundbank rum die musst du nur dann reinladen.

Viele der Sounds sind ganz brauchbar!
 
HipHopMacher schrieb:
Jede Funktion, die man sucht, ist genau dort nicht zu finden, wo man sie
suchen würde. bzw. wichtige Funktionen fehlen einfach.

Will man einen Sound laden, muss man erst sonstwas für Spärenzchen veranstalten.
Bei anderen [g=89]VSTi[/g] klickt man einfach drau und dann läd der Sound .
...
Mag sein, daß der Proteus X dort vollkommen in Ordnung ist.
Ich habe den VX ausprobiert und kann nur sagen:
Finger weg von diesem Schrott!
Leider ist es beim Proteus X genau das Selbe. Dazu kommt noch, dass der nur funktioniert wenn das XBoard angeschaltet ist. Sind aber nen paar geile Sounds dabei und er war geschenkt. Das ist der einzige Grund warum ich den benutze. Kaufen würde ich den auch nie.
 
Also ich habe den Emulator X und den finde ich,wenn man sich einmal eingearbeitet hat,recht gut.War bei meiner Soundkarte auch für lau dabei.
Ich weiss jetzt allerdings nicht inwieweit sich die Versionen unterscheiden.

Das mit den umständlichen Soundbank-Herumgelade,kommt wohl daher dass sie,wie früher bei den Hardwaresamplern von EMU und natürlich auch AKAI,exklusive Samplelibraries angeboten haben.
Es gibt zwar Konvertierungsprogramme,aber das ist ja teilweise auch ziemlich umständlich und es werden nicht alle Formate unterstützt.
 
Danke für die Antworten. Ich habs über probieren hinbekommen, irgendwie musste ich die exb Datei neu einlesen und das hat erst beim 10. mal geklappt...

Ansonsten finde ich das [g=77]VST[/g] ganz gut, sind gute Sounds dabei und das als Kostenloses [g=8]Plugin[/g] - da kann man nicht meckern.
 
Ich finde den Proteus X klanglich eigentlich auch ganz gut.
 
HipHopMacher schrieb:
Es geht hier um die Freeware.
Dazu wird keine spezielle EMU-Soundkarte mehr benötigt.
Das war früher so, als das Ding noch verkauft wurde.
Es ist jetzt aber Freeware.

Schmeiß das Ding von Deiner Festplatte.
Es ist einfach nur kompletter Schrott.
EMU verschenkt es jetzt.
Verkaufen kann man solch einen Müll nicht.

Ich habe den Eindruck gewonnen, daß bei EMU niemand arbeitet,
der jemals mit [g=77]VST[/g]-Plugins zu tun hatte.

Dieser Proteus VX unterscheidet sich deutlich von gängigen [g=89]VSTi[/g].
Jede Funktion, die man sucht, ist genau dort nicht zu finden, wo man sie
suchen würde. bzw. wichtige Funktionen fehlen einfach.

Will man einen Sound laden, muss man erst sonstwas für Spärenzchen veranstalten.
Bei anderen [g=89]VSTi[/g] klickt man einfach drau und dann läd der Sound .
Sowas kennen die bei EMU anscheinend noch nicht.

Verplämpere deine Zeit nicht länger damit und such Dir was anderes.

Mag sein, daß der Proteus X dort vollkommen in Ordnung ist.
Ich habe den VX ausprobiert und kann nur sagen:
Finger weg von diesem Schrott!
Dem würde ich nichts mehr hinzufügen.
Wer auf die Sounds steht (die wirklich geil sind) kauft sich lieber das Proteus 2000 Soundset für Dimension LE (gibts auf der Cakewalk Seite).
 
Also, es scheint das der Proteus VX wirklich ein ganz anderes [g=89]VSTi[/g] ist als der Proteus X.
 
ich finds super, dass E-mu den Proteus VX als Freeware anbietet. Viele Samples und Sounds kommen aus den E-III und E-4 Soundbänken, ich hab den Proteus VX im [g=539]Cubase[/g] SX und der ProteusVX läuft super, multitimbral, okay, man muss ne SoundBank laden und man kann bei der Free- Version die Sounds nicht viel editieren im Gegensatz zu den grossen Versionen. Ich hab die Sounds mit einem E-mu E-64 HArdware Sampler verglichen,und dafür, dass das nun alles Software ist, klingen die [g=43]Filter des Proteus VX[/g] richtig gut. Ich hoffe ich kann mir mal ne 1616 mit Emulator X Software leisten. Thanks E-MU.
 
Die Sounds sind super auch die EMU [g=43]Filter[/g] nur braucht der Proteus VX teilweise ordentlich Leistung und fühlt sich auch einwenig unstabil an - da kann die UVI Engine (ebenfalls Freeware) um einiges mehr.

Der einzige Softwaresampler der mich von der Bedienung bisher überzeugen konnte ist der EXS24, für den hab ich ich mir die ganzen EMU Sounds von Proteus bis MoPhatt und Xtreme Lead als Soundfonts gekauft und bin super Happy mit dem Handling.

Wie gesagt wer auf die Sounds steht sollte sich die Dimension LE Proteus Collection anschauen da sind alle EMU Sounds aus den gängigen Soundmodulen drinnen. Gibts halt nicht für lau, aber immer noch günstiger als die Soundmodule damals gekostet haben.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben