Programm für die Weiterverarbeitung von Sampe-CDs gesucht

Registriert
18.05.03
Beiträge
1.817
Reaktionen
2
Punkte
1.964
Hallo allerseits,

ich habe über Ebay eine reine Audio-Sample-CD erstanden, die ich für die musikalische Nutzung erst ins sf2-Format "umwandeln" muss. Leider ist das eine eher langweilige und mühselige Arbeit. Es handelt sich um die CD "Brass Super Section" von BestService. Die Multisamples liegen jeweils in einem Track vor. Mit einem einfachen Waveditor muss man für jedes einzelne Sample den Start- und Endpunkt finden, das Sample ausschneiden und speichern. Da sollte es doch Programme geben, die das automatisch machen. Recyle (bzw. die Light-Version, die bei meiner Soundkarte dabei war) habe ich schon ausprobiert. Aber das ist wohl eher für die Nachbearbeitung von Drumloops geeignet.

Was ich suche, ist ein Programm, dass die von der CD gerippte WAV analysiert und die Einzelsamples numeriert auf Festplatte speichert. Noch besser wäre es, wenn man die Note des ersten Samples angeben könnte, und alle nachfolgenden Samples chromatisch aufsteigend umbenannt würden. Ich hoffe, es ist klar, was ich meine.

Gruß,
Stefan
 
*räusper'

Hat keiner eine Idee?
 
Also Recycle sollte das auf jeden Fall fertigbringen, die Datei in einzelne Samples zu zerschnipseln...
 
Hallo Stefan

also eigentlich ist bei jedem Software Sampler zumindest ein Mini-Editor dabei, mit dem man die im Wave-Format vorliegenden Sounds bearbeiten kann. So gesehen müsste das eigentlich jeder softwarebasierte Sampler können. Bei Hardware sieht das glaub ich schon anders aus (aber da kenn ich mich nicht mit aus). Ansonsten müsste natürlich jeder Wave-Editor funktionieren. Aber ob die Dinger automatisch durchnummerieren etc., weiß ich nicht.
Tja, es ist auf jeden Fall eine Menge Handarbeit, fertige Sample-Sounds zu erstellen, warum diese Sample-CDs, die in einem bestimmten Format vorliegen (Halion, Akai, EXS etc.), u.a. auch so teuer sind (gegenüber "nur" Wave-Sample CDs).
Von daher: entweder machst Du Dir die Mühe mit Recycle (das gibt's in einer Light-Version??? was ist denn das für eine Soundkarte, wo das bei war???) oder Du versuchst es mal mit diversen Demo-Versionen von Software Samplern. Da dürfte nämlich die Bearbeitung von Waves für den Sampler etwas leichter von der Hand gehen.

Achja, kann man mit Recycle eigentlich im .wav-Format speichern??? Ich glaub nämlich, daß kaum ein Sampler .rex-Dateien laden kann...

Gruß
Mike
 
"Achja, kann man mit Recycle eigentlich im .wav-Format speichern??? Ich glaub nämlich, daß kaum ein Sampler .rex-Dateien laden kann..."

Man kann, zumindest im normalen Recycle. Recycle Light kenn ich auch nicht.
 
Hi Thaukelt!

Da gibt es eine kleines aber feines Freeware mit Namen Waveknife,was dir die Wavesamples zerschneidet und durchnummeriert.
Nähere Infos unter http://www.spacetaxi.de/sf/waveknife.html
Gruß Ti-Groove
 
Hi,

CDXtract 4.0 bevorzuge ich für solche Arbeiten. Das Programm kann mir jedes Format in ein anderes wandeln. Hat viel drauf.

CU DJ_Mary
 
Danke für die Antworten. Mein besonderer Dank geht an Ti-Groove. Waveknife ist exakt das Tool, das ich gesucht habe. ich habe es eben mal ausprobiert - das geht ja superschnell damit.

@mikebshell: Diese abgespeckte Version von Recycle war bei der Soundblaster Audigy dabei.
 
Von daher: entweder machst Du Dir die Mühe mit Recycle (das gibt's in einer Light-Version??? was ist denn das für eine Soundkarte, wo das bei war???) oder Du versuchst es mal mit diversen Demo-Versionen von Software Samplern. Da dürfte nämlich die Bearbeitung von Waves für den Sampler etwas leichter von der Hand gehen.

Hi mikebshell,

nur mal aus Neugierde: Das mit den Softwaresamplern habe ich nicht ganz verstanden. Haben die spezielle Funktionen, um Samples, die in einer wav-Datei hintereinander liegen zu trennen?

Gruß,
Stefan
 
Hab zwar keinen Softsampler aber ich glaube eher nicht. Du kannst bestimmt längere Samples einladen und auch zerschneiden aber automatisch geht das AFAIK nicht.
 
nur mal aus Neugierde: Das mit den Softwaresamplern habe ich nicht ganz verstanden. Haben die spezielle Funktionen, um Samples, die in einer wav-Datei hintereinander liegen zu trennen?

Softsampler haben eine solche Funktion nicht, zumindest mir nicht bekannt. Aber das schon angesprochene Programm "Recycle" macht sowas.

Gruß,
Organix
 
Hi,
halion 2.0 kann jetzt *.rex und *.rex2 files lesen und natuerlich diese als halion instrument speichern.

zur allgemeinen frage, kontakt und halion koennen ganze akai-cds 'batchen', das ist einfach und effizient und man hat gleich die instrumente fix und fertig parat; bietet sich an und habe ich mit meiner 'brass selection' genau so gemacht.

alles gute,
shihoban
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben