Instrumentenfreak
Klampfengott
Hallo,
ich bin schon länger scharf auf ProTools und meine Finanzen lassen es in diesem Jahr auch zu ein paar Anschaffungen für den Bandproberaum und mein kleines Homerecordingstudio zu machen.
Ich hätte gerne nen Controller, mindestens 8 Eingänge (erweiterbar) und das ganze soll mit nem Laptop zusammenarbeiten, damit das Teil auch bei Gigs zum Mitschnitt verwendet werden kann.
Eine Preisvorstellung habe ich nicht wirklich - aber habe mir so als (sehr) grobe Grenze etwa 2000,-€ gesetzt (inklusive Laptop).
Was haltet ihr für sinnvoll?
-Nen Macbook mit nem Digidesign M-Audio-Bundle?
...ProTools is so schön kompatibel falls ich mal was in ein Tonstudio weitergeben würde (dieser und andere Gründe). Und ein [g=18]Mac[/g] soll ja sowieso besser sein für alle die viel mit Medien arbeiten (wieso eigentlich?). Das läge ja in etwa bei meiner Preisvorstellung...
-Nen guten Laptop mit nem Helix-Board 24?
...damit kann ich halt ohne Zusatzgeräte den gig/proberaum mischen und nebenbei alles mitschneiden. Preis käme so in etwa auf 1500,-€. Nachteil: zusätzlicher Controller "notwendig" und kein [g=32]Midi[/g]...
-Ein Laptop/oder Macbook in Verbindung mit nem Alesis Multimix.
...auch wieder ne schöne kompakt-Lösung, leider wieder ohne Controller...
-Laptop/Macbook mit Terratec 1082 oder 1884?
...1884 erweiterbar, [g=32]midi[/g], controller. Nachteil: unser aktuelles Proberaumpult hat keine Directouts - also müsste man wieder improvisieren für Mitschnitte. Vorteil: günstig (taugts dann was?)
Sinn und Zweck der Anschaffung soll sein, dass ich mobil (zu Hause, Proberaum, Gigs) qualitativ brauchbare Mitschnitte machen kann an denen ich dann in meinem "hr-studio" nach Herzenslust rumbasteln kann.
Habt ihr dazu ne Meinung? Wenn ja: her damit
ich bin schon länger scharf auf ProTools und meine Finanzen lassen es in diesem Jahr auch zu ein paar Anschaffungen für den Bandproberaum und mein kleines Homerecordingstudio zu machen.
Ich hätte gerne nen Controller, mindestens 8 Eingänge (erweiterbar) und das ganze soll mit nem Laptop zusammenarbeiten, damit das Teil auch bei Gigs zum Mitschnitt verwendet werden kann.
Eine Preisvorstellung habe ich nicht wirklich - aber habe mir so als (sehr) grobe Grenze etwa 2000,-€ gesetzt (inklusive Laptop).
Was haltet ihr für sinnvoll?
-Nen Macbook mit nem Digidesign M-Audio-Bundle?
...ProTools is so schön kompatibel falls ich mal was in ein Tonstudio weitergeben würde (dieser und andere Gründe). Und ein [g=18]Mac[/g] soll ja sowieso besser sein für alle die viel mit Medien arbeiten (wieso eigentlich?). Das läge ja in etwa bei meiner Preisvorstellung...
-Nen guten Laptop mit nem Helix-Board 24?
...damit kann ich halt ohne Zusatzgeräte den gig/proberaum mischen und nebenbei alles mitschneiden. Preis käme so in etwa auf 1500,-€. Nachteil: zusätzlicher Controller "notwendig" und kein [g=32]Midi[/g]...
-Ein Laptop/oder Macbook in Verbindung mit nem Alesis Multimix.
...auch wieder ne schöne kompakt-Lösung, leider wieder ohne Controller...
-Laptop/Macbook mit Terratec 1082 oder 1884?
...1884 erweiterbar, [g=32]midi[/g], controller. Nachteil: unser aktuelles Proberaumpult hat keine Directouts - also müsste man wieder improvisieren für Mitschnitte. Vorteil: günstig (taugts dann was?)
Sinn und Zweck der Anschaffung soll sein, dass ich mobil (zu Hause, Proberaum, Gigs) qualitativ brauchbare Mitschnitte machen kann an denen ich dann in meinem "hr-studio" nach Herzenslust rumbasteln kann.
Habt ihr dazu ne Meinung? Wenn ja: her damit
