Plugsound-Sound nicht modulierbar?

MartyK

MartyK

Registriert
12.08.02
Beiträge
5.269
Reaktionen
715
Punkte
7.923
Hi,

ich möchte im 2. Takt einer Spur den [g=43]Filter[/g] eines Sounds in Plugsound öffnen. Weiß jemand, wie ich das bewerkstelligen kann? Wenn ich das automatisiere (mit dem Schalter "W"), bleibt der Schieberegler auf der letzten veränderten Position bestehen. Oder ist es schlicht nicht möglich, einen Sound in Plugsound zu modulieren?

Gruß

Marty
 
Hi,

meines wissens ist es nicht möglich die Plugsounds Plugins zu automatisieren. Ist aber auch schon ne ganze Zeit her, dass ich die das letzte mal benutzt hab.

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren wenn es da doch einen Trick geben sollte.

Gruß
 
Hi,

heißt das, dass ich eine neue Instanz von Plugsound öffnen muss, nur um den gleichen Sound mit einer anderen Filtereinstellung zu bekommen? Das wäre schade.

Gruß

Marty
 
hmm, mir kommt da gerade eine wage Erinnerung...

Es gab da einen Sound bei dem die Cutoff durch [g=21]Velocity[/g] moduliert wurde... aber Modulationsquelle und Ziel zu wählen war definitiv nicht möglich. Du bist also wohl auf mehrere Instanzen angewiesen oder auf den passenden Presetsound der die gewünschte Modulation schon mitbringt.

Gruß
 
Alles klar, danke. Ich habe eine zweite Instanz geöffnet.

Gruß

Marty
 
..ich behelfe mir manchmal damit, dass ich den internen [g=43]Filter[/g] abschalte und einen automatieserbaren VST-[g=43]Filter[/g] benutze..allerdings habe ich noch keinen VST-[g=43]Filter[/g] mit [g=93]ADSR-Hüllkurve[/g] gefunden...

Gruß

tkay
 
Hi Marty

Wenn ich mich recht entsinne, hast Du doch Cubase...

...also: ich hab mehrere Spectrasonics Sachen (die ja wie auch die Plugsound PlugIns auf der UVI Engine basieren). Bei denen kann man unter Cubase auch keine Instrument-Automation verwenden. Man kann und soll sogar ganz oldschoolmäßig [g=32]Midi[/g] Automation verwenden. Also wenn die Plugsound VSTi [g=32]Midi[/g]-CC Daten lesen können (und ich geh davon aus, dass sie das können), müsstest Du Dir eigentlich nur noch die entsprechende CC Nummer für dein [g=43]Filter[/g] heraussuchen. Dann müsstest Du das zumindest über den Midipart steuern können.

Ist jetzt natürlich ein wenig ins Blaue geraten, aber versuchen kann man ja mal... ;)

Viel Erfol :)

Gruß
Mike
 
..stimmt CC71 und CC 74 gehen...oh, mann...wieso kommt man auf die einfachsten Ideen immer zuletzt... :knock:

Gruß

tkay
 
@tkay:

Sind die automatisierbaren [g=77]VST[/g]-[g=43]Filter[/g] automatisch dem Modulationsrad zugewiesen?

Gruß

Marty
 
Niemand eine Idee?

PS. Irgendwie spinnt die Foren-Software. Jetzt ist schon wieder ein Beitrag von mir weg, den ich aber ganz sicher schrieb.
 
..nee, dass musst man natürlich extra einstellen, aber wie das mit Cubase geht: kein Plan, sorry...

Gruß

tkay
 
Hm, das muss doch irgendeiner wissen?!

Im Test auf Amazona heißt es: "Alle Parameter sind, wie man es von einem [g=8]PlugIn[/g] erwartet, automatisierbar." Oder muss diese Aussage nicht ein programmierbares Wheel-Rad implementieren?

Gruß

Marty
 
Im Zweifelsfall liess sich bei mir bisher jedes [g=8]Plugin[/g] über NRPN automatisieren...

Daniel
 
@daniel-b:

Im Zweifelsfall liess sich bei mir bisher jedes [g=8]Plugin[/g] über NRPN automatisieren...

Ja, und wie mache ich das in der Praxis? Ich will ja wissen, WIE es geht und nicht, DASS es geht.

Im PDF-Dokument von Plugsound steht folgendes:

"Extended [g=32]MIDI[/g] Control

Plugsound now recognizes 29 different [g=32]MIDI[/g] continuous controllers. Almost everything on screen can be driven by a hardware [g=32]MIDI[/g] box, or by drawing controller data in your [g=70]sequencer[/g], without zippering or other artifacts. This makes Plugsound an expressive and life-like tone module. The complete list is at the end of this document."

Nur weiß ich nicht, wie ich dem Modulation-Wheel einen Effekt zuordne.

Gruß

Marty
 
Tja da muss man selbst anfangen zu suchen. Anstatt 2 Tage auf eine Antwort zu warten, hättest Du es selbst wohl spätestens nach 2 Stunden intensiver suche rausfinden können. Ich spreche da aus eigener Erfahrung... ;)

Mit Cubase kenn ich mich im übrigen nicht aus. Könnte Dir da selbst wenn ich wollte nicht behilflich sein...

Daniel
 
Wonach soll ich denn suchen? Ich weiß doch, welchen Parametern die jeweiligen CC-Nummern zugeordnet sind (sind ja aufgelistet, wenn man in den Inspector auf "[g=32]Midi[/g]-[g=84]Insert[/g]" geht und dann auf "Controller"). Nur nützt mir das nichts, wenn ich nicht weiß, WIE ich den jeweiligen Controller über das Modulationsrad steuern kann. Es ist nämlich nicht damit getan, irgendeinen Controller auszuwählen - und, schwupps, wird der auf das Modulationswheel angewandt.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
721
tim_heinrich
tim_heinrich
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
805
tim_heinrich
tim_heinrich

Zurück
Oben