K
koalastudio
- Registriert
- 27.05.05
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hi zusammen,
also ich habe auf einmal ein ganz merkwürdiges Verhalten mit meinem SX 2.2.0.39.
Wenn ich eine zeitlang in Cubase gearbeitet habe, dann ändert sich urplötzlich der Zeichensatz von deutsch in britisch/amerikanisch.
Das ist aber nur in Cubase so, Windows XP SP2 selbst, das ich verwende, behält den deutschen Zeichensatz bei.
Beende ich Cubase und lade es neu, dann ist auch wieder der deutsche Zeichensatz drin (bis es sich wieder selbst verändert). Bemerkt hatte ich es, als ich im Inspector eine Notiz schreiben wollte und der berühmte y/z-Dreher drin war.
Hat jemand das gleiche Problem schon gehabt. Und gab's ne Lösung ?
Danke schon mal im voraus.
Tschö
Daniel
P.S. Ich muss dazu sagen, dass ich diese Cubase SX2 Version bei ebay ersteigert habe und dies die Great Britain-Version ist. Das Programm selbst ist aber vollständig in deutsch. Und dieses Problem taucht ja nicht sofort bei Programmstart auf, sondern im Laufe des Arbeitens mit Cubase. Deswegen sehe ich da keinen Zusammenhang, oder ???
also ich habe auf einmal ein ganz merkwürdiges Verhalten mit meinem SX 2.2.0.39.
Wenn ich eine zeitlang in Cubase gearbeitet habe, dann ändert sich urplötzlich der Zeichensatz von deutsch in britisch/amerikanisch.

Das ist aber nur in Cubase so, Windows XP SP2 selbst, das ich verwende, behält den deutschen Zeichensatz bei.
Beende ich Cubase und lade es neu, dann ist auch wieder der deutsche Zeichensatz drin (bis es sich wieder selbst verändert). Bemerkt hatte ich es, als ich im Inspector eine Notiz schreiben wollte und der berühmte y/z-Dreher drin war.
Hat jemand das gleiche Problem schon gehabt. Und gab's ne Lösung ?
Danke schon mal im voraus.
Tschö
Daniel
P.S. Ich muss dazu sagen, dass ich diese Cubase SX2 Version bei ebay ersteigert habe und dies die Great Britain-Version ist. Das Programm selbst ist aber vollständig in deutsch. Und dieses Problem taucht ja nicht sofort bei Programmstart auf, sondern im Laufe des Arbeitens mit Cubase. Deswegen sehe ich da keinen Zusammenhang, oder ???