Pitchen ohne Hörbare Verluste. ohne verzerrungen

  • Ersteller snake5552
  • Erstellt am
S

snake5552

Registriert
30.01.17
Beiträge
103
Reaktionen
0
Punkte
114
Hallo leute.

Ich bin jetzt schon seit sehr langen am Suchen und rum fragen aba irgendwie ist alles schrott und nichts hilft.

Ich will euch fragen, wie kann ich eine Stimme [g=173]pitchen[/g] und danach wieder auf normale spiellänge zurück machen ohne die Tonhöhe zu verändern?

bloß die sache ist diese..... ich kann sowas, nur wenn ichs mache dann klingt das am ewnde so als würde es verzerrt seit und voll abgehackt oda wie man das auch sagen soll....

und dabei höre ich immer so viele lieder und so zeugs, wo die sachen so perfekt gepitcht wurden....

ich brauch eure hilfe. ich hab nämlich wieder mal ein neues Projekt mit meiner Rap-Crew und hab da so tolle sachen vor.


MfG euer Chris
 
zeig doch mal ein beispiel was für ein [g=173]pitchen[/g] du überhaupt meinst, zb. nen youtube-link.

und ähm. [g=173]pitchen[/g] ohne die tonhöhe zu verändern und auch noch auf der selben geschwindigkeit bleiben? - da hilft nur eins - einfach nichts dran anfassen ;)
 
also. der folgene link da is ein lied da is am anfang im beat so eine gepitchte stimme drinne.

und die klingt wirklich sehr sauber. und ja wenn ich pitche dann klingt das so gestückelt und verzerrt oda so ......

ok diese stimme in dem beat is jetzt nicht wirklich viel gepitcht ich hab auch schon noch höher gepitchte sachen gehört die genqau so sauber geklungen haben...


ich würd nur gerne wissen wie man sowas macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[g=173]pitchen[/g] heißt "tonhöhen verändern"

... du suchst also einen guten pitch-shifter!??

aus deinen sätzen kann man leider kaum schlau werden.
 
achso ich hab ja eben geschrieben ohne die tonhöhe zu verändern sry war ein fehler von mir.....


und zwar meinte ich.

wenn man das ganz hoch pitcht das die hohe gepitche stimme bleibt und man das wieder auf normaler spiellänge wieder verlangsamt aba halt mit der gepitchen tonhöhe da....

hoffe ihr versteht mich.
 
das sample schneller abspielen und fertig...(wenn dus so willst wie in dem bushido-lied)

das andere was du beschreibst, ist pitchshiften und wird ab einem [g=40]halbton[/g] bereits immer kacke klingen.
 
ein pitch shifter würde die Tonhöhe verändern,
während die Geschwindigkeit gleich bleibt.
Ist es das, was du willst?
 
nasuper dann is die stimme zwar hoch gepitcht aba zu schnell also....

ich will da so haben....

ich will eine vocal aufnhemen dann will ich die [g=173]pitchen[/g] so.. und durchs [g=173]pitchen[/g] wird die ja automatisch auch schneller abgespielt.

und ich will die halt wieder auf normale spiellänge machen wie das original aba so das die tonhöhe vom [g=173]Pitchen[/g] noch bleibt. und so das sich die gepitche stimme hinterher nicht gestückelt und verzerrt anhört
 
naja vielleicht gehts auch einfacher solange nur die geschwindigkeit gleich bleibt. aba die stimme muss sehr hoch gepitcht sein bloß ich will das so ahben wie eben in den youtube link da am anfang im beat das die gepitchte stimme sauber klingt und nicht verzewrrt oda verstückelt da. wie das immer bei mir war. wenn ich es gemacht habe.
 
wie alt bist du?
 
sag mal, bist du schwer von begriff???

du willst einfach nur [g=173]pitchen[/g] !!! dazu benötigst du einen pitchshifter !!!

dass die geschwindigkeit sich beim [g=173]pitchen[/g] ändert ist nur auf das [g=173]pitchen[/g] mit turntables bezogen !!!

PITCH = TONHÖHE ...nix geschwindigkeitblablalba...
 
18. warum ? was hat das nun mitn Thema zutun ?
 
okiii. danke ich versuchs mal


ehm ich arbeite zur zeit mit [g=539]Cubase[/g] SX3

da gibts nen Pitchshifter. hab gehört der M-PEX Algorythmus soll am besten sein ....

stimmt das ?
 
also bei Deinem Beispiel höre ich anfangs eine Mickey Mouse. Das ist ein popeliger Pitch Shifter, der nicht einmal Formant Korrektur macht, den gibt´s so ziemlich in jeder [g=70]Sequencer[/g] Software als Dreingabe oder jede Menge Freeware. Das klingt für mich ähnlich wie schneller abgespielt als es aufgenommen wurde.
 
das in dem bushido lied ist KEIN pitchshifter, das ist einfach nur schneller abgespielt..

und nochmal: mit pitchshiften wirds IMMER kacke klingen. zumindest auf aktuellem stand der technik.
 
oki. was muss ich denn alles beim Pitch-shiften beachten da kann ich Zeitkorrecktur einstellen. und Formant modus.

Zeitkorrecktur klingt für mich wie er soll die Geschwindigkeit beibehalten.

aba was ist der Formant modus ?
 
Der Song aus dem Beispiel ist im Original schon wesentlich langsamer als er bei Bischido zu hören ist:

Original: Beverly Craven- Promise me


bushido feat chakuza - mein game:


Bei Buschido haben die also garnichts besonderes gemacht.
Sie haben es einfach nur schneller laufen lassen ...

Die kochen auch nur mit Wasser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und nochmal: mit pitchshiften wirds IMMER kacke klingen. zumindest auf aktuellem stand der technik.
Ne wieso .. Melodyne bekommt das doch schon seit Jahren sehr gut hin.
 
Naja, aber auch nur bedingt. Mehr als ein paar Halbtonschritte klingen unnatürlich.
 
Solls ja in dem Fall auch, aber die Artefakte sind halt mit Melodyne nicht so heavy.
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben