
MeO
- Registriert
- 21.11.07
- Beiträge
- 82
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 153
Hi Leute, 
angelehnt an meinen > Thread < möchte ich meinen PC als [g=17]DAW[/g] richtig einstellen / optimieren.
Hierzu bräuchte ich den Rat von euch Profis.
Zur Erinnerung:
Asus A8N32 SLI Mainboard
AMD FX-60 Dualcore CPU
4GB OCZ DDR Ram
1x 7800 GTX (die 2te habe ich bereits ausgebaut)
RME HDSP 9632 PCI Interface (PCI Slot 2)
WinXP (32bit)
Zunächst wäre da mal die APIC Geschichte, IRQ Zuweisungen, die mir genannt wurden. Diese habe ich in WinXP und anschließend im Bios erfolgreich abgeschaltet !
WinXP Systemsounds abgeschaltet und als [g=438]standart[/g] Soundausgabegerät (Systemsteuerung --> Sounds und Audiogeräte) die Boardinterne Soundkarte angegeben.
Ich füge hier einen Ausschnitt meines Mainboard-Handbuches und derzeitigen IRQ Stand hinzu.
Wie man auf dem IRQ-Stand sieht, wird meine RME auf IRQ 5 geführt und scheinbar immer noch shared?
Laut Handbuch Screener besitzt IRQ 5 die Priorität 13, was sicherlich auch nicht gerade optimal ist?
Wie kann ich dies beeinflussen/ändern?
Welche Optimierungen schlagt ihr noch vor?
Greets MeO
8)
************************************************************************************************************************************
Zum abschalten unter WinXP füge ich diesen gefundenen > LINK < und einen Screenshot hinzu. Der Screenshot zeigt, wie man unter WinXP das APIC (nicht zu verwechseln mit [g=258]ACPI[/g]) abschaltet.
Allerdings muss zusätzlich im Bios der APIC Modus unterbunden werden - näheres dazu in eurem Mainboard-Handbuch.
************************************************************************************************************************************

angelehnt an meinen > Thread < möchte ich meinen PC als [g=17]DAW[/g] richtig einstellen / optimieren.
Hierzu bräuchte ich den Rat von euch Profis.
Zur Erinnerung:
Asus A8N32 SLI Mainboard
AMD FX-60 Dualcore CPU
4GB OCZ DDR Ram
1x 7800 GTX (die 2te habe ich bereits ausgebaut)
RME HDSP 9632 PCI Interface (PCI Slot 2)
WinXP (32bit)
Zunächst wäre da mal die APIC Geschichte, IRQ Zuweisungen, die mir genannt wurden. Diese habe ich in WinXP und anschließend im Bios erfolgreich abgeschaltet !
WinXP Systemsounds abgeschaltet und als [g=438]standart[/g] Soundausgabegerät (Systemsteuerung --> Sounds und Audiogeräte) die Boardinterne Soundkarte angegeben.
Ich füge hier einen Ausschnitt meines Mainboard-Handbuches und derzeitigen IRQ Stand hinzu.
Wie man auf dem IRQ-Stand sieht, wird meine RME auf IRQ 5 geführt und scheinbar immer noch shared?
Laut Handbuch Screener besitzt IRQ 5 die Priorität 13, was sicherlich auch nicht gerade optimal ist?
Wie kann ich dies beeinflussen/ändern?
Welche Optimierungen schlagt ihr noch vor?
Greets MeO
8)
************************************************************************************************************************************
Zum abschalten unter WinXP füge ich diesen gefundenen > LINK < und einen Screenshot hinzu. Der Screenshot zeigt, wie man unter WinXP das APIC (nicht zu verwechseln mit [g=258]ACPI[/g]) abschaltet.
Allerdings muss zusätzlich im Bios der APIC Modus unterbunden werden - näheres dazu in eurem Mainboard-Handbuch.
************************************************************************************************************************************