Passender Sub für Yamaha HS80M

  • Ersteller WBDMS500
  • Erstellt am
WBDMS500

WBDMS500

Registriert
06.11.05
Beiträge
185
Reaktionen
0
Punkte
549
Hallo liebe Homerecordinggemeinde,

es ist kurz vor Weihnachten und da brauch ich ein Weihnachtsgeschenk :)
Es geht um einen Sub für die Yamaha´s nun hab ich leider noch nicht das Glück gehabt den HS10W zu hören, aber wer russisch lesen kann ist im Vorteil bzw. wer sich helfen kann. Hier ist ein Artikel, der nicht gerade in höchsten Tönen vom Sub lobt :( und nun hab ich keine Lust 420 € für nix auszugeben, was mir keinerlei Vorteile für meine HS80M bringt.
http://www.ixbt.com/proaudio/yamaha-hs10w.shtml
Ich bin dann auf den hier gestoßen und frage mich ob jemand den schon kennt, der ist auch besser beurteilt worden ( Yamaha YST-SW 515 )
http://video.potrebitel.ru/index.phtml?action=model_item&num_id=77&cat_id=250&gud_id=9997
Soll weniger Kinomässig klingen und mehr Beurteilung geben.
Nunja ich weiss bestimmt kommen jetzt einige die meinen, kauf dir doch was anständiges für ka. 5000 € pro [g=226]Monitor[/g] oder so, na ich hab momentan weder den Raum noch das nötige Kleingeld dafür :) und muss somit mit kleineren Dingen vorlieb nehmen und ich bin mit meinen HS80M soweit zufrieden, außer das ich gerne mehr Kontrolle über den Tiefbassbereich hätte. Was mir an den YST-SW 515 gut gefällt ist, dass ich dort mithilfe von Filtern an meine HS80M andocken kann.
Kennt jmd noch andere Subs? bis ca. 500 € und was sagt eure Erfahrung zum vorhergenannten?

Grüße

WBDMS500
 
Lass mich nicht lügen...42Hz? In etwa?
Soweit gehen die HS 80 runter.
Mischst du für Wale?
 
*push* kennt sich den keiner mit dem sub aus bzw. mit anderen Subs in der Preiskategorie?
Wäre wirklich dankbar für eure Hilfe :)

Grüße

WBDMS500
 
was ist mit dem YAMAHA Sub, der dazu passt? Ach so!
Ja dann ADAM Sub8 oder Sub10.
 
und was steht in dem artikel über den yamaha, das dich davon abhält, ihn dir zumindest einmal anzuhören?
 
also da noch zu den geilen boxen eine sub zu hohlen ist ein bischen krass
aber ist ja dein geld und wird sich sicher auch lohnen
 
Huhu,

also es steht darin, dass er im Grunde genommen nix bringt, da er keinen [g=118]Bass[/g] im Bereich von 35 - 40 hz bringt und das was er dann über 40 hz kommt klingt wiederhallend und verwaschen. Nunja, nicht gerade zum Abhören bestimmt ^^

Soweit ein Auszug.

Grüße

WBDMS500

PS: Adam Sub8 wäre vllt ne wirklich Alternative, aber ein Adam Sub zu Yamaha Abhöre Oo
 
Deine Mischungen werden auch mit Sub nicht besser. Aber mach was Du willst...
 
Woher willst du das denn wissen ?
 
kennt ihr euch privat?
 
ne, aber was hat das damit zu tun?
 
Huhu,

hat jmd. vllt Erfahrungen mit dem Adam Sub 8 ?
Danke

Grüße

WBDMS500
 
@WBDMS500 Hast du dir nun nen SUB geholt und wenn ja welchen? Es würde mich brennend Interessieren wie z.B. HS10W mit den HS80M klingt.
Ich wollte mir irgendwann auch einen Sub zu den Monitoren holen weil ich denke auch das der [g=118]Bass[/g] im unteren Bereich zu schwach ist. Natürlich hört man die tiefen Töne aus den HS80M weil die Monitore weit runtergehen aber ich möchte doch mehr Kontrolle im unteren Bereich haben.

Wenn ich mir meistens meine Musik auf Stereoanlage anhöre ist es sehr Basslastig und um auf einer Stereoanlage genau die richtige Basslautstärke zu finden, muss ich aus meinen Tracks so viel [g=118]Bass[/g] entfernen das man kaum noch was auf den Monitoren hört.

Vielleicht kann man durch einen Sub das Problem lösen.

MFG Paragon
 
Schließe mich "Paragon's" Frage an???!!!

Aber generell würde ich sagen, richte Dich nach den HS-80M und nicht nach Deiner Hifi-Anlage - ist ja auch Sinn & Zweck des Monitoring.
Schließe wohl eher auf ein zu Stereo-/Basslastiges Hifi System und/oder evtl. falsch eingestellte Parameter?!

Hast Du von Dir produziertes mal auf anderen Hifi-Anlagen gegen getestet?
Besteht generell dieses Basslastige Problem?

Ansonsten uppe doch hier einen Ausschnitt und lass mal die Member rein hören. [g=94]Feedback[/g] hilft auch weiter ;)

Greets MeO
8)
 
Ich wollte mir irgendwann auch einen Sub zu den Monitoren holen weil ich denke auch das der [g=118]Bass[/g] im unteren Bereich zu schwach ist.
Das stimmt einfach nicht! Kann ich so nicht stehen lassen.
WENN, dann klingt das für mich nach einem Raumproblem. Die HS80 erzeugen einen wunderschönen 40hz Sound. Ich habs getestet!

Und DAS wird auch nicht besser mit einem Subwoofer. Eher schlechter, weil wieder irgendwo eine Trennung im oberen Bereich stattfinden muss, was definitiv zu PHasenauslöschungen und Berg&Tälern führen wird. Ein Subwoofer würde ich in den seltensten Fällen Laien empfehlen, die nicht mal ihren eigenen Raum unter Kontrolle haben! Man macht sich damit nur mehr kaputt, als vorher schon schlecht war.

Ari
 
@Ari

AMEN :bigup:

ich bin mit den HS-80 M absolut überzeugt zufrieden!
Hat Anfangs bissel gedauert, bis ich die richtige Positionierung fand. Doch jetzt zaubern sie täglich, über Stunden hinweg, ein noch größeres Grinsen vom einen zum andern Ohr, in mein Gesicht!!! 8)

Von Anfang an (zunächst einfach mal provisorisch angeschlossen und aufgestellt) hörten sie sich bereits TOP an. Die Aufstelloptimierung kitzelte dennoch Sagenhaftes aus ihnen heraus und meine Räumlichkeit lässt leider nicht mehr Optimierung zu. ;)

Hab mich der Frage angeschlossen um einen Theorieabgleich zu erhalten ... Ari hat meine Denkensweise bestätigt.
 
Ich dachte es liegt immer am fehlenden Sub und nicht am Raum dann müsste man ja die Frage stellen wozu braucht man überhaupt einen Sub? :)

@MeO Ich höre immer gerne auf Hifianlage die Tracks ab um genau rauszufinden was noch am Track stört. Meistens ist es der [g=118]Bass[/g] bzw. die nicht vorhanden Mitten die mich dann total nerven und ich lange an meiner Abhöre sitze um es ein wenig in den Griff zu bekommen. Ich muss aber dazu sagen das die Stereoanlage ziemlich nah an der Wand steht und auch sehr bassig ist aber wenn ich z.B [g=420]CD[/g]´s von anderen Künstlern höre klingt es eigentlich noch relativ angenehm. Auf anderen Stereoanlagen konnte ich meine Musik leider noch nicht hören. Vielleicht müsste ich wirklich mal die Musik bei einem Kumpel abspielen um zu hören wie es da klingt.


@Ari was zur meine Abhörsituation, ich hab nen normalen Schreibtisch der aber fast mittig im Raum steht, da drauf hab ich die Yamaha´s zu stehn. Unter den Monitoren sind Gummidämpfer und an sich stehen die Monitore eigentlich in einem Stereodreieck, 15cm von der Wand ab und 150cm auseinander. Mein Zimmer hat keine Absorber oder sonst was, in den Ecken steht leicht der [g=118]Bass[/g]. Kann das vielleicht schon mein Problem sein und deswegen der fehlende [g=118]Bass[/g]? Gut zu wissen ist auch das es dabei Phasenprobleme gibt. Ist denn der Unterschied so enorm bei einem Sub das man vielleicht am Ende den ganzen Mix versaut?

Sonst muss ich aber sagen bin ich wirklich zu frieden mit den Yamaha´s, klingen sehr klar und bringen den Sound gut rüber.

MFG Paragon :p
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben