Orgel nicht zu hören

  • Ersteller Fender-git
  • Erstellt am
F

Fender-git

Registriert
21.04.08
Beiträge
82
Reaktionen
0
Punkte
114
Hallo,
habe gerade eine Spur angelegt, um den Orgel-Sound des [g=89]VSTi[/g]-Plugins Native Instruments B4 einzuspielen (wer es nicht kennt, dass ist eine geile Hammond-Orgel). Ich habe den Kanal zugewiesen, mit dem ich das Instrument mit dem Keyboard anspielen will. Das [g=8]Plugin[/g] habe ich auch wie gewohnt eingebunden. Doch leider kommt kein Ton, wenn ich auf meinem Keyboard eine Taste anschlage. Es wird aber in Reaper angezeigt, dass [g=32]Midi[/g]-Befehle, also Noten, empfangen werden. Nur kein Sound. Komisch ist auch, dass man das Instrument in der virtuellen Einbindung sehen kann (nicht das ist komisch, sondern die Tasache, dass man auf dem virtuellen Instrument die Tasten drücken kann, dann kommt ein Ton). Aber leider nicht, wenn man auf dem externen Keyboard eine Taste drückt oder in der [g=32]Midi[/g]-Piano-Roll-Bar. Gibt es für solche Phänomene in der postindustriellen Gesellschaft vielleicht eine Erklärung?
 
Sende Deine Midinoten auf Midikanal 1.

Was ist denn mit anderen [g=89]VSTi[/g]?
Gehen die auch nicht?

Ist Dir die grundsätzliche Bedienung
von REAPER überhaupt schon geläufig??
 
Hast du deine Spur scharf geschaltet und das Monitoring aktiviert?
Sonst hörst du nix.
 
Diese Probleme habe ich mit anderen [g=89]VSTi[/g] bisher nicht gehabt. Ich glaube auch, dass ich mich mit Reaper soweit auskenne, als dass es mir bisher gelungen ist, Plugins zu nutzen und Stücke zu arrangieren. Monitoring etc. habe ich alles aktiviert. Mit anderen Worten: Alles, was ich sonst erfolgreich gemacht habe, um aufzunehmen, funktioniert bei dieser Orgel nicht.
 
Midikanal 1 benutzen.
 
Jau, die Sache mit Spur 1 funktioniert. Danke für den Tipp. Komisch finde ich das trotzdem. Man sollte doch annehmen, dass man [g=89]VSTI[/g] Plugins in jede Spur einbinden kann. Aber gut, die Welt ist rätselhaft. Danke nochmals für den Tipp.
 
Wenn man "[g=84]Insert[/g] virtual instrument on new track" benutzt, macht reaper die nötigen einstellungen doch automatisch.
da muß man gar nichts zuweisen, ausser, man hat mehrere [g=32]midi[/g]-eingabegeräte im gebrauch oder will weiterführende einstellungen vornehmen.
 
Spur ist ja nicht gleich [g=20]MIDI-Kanal[/g]. Ich hab keinen Plan von REAPER, aber normalerweise wird Spur 1 [g=20]MIDI-Kanal[/g] 1 zugespiesen, Spur 2 erhält [g=20]MIDI-Kanal[/g] 2, sobald diese angelegt wird. Manche Plugins (wie vermutlich die B4) empfangen nur auf dem ersten Kanal, deswegen musst du den [g=20]MIDI-Kanal[/g] auf 1 stellen... egal, ob es jetzt Spur 1, 2, 3 oder 4 ist.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
820
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
737
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
512
ollo123
ollo123
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
812
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben