Orchestraler Waldspaziergang

Registriert
11.01.10
Beiträge
912
Reaktionen
505
Punkte
2.962
Hi Leute,
hab' mich gestern für meine "Hausaufgabe" fast
zum ersten Mal mit orchestralen Klängen auseinandergesetzt.
Aufgabe war:
"Selbststehende" Melodie in A-Dur (d.h. so, dass jeder selbst harmoniseren kann -> Volkslieder)
und nachträgliche Harmonisierung mit diatonischen Akkorden.
Ist es nicht geworden, so gesehen eine Themaverfehlung.
smil451d632849b7b.gif

Wie findet Ihr sowas?
Ich hatte sofort die Assoziation "Wald" im Kopf, das müssen wohl die Bläser sein.
http://soundcloud.com/berndoettinger/sdammert-im-wald

VG + danke fürs Feedback,
Bernd
 
So, da Orchestrale Werke hier ansonsten verschmäht zu werden scheinen, gebe ich dir mal Feedback.

Der Anfang klingt für meinen geschmack ein bisschen zuu sehr nach
volksmusik, das liegt an der Einfallslosen Harmonisierung (die zwar
nicht aufgabe war aber wenn du das Theme eh schon verfehlt hast) und
vor allem am Dominantseptakkord (ich kann das teil nicht ausstehen ^^).

Dann hast du einen sehr schönen und eigentümlichen Wechsel drin, und ich dachte: "Ja da kommt jetzt noch etwas anderes"

Leider gehst du dann wieder grundliegend zurück in das T D S Schema,
das mich persönlich nicht so anspricht und bringst am Ende nur den
gleichen Wechsel wie in der Mitte.

Die Melodielinie könnte auf ein Russisches Volkslied oder sowas passen.

Alles in allem nicht allzu schlecht, ist nur nicht so mein geschmack und sehr "normal"
smil470009513826a.gif


So viel zur Komposition.

Technisch ist das ganze noch nicht optimal, ich finde den Mix insgesamt
noch zu trocken, könnte noch mehr hall drauf. Ich tippe auf VSL oder
East West.

So ich habe jetzt sehr meckerig kritisiert, für den ersten Ausflug in
Richtung Orchester ist das schon ganz passabel. Aber da ist einige Luft
nach oben

Habe aber mal in deine Songs reingehört, die Klingen sehr gut!

lg

PS: EIne frage noch, was kriegst denn du für hausaufgaben? Studierst du, machst du Ausbildung oder bist du Schüler?
 
Hm.. mir kommt der Gong am Ende bekannt vor. Und ich wüsste nicht woher wenn nicht aus einer dieser beiden Libraries
smil470009513826a.gif
 
Prokovieff lässt grüßen. (Die Katze)
Das ist aber nicht schlimm.
Aber ich finde die gesamte Instrumentalisierung nicht so gut.
Das ergibt für mich keinen so richtigen Sinn. Ist unstimmig.

Wie schon angesprochen sind die Akkorde nichts außergewöhnliches, aber das stört mich an der Stelle gar nicht.
Vielmehr ist es der grotige Klang. Wenn ich mal einen Tipp abgeben darf: GPO?
Ach kann ich so gar nichts mit Waldspaziergang verbinden. Nur weil da mal ein paar Posaunen tröten (anders kann man das hier nicht sagen
smil470009513826a.gif
), klingt das noch lange nicht nach Wald.
Die ganze Stimmunug kommt bei mir nicht so an.

Nicht krumm nehmen
smil470009513826a.gif



Übrigens, wo ein Dominantseptakkord hin gehört, gehört er eben hin.
Und bei dieser Art von Musik gehört er eben auch hinein.

So. Basta!
smil451c7211b9e19.gif


[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/magnazeon">magnazeon</a> am 08.02.2010 21:52 Uhr]
 
Hi,

Danke für's Feedback. Tja, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und eigentlich mach ich Songwriting.

Ich mach' nebenher eine Ausbildung zum Musikkomponisten a.d. dt. Pop. Daher die Hausaufgabe.

Da ich natürlich keine professionelle Library gekauft habe (wozu auch in diesem Stadium) sind das alles Logic-interne Sounds.

Dominantseptakkord find' ich jetz auch nicht so prickelnd, aber wie Du schon sagst magnazeon. Wat mutt dat mutt.

VG, Bernd
 
ich habs nicht erfunden...es gibt noch den Filmkomponisten nachfolgend, daher die Unterscheidung. Man kann zwar auch keine Filme kompostieren, aber naja.
smil451d632849b7b.gif
 
Was fürn Käse!

Filmkomponisten...wer denkt sich nur silch einen Quark aus?!

http://de.wikipedia.org/wiki/Komponist


Das wäre ja wie Haarfrisör, oder Waldjäger.

Dmenach darf man als Musikkomponist keine Musik für Filme komponieren, oder was?
Ach wie mich so ein Schwachsinn aufregt!
smil47002c505a067.gif



smil470009513826a.gif
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben