online mastern lassen mit LANDR

  • Ersteller SoulFrontier
  • Erstellt am
SoulFrontier

SoulFrontier

Registriert
22.01.06
Beiträge
11.235
Reaktionen
7.140
Punkte
34.735
In Cakewalk Sonar ist ab sofort die Möglichkeit integriert den Track direkt zu LANDR zu exportieren.

Ich hatte davon noch nie gehört und fand das gestern gleich interessant.

https://www.landr.com/de

Also sofort kostenlos Acount dort eröffnet und gleich mal aus Sonar direkt dort einen Mix hin exportiert.

Ich warte gerade auf das Ergebnis. Ich werde das dann mal hier vorstellen. Ich soll eine email mit dem Master bekommen von LANDR.

Generell ist es ja immer gut wenn das Mastering extern, also von jemandem gemacht wird, der nicht gemixt hat.

Nur das ist ja bei unsereinem halt so, ich mixe und dann irgendwann mach ich noch dies und das und, nun, nennen wir es halt "mastern" schustere da was zusammen damit es dann evtl. noch ein wenig freundlicher klingt und ein wenig lauter auch, klar :;-)

Preislich ist es ja ein KLacks was dieser Service kostet. Und ja klar, es ist ein (hoffentlich genialer) Algorithmius, der da werkelt.

Ich kam übrigens gestern so auch zufällig auf den Online Service von Abbey Road Studios.

Wie geil ist das denn???

Ich kann meine Songs dort von den Ingenieuren mischen und mastern lassen. Wobei der Preis für ein Mastering nicht einmal Zuuu doll teuer ist!

Ich war baff!

http://www.abbeyroad.com/online-mastering

Natürlich, mischen lassen im Abbey Road Studio ist teuer.

Aber ist es nicht absolut Wahnsinn? Für viele von Euch sagt das sicher absolut überhaupt nix, aber für Leute meiner Generation sind diese Studios schon heilige Hallen.
Gerade erst hab ich die Videos von Wave angeschaut mit den berühmten Plates für die Reverbs, unfassbar. Diese ollen Dinger, die werden bis heute seit über 60 Jahren dort benutzt.

Und nun kannste Dir dort Deinen eigenen Kram exklusiv mixen und mastern lassen. Kannst hin fahren, mit den Leuten quatschen. Musst nur die Kohle haben dafür :-D

Naja, das war ja aber schon immer so. :) Lotto, ich muss Lotto!
 
Es gab in den letzten Jahren schon den ein oder anderen Thread dazu, z.B.
https://recording.de/Community/Foru...technik/Summenbearbeitung/184081/Thema_1.html

Siehe da meine letzten beiden Postings auf der ersten Seite. Es kann also durchaus okay sein.
Wenn man aber eine konkrete Vorstellung davon hat, wie das Master klingen soll (z.B. Präsenz eines Instruments in einem bestimmten Frequenzbereich), ist es nicht so wahrscheinlich, dass LandR gerade dieses Klangbild trifft.

Das Abbey Road-Angebot gibt es seit etwa 7 Jahren:
https://recording.de/Community/Foru...ik/Summenbearbeitung/115058/Post_1118538.html
 
Ehrlich gesagt taugt LANDR für mich nicht viel. Da bekomme ich sogar mit AAMS (Freewareversion) schon bessere Ergebnisse hin. Ich hab den ganzen Shit ja auch schon ausprobiert.
Das LANDR Ergebnis war immer leiser und klang auch deutlich schlechter.
Würde dafür also kein Geld ausgeben, sondern lieber AAMS nutzen.
Natürlich unter der Voraussetzung, dass man nicht selber herkömmlich mastern kann usw.
AAMS macht mit dem richtigen Profil (davon sind hunderte enthalten) weitaus mehr Sinn und die kostenlose Version genügt den Meisten sicher vollkommen. Aber vergleiche am Besten selbst.
(Die email von LANDR ist bestimmt im Spam-Ordner gelandet, normalerweise gabs das Ergebnis recht schnell)

PS:
bezieht sich nicht auf Abbey Road, damit hab ich keine Erfahrung, nur LANDR vs AAMS
 
Aber, wenn das mit AAMS so einfach ist, und auch besser klingt, warum tun die LANDR dann nicht auch damit mastern, denn so unwissend kann man doch nicht sein, wenn man sein Mastering öffentlich anbietet.
Ich kenne AAMS übrigens auch, ist ein steinaltes Programm, und läuft doch nur noch auf ganz alten Möhren, oder wurde das Teil etwa weiter entwickelt.

HL
 
Na ich widerspreche Dir da mal. :)

AAMS kenne ich nicht, was ist das? Guck ich mal. Jedenfalls der Song, den ich LANDR in den Rachen geworfen habe wurde recht ordentlich gemastert!

Gleiches berichten ja auch Andere zur Genüge. Was mal war ist nicht das, was heute ist. Und wie das früher mal irgendwann war interessiert mich heute überhaupt nicht.

Cakewalk hat bei Sonar, solange ich es besitze und benutze, bisher nur hochwertige und sehr brauchbare Komponenten integriert. Betrifft alle Fremd Plugins, die mit der Software ausgeliefert werden. Ist ne lange Liste. Integriert wurde u.a. die ARA Schnittstelle und damit Melodyne.

Wenn also die Jungs von etwas so überzeugt sind dass sie es direkt in die DAW integrieren dann schau ich mir das auch erstmal gerne an.

Wie gesagt den Track hamse mir imo nicht verhunzt.
 
Schmeiß mal den Track rüber! Jetzt bin ich neugierig.

Am besten einmal ungemastert und einmal gemastert, wenn ich bitten darf.
 
Aber, wenn das mit AAMS so einfach ist, und auch besser klingt, warum tun die LANDR dann nicht auch damit mastern, denn so unwissend kann man doch nicht sein, wenn man sein Mastering öffentlich anbietet.
Ich kenne AAMS übrigens auch, ist ein steinaltes Programm, und läuft doch nur noch auf ganz alten Möhren, oder wurde das Teil etwa weiter entwickelt.HL

Jo, wurde weiterentwickelt (V3). Vermutlich verwendet LANDR ein ähnliches Programm, was zwar schneller zu gehen scheint, dafür macht halt AAMS für mich nen wirklich deutlich besseren Job und ist sogar kostenlos, wenn man nicht gerade die Funktionen aus der "Profi-Version" benötigt.
Ich sag ja, am besten selbst vergleichen, muss mir ja keiner glauben ;)
Ergebnis wird dann mitsamt Analyse Datei als 32Bit und 16Bit wav, 320kbps Mp3 usw. ausgeworfen (kann man einstellen). "Per Hand" bekomme ich es zwar meist besser hin, aber AAMS ist da echt schon durchaus gut und brauchbar.
 
@SF Vielen Dank fürs Reinstelllen. Und wenn du möchtest kannst du auch noch bitte die ungemasterte wav hochladen. Ich schau mal ob ich es besser oder schlechter hinbekomme. Den Spass würde ich mir nur ungern entgehen lassen
smil451c7211b9e19.gif


VG
 
*Späterreinhörmarker*
 
Hat mir jetzt auch keine Ruhe mehr gelassen, und habe mir die Free AAMS Version gezogen.

Mein Fazit für mich ist dabei, das wenn man das Programm verwendet auf alle Fälle kein schlechteres, sondern eher besseres Ergebniss rauskommt.
War jetzt echt überrascht. Insgesamt habe ich drei Dinger durchgeschoben. In Richtung poppigem Punch tut sich da nach meinem Dafürhalten etwas.
Ich probiere da aber noch weiter.
Devil hatte da etwas von Profitools in dem Programm geschrieben, habe da bis jetzt noch nichts weiter gefunden, außer der Free Version.

HL
 
Jedenfalls der Song, den ich LANDR in den Rachen geworfen habe wurde recht ordentlich gemastert!

Wenn man das LANDR-File um gute 6 dB absenkt und dann einen A/B-Vergleich macht, ist der Unterschied zwischen beiden Files recht gering. Hier mal ein Ausschnitt mit halbwegs angeglichenen Pegeln, bei dem 4 oder 5 x nahtlos zwischen Original und "Master" hin- und hergeschaltet wird:



Braucht man für dieses Ergebnis einen externen Service?
 
Ich habe mal grad eben Original und LENDR auf meinen Monitoren verglichen.

Für mich ist das Original mit seinen Unzulänglichkeiten angenehmer zu hören.Der Bass wabert, Stereo klingt für mich ein bisschen seltsam. Ich weiß nicht einmal ob das hier (in diesem Fall) besser ist als nichts zu machen und einfach einen kleinen Limiter dezent auf den Mix zu legen.

VG

Edit sehe gerade die Mix Datei. Vielen Dank.
 
Hat mir jetzt auch keine Ruhe mehr gelassen, und habe mir die Free AAMS Version gezogen.

Mein Fazit für mich ist dabei, das wenn man das Programm verwendet auf alle Fälle kein schlechteres, sondern eher besseres Ergebniss rauskommt.
War jetzt echt überrascht. Insgesamt habe ich drei Dinger durchgeschoben. In Richtung poppigem Punch tut sich da nach meinem Dafürhalten etwas.
Ich probiere da aber noch weiter.
Devil hatte da etwas von Profitools in dem Programm geschrieben, habe da bis jetzt noch nichts weiter gefunden, außer der Free Version.HL

Na gibt ja die "AAMS V3 full professional version." für 65 Euro und da sollen wohl noch mehr Features, gegenüber der Free Version enthalten sein. Ich denke aber, dass die Free Version für die allermeisten User, welche solche Tools einsetzen wollen, komplett ausreichend ist. In der Regel nutzt man ja die Automastering Funktion mit nem passenden Masteringprofil und viel mehr muss man dann ja nicht machen. Und wie gesagt waren meine Ergebnisse damit deutlich besser als mit LANDR.
http://www.curioza.com/index.php/en/
 
Hallo Devil, weisst Du zufälligerweise, wo man die Full Version bekommt, hatte da nur in der PC Zeitschrift was gelesen, aber keinen Link gefunden.

HL
 
@SF Vielen Dank fürs Reinstelllen. Und wenn du möchtest kannst du auch noch bitte die ungemasterte wav hochladen. Ich schau mal ob ich es besser oder schlechter hinbekomme. Den Spass würde ich mir nur ungern entgehen lassen :D

VG

Ich habe die wav hochgeladen, siehe Posting oben, habe es dort mit rein getan.

@sts

ich hab das ja auch getan und doch....hat das LANDR Master irgendwas, hm eine Art Tiefe, die ich auf die Schnelle SO nicht nachgebaut bekomme.

Das alles ist aber natürlich höchst individuell. Und es ist nun wirklich NICHT umwerfend was LANDR da macht. Aber irgendwas haben sie drüber gelegt was ich auch gern hätte :)

Natürlich wird wohl jeder, wenn er sich ZEIT nimmt, ein besseres Ergebnis hin bekommen.

Aber innerhalb von 3 MInuten?


Also, mein Fazit ist, ich brauche sowas wohl eher nicht. Mit ein wenig Lust und Laune und die hat man ja gewöhnlich wird wohl jeder, der einen Song gemixt bekommt, dann auch in der Lage sein diesen mit etwas Abstand zum Mix auch zu polieren. Jedenfalls in der Qualität die LANDR anbietet. :)

Und übrigens, ich habe heute auch diese hier aus L.A. ausprobiert:
http://promasterhd.com/

Und was DIE mir nach 3min als Master angeboten haben das war wirklich ein einziger Witz! :;-D

Das ist imo komplette Verarsche! Große Namen, ein Bla bla, aber was will man erwarten wenn der gemasterte Song nach 3 MInuten fertig ist? Die lassen das Ganze in 4 verschiedenen Einstellungen über einen Multikomp und einen Limiter laufen, fertig.

Geiles Geschäft! :-D
 
Danke Devil, Du alter Fuchs
smil451c73e32e6e5.gif




HL
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
18K
diagnostix
diagnostix
RefinedRough
Antworten
10
Aufrufe
3K
jet2
jet2
JuergenDrogies
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
33K
JuergenDrogies
JuergenDrogies
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
50K
sigale
sigale

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben