online-jam-VST-PlugIn?

oBEATz

oBEATz

Registriert
31.10.04
Beiträge
1.736
Reaktionen
35
Punkte
2.402
Hallo,

ich frage mich einfach, ob es ein [g=8]PlugIn[/g] gibt ([g=77]VST[/g] oder DX), mit dessen Hilfe man online jammen kann. Wäre soetwas überhaupt latenzfrei machbar? Bräuchte man dafür einen Server, oder ginge das auch P2P?

Vermutlich bin ich nicht der erste oder einzige, der diese Idee hat. Um so mehr wundert es mich, dass es soetwas nicht gibt. Oder doch???

Gruss, Ope
 
wie soll das denn bitte funktionieren????!!
man kann ja nichtmal latenzfrei telefonieren
 
Das gibt es schon !
Latenzen werden ausgeglichen.
 
laber geht überhaupt nicht
 
...spannende Diskussion ;)
 
coldplanet was soll das?
 
Wow, Kindergarten ...

Gruß,
ColdSteel
 
So also bitte zurück zum Thema.
Das [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g],daß oBEATz sucht gibt es.
Es nennt sich Digital Musician Link und
ermöglicht das Senden und Empfangen
von Audio-,Video-und [g=32]Midi[/g]-Daten.


http://www.digitalmusician.de



fmo
 
ermöglicht das Senden und Empfangen
von Audio-,Video-und [g=32]Midi[/g]-Daten.

ja, das ja kein ding... [g=5]latenz[/g] wird das aber trotzdem immer geben bei inet sachen... glaub nicht, das eine band z.b. über sonen teil miteinander proben kann ;)

gruß

lessi
 
Aber jemand In Australien kann zu Deiner Music improvisieren
und Du nimmst das gleichzeitig noch auf . Das geht.
 
wie soll das gehen? wenn dann kriegt er eh alles per [g=5]latenz[/g] später in australien rüber.. da kann ich ihn auch gleich die fertigen spuren schicken und er kann in ruhe aufnehmen und mir wieder zurückschicken ;) für "ive" sachen kannste sowas vergessen, das geht technisch einfach nicht.

gruß

lessi
 
Also die physikalischen Gesetze kenne ich schon.
Und ich hab auch nicht gesagt ,daß ihr b e i d e Live Spielen sollt.



Es ist natürlich völlig unmöglich eine normale
Interaktion zwischen Musikern über diese Entfernung
zu erwarten.


Einer jammt der andere hört zu .
 
Hi,

das ganze macht schon Sinn, auch wenn es eine [g=5]Latenz[/g] gibt. Mann kann sich sofort austauschen und etwas ändern. Und man muss nicht immer warten bis die Aufnahmen verschickt wurde.

Siehe Talkback.

Ich hab mich mal für die Beta Tests angemeldet.

CU T7
 
Hallo,

man muss dabei unterscheiden:

Es ist durchaus möglich, irgendwo eine [g=17]DAW[/g] (in diesem Fall der Server) zu haben, der einem Musiker über eine Breitbandleitung ein Signal oder einen Mix schickt, zu dem der entfernte Musiker seine Spur dazuspielen kann ohne vor Ort zu sein. Das Signal vom entfernten Musiker wird dann wieder zurück zum Server übertragen und die [g=5]Latenz[/g] wird dann hinterher ausgeglichen, wie man das von Cubase usw. kennt. Ja nach Durchsatz der Leitung könnten sogar mehrere Musiker gleichzeitig aufnehmen. Übrigens wird dieses Feature soviel ich weiss im neuen Release von Protools angeboten.

Was NICHT klappt ist dass Musiker tatsächlich jammen können, sprich das jeder Musiker das Echtzeitsignal des anderen hört. Dies ist pysikalisch schon unmöglich, die minimale erreichbare [g=5]Latenz[/g] wird durch Kabelverbindungen, Router und Switche viel zu hoch sein um präzises Timing zu ermöglichen. Hinzu kommt natürlich noch der Protolloverhead des zu verwendenen Programms.

Gruss Tyler
 
"Was NICHT klappt ist dass Musiker tatsächlich jammen können,.... "

darum gings... vielen dank
 
Hallo,

ich frage mich einfach, ob es ein [g=8]PlugIn[/g] gibt ([g=77]VST[/g] oder DX), mit dessen Hilfe man online jammen kann. Wäre soetwas überhaupt latenzfrei machbar? Bräuchte man dafür einen Server, oder ginge das auch P2P?

Vermutlich bin ich nicht der erste oder einzige, der diese Idee hat. Um so mehr wundert es mich, dass es soetwas nicht gibt. Oder doch???

Gruss, Ope

Hi Ope,
etwas irreführend ist es hier von "latenzfrei" zu sprechen, aber in "realtime" ist es durchaus möglich online "zeitgleich" miteinander zu jammen - ein [g=8]PlugIn[/g] allein reicht aber leider nicht! Richtig problematisch ist jedoch höchstens die jeweilige Internetverbindung bzw. erreichbare "Soundqualität" dabei, aber wenn alle auch einen ordentlichen Uploadstream haben (min. 384 Kbit/s) dann groovt das mit dem Jammen!
Software dafür gibt es hier ... SimpleCast und SAM Broadcaster -> www.spacialaudio.com
Alternativ -> octiv StreamSolo bzw. StreamPro -> www.octiv.com
Ergänzungstools ("Aufnahme") Total Recorder -> www.highcriteria.com bzw. WireTap für [g=18]Mac[/g] -> www.ambrosiasw.com
und parallel zum chatten dann skype nutzen ... that's all :)
Wer nicht mit "echten" Instrumenten sondern mit Virtuellen Klangerzeugern dabei dann jammen will, benötigt evt. noch soetwas wie Wormhole -> http://plasq.com/wormhole und baut sich daheim ein lokales Netzwerk auf
bevors ins Internet zum Jammen geht :D

hmmmm
 
Hi,

seit kurzem ist das "digitalmusician.net" online, das für genau diese Zwecke entworfen wurde..habe es mir nocht nicht näher angeschaut, aber man kann sich dort ein [g=8]Plugin[/g] runterladen, mit dem man dann mit anderen Leuten online musizieren kann ...sogar mit Sequencern, [g=32]Midi[/g], Talkback usw... keine Ahnung ob das alles funktioniert...hier der Link...

http://www.digitalmusician.net

Gruß

tkay
 
Moin,

hab' mich auch mal bei digitalmusician.net registriert - unter oBEATz.
Mal sehen, ob's fluppt.
 
bin schon gespannt auf deinen bericht:)
 
So hab mich da auch ,al registriert (unter freakstyle) Mal sehen was daraus wird.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben