"Ode an Antje - ein später Nachruf" Rockiges Gitarreninstrumental - HILFÄÄÄÄ :-)

  • Ersteller GitarristiX
  • Erstellt am
GitarristiX

GitarristiX

Registriert
15.12.05
Beiträge
1.738
Reaktionen
10
Punkte
1.931
Liebe HR-Gemeinde :),

kennt Ihr das? Man bastelt x Wochen an einem Song rum und kann ihn langsam nicht mehr hören. Dann kommt der Tag an dem man sich sagt: Heute wird er fertig! Genau das ist mir heute passiert.

Ich dachte um ca. 18 Uhr, den Rest hast Du in 1-2 Stunden fertig. Aber Pustekuchen. Das ist jetzt über 6 Std. her und der Song ist immer noch nicht fertig. Aber ich stell ihn jetzt trotzdem ein, da ich langsam die Nase voll habe.

Bitte gebt mir [g=94]Feedback[/g] zu folgendem:

Die Komposition an sich: Das wäre mir besonders wichtig: Lohnt das? Soll ich weitermachen oder es lieber lassen? (ich weiß, daß man die Melodielinien der 1. + 2. Solo-Gitarre noch variieren bzw.verfeinern könnte. Das Solo ab ca. Minute 3 + x ist noch total improvisiert, heute entstanden und Take 1 von nur 2 Anläufen). Kurz und gut: Ich bin da mit vielen Sachen selbst noch nicht zufrieden.

Das Mix: Das ist mein zweiter Song, den ich hier einstelle bzw. jemals homerecorded habe.Und eigentlich hatte ich vor, möglichst alle Feedbacks vom ersten Mal zu berücksichtigen. Aber nun ist es so spät geworden, daß ich nur noch ein Kopfhörermix machen konnte.Und Probe-gehört habe ich es danach nur auf einer Anlage deutlich unter Zimmerlautstärke mit Bose-Boxen, die das Frequenzbild eh total verfälschen.Und ich bin der Meinung, daß es noch ziemlich matscht. Weiterhin bin ich mir nicht sicher, was das Verhältnis im Center von Lead-Gitarre 1 und zweiter Gitarrenstimme zueinander und zum Rest angeht.

Sound an sich: Habe alte Hardware, klingt das alles halbwegs oder nicht? Mit dem Gitarrensound bin ich diesmal auch nicht glücklich, irgendwie haben der POD und ich heute Kommunikationsprobleme :(

Euer [g=94]Feedback[/g] ist mir super wichtig und ich freue mich drauf! :)

Hier der Link: neuer Link Limespace geht nicht mehr

Liebe Grüße+frohe Ostern :),
Thomas

PS: Das schöne an Instrumentals ist, daß man ihnen auch vollkommen sinnfreie Namen geben kann :D
 
Hi Thomas
Schön eingespielt, Song gefällt mir.
Für´s zweite Mal ist das schon gut geworden.
Drums vieleicht ein wenig zurück und die Rythmusklampfen ein wenig hoch.
Könnte alles noch ein wenig lauter.
Vieleicht so

Gruß
BLUE-S-MAN
 
Hi GitarristiX,

Wow, das nenn’ ich Gitarren-Mucke!
Genau die Art von Musik, die ich gerne höre und auch gerne spielen würde (aber da sind meine Finger zu ungelenkig)!

Gerade wollte ich schreiben, etwas zu leise dat Ganze!
Da sehe ich, dass das der BUES-S-MAN nicht nur genauso sieht, sondern es gleich „repariert“ hat – Teufelskerl, dieser BLUE_S-MAN ;)
Ich beziehe mich jetzt deshalb gleich auf die „ge-masterte“ Version.

Bärenstarker Anfang (die [g=83]Percussions[/g], Synthi-PAD, Drums und die einsetzenden Rhythmus-Gitarren)
die folgende Lead-Gitarre: vom Feinsten (kann am Sound auch nichts aussetzen, von wegen schwierige Kommunikation mit Deinem POD)
evt. Rhythmus-Gitarren etwas zurücknehmen (nur von der Lautstärke her meine ich - sorry BLUE-S-MAN, da sind wir mal nicht einig ;))
Solo-Part (ab 3:17) auch gigantisch, Sound gefällt mir nicht mehr zu 100%, etwas zu sehr im Hintergrund (zu viel [g=108]Hall[/g]?)
Legato-Teil (ab 4:00): mir gehen die Superlative aus :)

Mix absolut o.k.:
gute Stereo-Panorama
wie gesagt, evt. Rhythmus-Gitarren etwas leiser machen (müsste man einfach mal ausprobieren wie's leiser klingt, kann auch falsch liegen...)

Arrangement total o.k.:
die Länge des Stücks ist absolut gerechtfertigt
der Zwischenteil (ab 2:41) tut sehr gut, weil er Abwechslung zum doch dominierenden Hauptthema bringt

mehr, mehr, mehr…. :D
Stefan

EDIT:
Das schöne an Instrumentals ist, daß man ihnen auch vollkommen sinnfreie Namen geben kann
... und ich Trottel zermartere mir jedes mal das spärlich vorhandene Gehirn 8-/ :x
 
Hey super, das ist ja schon ein richtig klasse [g=94]Feedback[/g], daß mich weiterbringt! :)

Jetzt habe ich allerdings einige Fragen:

@BLUE-S-MAN:

Danke für Dein [g=94]Feedback[/g]: Deine Version ist tatsächlich besser. Wie machst Du das, hattest ja schließlich nur ein MP3? Mit welcher Software veränderst Du das Frequenzbild dermaßen?

Ich glaube übrigens, daß an der geringen Lautstärke der Codec schuld ist, mit dem ich von Wave (so gibt es mein VS880 aus) in MP3 umwandele (mittels Audiograbber). Hat jemand einen Tip, mit welcher Software/Codec ich diese Konvertierung besser hinkriege??

@Wishbone

Danke für Dein positives [g=94]Feedback[/g], hat mich riesig gefreut :)

evt. Rhythmus-Gitarren etwas zurücknehmen

Den Eindruck hatte ich beim Abmischen auch, hab's aber dann gelassen Allerdings gehen hier ja die Meinungen offensichtlich auseinander. Hat hier vielleicht noch jemand anders im Forum eine Meinung zu?

Solo-Part (ab 3:17) auch gigantisch, Sound gefällt mir nicht mehr zu 100%, etwas zu sehr im Hintergrund (zu viel [g=108]Hall[/g]?)

mmmmh.... da könntest Du in der Tat recht haben. Ist eh zu laut geraten vs. dem nachfolgenden Tapping-Teil. Ist aber so aufgenommen (das Thema hatten wir ja schon mal :D ). Ok, den Part werde ich neu einspielen. War ja eh nur ein erster Versuch.
Werde das Ergebnis mit allen sich hier ergebenden Optimierungen dann noch mal hier einstellen.

Hat sonst noch jemand [g=94]Feedback[/g] für mich? Vor allem das Thema Lautstärke Rhytmus-Gitarre und Konvertierung MP3 würde mich interessieren. Aber alle anderen Kommentare sind natürlich auch willkommen.

Danke vorab.

Viele Grüße,
Der Oster-Thomas :D
 
... und ich Trottel zermartere mir jedes mal das spärlich vorhandene Gehirn


...was aber mehr für Dein als für mein Hirn spricht &-[ :D
 
Tagchen!

Ich bewerte mal nur Arrangement und Songidee, weil ich, wie zu bemerken ich nicht müde werde, an meinen PC-Boxen nicht vernüftig abhören kann.

Mir gefällt's! Sehr schön gespielt, sehr kurzweilig. Was noch fehlt ist eine wiederkehrende "Hookline", die dem Stück einen Wiedererkennungswert gibt. Kennst Du das Stück "Silvia" von "Focus" ? Das ist Gitarrenmusik in dem Stil, den ich meine. Allerdings ist da auch noch eine schreiende Orgel dabei. Vielleicht täte das Deinem Stück auch gut?

Für einen Homerecording-Anfänger ist Dir das auf jeden Fall ganz toll gelungen. Und auch für einen Fortgeschrittenen.

Ich hoffe, noch mehr von Dir zu hören!

Ciao,
Steffen
 
Hi,

- Intro ... Freu! Wieder jemand der verschobene Rhythmik liebt!

- ab 01:58 könnte sich der berühmte "C" Teil einschleichen, das Arrangement, welches nun vorgestellt wurde, flacht durch diese Wiederholung ab. Keine Panik ... Du hast ja die Element schon parat, lass vllt. Gitarre bisschen schweigen und "pushe" den [g=118]Bass[/g] Teil auf?

- bis 02:13 empfinde ich dies als Soli-Teil (oder Meddley genannt?). Lass die Katze nicht so schnell aus dem Sack ... der/die Zuhörerin möchte doch nicht gleich "bebauchpinselt" sein. Nein, frech ein ruhiger Teil (Steigerung mittels Drums/[g=118]Bass[/g] nach Pause...) einbauen? Klar, Arrangement ist immer eine persönliche Geschmackssache

- die Drum spielen leider nicht so verliebt wie die e.Gitarren es tun. Nicht jeden Break mit Crash betonen, wirkt als Drumspur bisschen statisch und (sorry) Loop-Orientiert

- 02:28 jeppa ... ein Wechsel ... "Notiz!". Wiederholung nötig? Es könnte sich in die Länge ziehen ...

- 02:42 Gefällt absolut so ... ein Aufbau dazu fehlt mir aber im Moment dazu. Grund: die Drums begleiten die Rhythmik der Gitarre nicht optimal, es scheint als ob der Drummer thematisch "weghört"?

- 02:50 Geil! ;) (Hm .. staun .. das Intro war ja schon interessant, warum dauert es nur so lange, bis diese Passage "aufleben" darf?)

- 03:05 es scheint mir, das die Ideen (bezüglich Details im Arrangement) ausgeschöpft sind. Hm ... diese Wiederholung gefällt nicht so. Grund: Gitarre beginnt mit bekannter Melo-Phrase (2tes Soli a la 02:13)

Der Weg zum Schluss könnte man deutlich kürzen. Ich denke, Dir hat der Song absolut Spass gemacht und Du bist im Riff freudig eingetaucht.

Mir gehts genauso und wie Du Eingangs im Posting schon angedeutet hast ... "kennt Ihr das? Man bastelt x Wochen an einem Song rum und kann ihn langsam nicht mehr hören. Dann kommt der Tag an dem man sich sagt: Heute wird er fertig! Genau das ist mir heute passiert.
" ... Peng kommen Feedbacks und diese können das Stück von einer anderer Seite betrachtet, einem erneut gefallen.

Btw ... hab auch aus Bequemlichkeit den Remix angehorcht und die Postings eigentlich nicht ordentlich gelesen. So kann es sein, das ich bereits Geschriebenes wiederhole.

... weiter machen, es lohnt sich immer sein "Baby" zu Ende zu bringen ...
 
Ahoi Thomas,

das ist doch mal ne rockiges Instrumental! Vom Arrangement, genauso wie vom Sound, gefällt es mir gut, obwohl die HiHats etwas merkwürdig vordergründig erscheinen. Kleinigkeiten!
Schade finde ich, dass du erst ab Minute 4 die Sau rausgelassen hast und dann auch nur für zu kurze 15 sek.
Trotzdem, für deinen zweiten Song ist das echt ne hervorragende Leistung!

Gruß,
Quer
 
Hallo zusammen,

herzlichen Dank für das weitere [g=94]Feedback[/g] und Eure Anregungen. Hilft mir wirklich weiter, danke :)

@stoman

"Silvia" von "Focus" kenne ich leider nicht. Werde mal schauen, daß ich mir den Song besorge.

Ich hoffe, noch mehr von Dir zu hören!

Worauf Du dich verlassen kannst :D

Allerdings wird's mit meiner veralteten Technik (Hardwaresequenzer + Harddiskrekorder) wohl eher bei einem Output von einem Song alle zwei Monate bleiben :(

@antares

super [g=94]Feedback[/g], danke. Da hast Du mir ja richtig was an die Hand gegeben. Allerdings ist es für mich auch das "brutalste" [g=94]Feedback[/g], wofür Du nix kannst, sondern meine Technik (siehe oben). Für neue Parts oder Kürzungen müßte ich alles komplett nochmal einspielen und da hab ich keinen Nerv zu.

Ich nehme mal daraus mit, daß ich die Gitarrenparts noch abwechslungsreicher gestalten werde. Das Ergebnis werde ich demnächst dann mal hier einstellen.

- die Drum spielen leider nicht so verliebt wie die e.Gitarren es tun. Nicht jeden Break mit Crash betonen, wirkt als Drumspur bisschen statisch und (sorry) Loop-Orientiert

tja, den Schlagzeuger auf dem Silikonchip hab' ich leider noch nicht ganz im Griff, da ich die 300 Seiten Kleingedrucktes meiner Sequenzer-Bedienungsanleitung noch nicht durch habe. Die mehreren Hundert Schlagzeugphrasen auch noch nicht 8-/

@Querspieler

Dankeschön :)

Schade finde ich, dass du erst ab Minute 4 die Sau rausgelassen hast und dann auch nur für zu kurze 15 sek.

naja, sollte halt kein Speedmetall werden :D
Außerdem brechen irgendwann die Finger ab... :rockguitar:

Hat den sonst noch jemand Ideen, Kritiken oder Anregungen für mich? Oder muß man dafür mittlerweile ne "Battle" aufmachen? :D
 
GitarristiX schrieb:
... tja, den Schlagzeuger auf dem Silikonchip hab' ich leider noch nicht ganz im Griff, da ich die 300 Seiten Kleingedrucktes meiner Sequenzer-Bedienungsanleitung noch nicht durch habe. Die mehreren Hundert Schlagzeugphrasen auch noch nicht 8-/
;) ... das sprichst Du wahres .. geht mir genauso!

Btw ... wollte nicht, das mein [g=94]Feedback[/g] für Dich "brutal" rüberkommt. Hey ... ich hör und schreib zugleich, manchmal "allgemein" gehalten, dann auch wieder konkret. Es ist nur mein pers. Eindruck, den ich wiedergebe, also nicht zu ernst nehmen ... bitte.
 
Btw ... wollte nicht, das mein [g=94]Feedback[/g] für Dich "brutal" rüberkommt. Hey ... ich hör und schreib zugleich, manchmal "allgemein" gehalten, dann auch wieder konkret. Es ist nur mein pers. Eindruck, den ich wiedergebe, also nicht zu ernst nehmen ... bitte.

nein, so war's auch nicht gemeint. Sorry für das vielleicht kleine Mißverständnis. Im Gegenteil: Ich fand Dein [g=94]Feedback[/g] total super, weil es so detailliert und konkret war.

"Brutal" wäre für mich nur die konsequente Umsetzung (ich finde, Du hattest mit vielen Dingen recht), da das mit meiner Technik (halt kein komfortabler PC sondern noch Technik zum Anfassen) ein monströser Akt werden würde. Ich gehe daher lieber den Mittelweg.

Viele Grüße,
Thomas
 
Hallo liebe HRler,

hat noch jemand ein [g=94]Feedback[/g] für mich? Würde gerne möglichst viele Meinungen einsammeln, bevor ich mich an die Überarbeitung des Songs mache.

Interessieren würde mich nach wie vor das Thema Lautstärke Rhythmusgitarre (siehe auch vorherige Beiträge in diesem Thread) sowie auch das Thema mehr Abwechslung (siehe der wirklich gute Beitrag von Antares).

Aber auch jede andere Anregung, Kritik usw. wäre klasse.

Dankäää vorab :D


Viele Grüße,
Thomas
 
sehr schön sauber eingespielt. Dein Anschlag beim ersten Riff der Rhythmusgitarre erinnert mich irgendwie an Eddie Van Halen, oft so einen [g=65]Oberton[/g] drin.

Der antares hat dich ja schon ordentlich auseinandergenommen :) da bleibt nicht mehr ganz so viel zu sagen.

mannmannmann, echt sauber und tight gespielt, muss ich nochmal sagen. Mir gefällt auch, dass du dich nicht auf ein Lick zu sehr verlässt, sondern zwischendrin Abwechslung für die Ohren suchst.

yeah, jetzt kommt gerade die tapping-action :D

Und ein wenig Kritik:

ein KLEINES BISSCHEN nervt ein wenig mit der Zeit, dass die Rhythmus-Gitarre sich im Verhältnis zur Gesamtspielzeit des Songs sehr lange auf das gleiche Anschlag-Pattern verlässt.

Die Gitarren klingen in meinen Ohren auch ein bißchen mittig, da könnte noch bißchen mehr Dicke und Bauch drin sein.

Grüße

hirse
 
headbang....bang bang....bääääng :)

bei 1:15 kommt das van halen lick :D

der sound ist gut - die gitarren klingen sehr gut aber irgendwie fehlt mir die spannung im arrangement - kann es aber nicht näher beschreiben - es klingt alles fast zu sauber und glatt arangiert - so nach dem motto - geiler riff, den bringen wir gleich ein paarmal und den nächsten geilen riff hängen wir gleich dran - ist es der rote faden der fehlt? - ich weiss es nicht und muss mir das nochmal in ruhe anhören -

du bist aber ein könner :)

lg

mark
 
halli...
jo , 1a gitarren arbeit nur drums und [g=118]bass[/g].....die rolls am ende klingen zu statisch...und [g=118]bass[/g]...is da einer drin?
die flächen einsätze bei 1:12 sind sehr gelungen....
auf jeden fall die hallräume für die gits sind sehr gut gelungen und es matscht vor allen dingen nicht.....
stellenweise erinnert mich der song an die mukke die ich früher gemacht habe...
sehr schönes teil..
mfg chris
 
So, herzlichen Dank noch einmal für das neue [g=94]Feedback[/g], hat mich echt gefreut :)

Ich denke, ich habe jetzt genug mitgenommen um zu wissen, wie ich mit dem Song weiter verfahre (= HR ist ne echte Hilfe, super! :)).
Der Tenor ist ja: An einigen Stellen zu langatmig, mehr Abwechslung muß her. Bleibt nur noch für mich zu entscheiden, ob ich noch einmal komplett alles neu aufrolle (= Heidenaufwand, siehe meine Anmerkungen in diesem Thread bzgl. meiner technischen Ausstattung) oder ob ich bestehendes modifiziere. Mal schauen. Werde das Ergebnis sicherlich irgendwann dann mal einstellen.

@Hirse

Danke für Dein Lob :)
Allerdings sind noch ein paar Verspieler drin, aber das merkt man wahrscheinlich wirklich nur selber.

Dein Anschlag beim ersten Riff der Rhythmusgitarre erinnert mich irgendwie an Eddie Van Halen

mmmh.... interessant, daß ich Hobby-Gitarrist keine einzige Scheibe vom alten Eddie zuhause habe. ;)

dass die Rhythmus-Gitarre sich im Verhältnis zur Gesamtspielzeit des Songs sehr lange auf das gleiche Anschlag-Pattern verlässt

Problem ist erkannt. Haben mich nun wirklich zu viele drauf hingewiesen, daß noch was passieren muß.

Die Gitarren klingen in meinen Ohren auch ein bißchen mittig, da könnte noch bißchen mehr Dicke und Bauch drin sein.

Tja, das Thema Abhöre... bei mir auf der Hifi-Anlage hat die Leadgitarre schon die Tendenz dazu, bei tieferen Tönen durchs Mix durch zu wummern. Liegt also eher an meiner Abhöre.

@Hintermann

Hi Mark,
danke für das [g=94]Feedback[/g] :)

aber irgendwie fehlt mir die spannung im arrangement - kann es aber nicht näher beschreiben - es klingt alles fast zu sauber und glatt arangiert - so nach dem motto - geiler riff, den bringen wir gleich ein paarmal und den nächsten geilen riff hängen wir gleich dran - ist es der rote faden der fehlt?

gute Frage... werde mich bemühen, dieses Manko in einer neuen Version wegzubekommen. Liegt u.a. auch vielleicht daran, daß ich in letzter Zeit viel alte Vai-Sachen und vor allem Satriani gehört habe. Und die alten Satriani-Sachen sind z.T. auch sehr klinisch arrangiert, vielleicht hat mich das unbewußt zu sehr beeinflußt?

ich weiss es nicht und muss mir das nochmal in ruhe anhören

mmmh... würde mich riesig freuen, wenn Du mir mitteilen würdest, zu welchem Schluß Du gekommen bist :)

@profhoell

Hi Chris,
auch riesen Dank für Dein [g=94]Feedback[/g]. :)

Ein [g=118]Bass[/g] ist in der Tat da, vielleicht wieder das Problem meiner Abhöre oder doch schlecht gemischt?

stellenweise erinnert mich der song an die mukke die ich früher gemacht habe...

dann laß mal schnell was davon rüberwachsen, falls es noch Aufnahmen gibt. Würde mich riesig interessieren.

Viele Grüße,
Thomas
 
Hallo,

ich beziehe mich jetzt mal nur auf die bearbeitete Version. Der Track erinnert mich an Jetsky fahren am Strand von Miami :D

Eine Kleinigkeit: Irgendwo im Bereich zwischen 100-400 Hz klingt der Track ziemlich leer. Da könnte man den Rythmusgitarren noch etwas mehr Drive geben. Oder dem [g=118]Bass[/g], müsste man ausprobieren. Dann klingen die Höhen auch nicht mehr so dominant, ich finde die rasseln ziemlich.

Sonst aber schon sehr gut, Hut ab.
 
Hi Ceekay,

danke für Dein [g=94]Feedback[/g]

Der Track erinnert mich an Jetsky fahren am Strand von Miami

mmmh... das macht Antje jetzt bestimmt. :)

Tja, hab' ich noch nie gemacht und kann's daher nicht nachvollziehen. Aber schön, daß der Song dieses Bild bei Dir erzeugt.

Eine Kleinigkeit: Irgendwo im Bereich zwischen 100-400 Hz klingt der Track ziemlich leer.

ups, wie stellt man denn sowas fest?? Ich merke schon, ich muß noch viel lernen.

Grüße,
Thomas
 
dann laß mal schnell was davon rüberwachsen, falls es noch Aufnahmen gibt. Würde mich riesig interessieren.
ich hab heut tatsächlich die cassette wiedergefunden , mal schaun wie ichs digitalisieren kann und wann ich dazu komme , naja , schaun wa mal
 

Ähnliche Themen

UtopiaBlues
Antworten
1
Aufrufe
564
UtopiaBlues
UtopiaBlues
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben