Nova Delay aus USA in Deutschland benutzen

  • Ersteller Sharp69
  • Erstellt am
Sharp69

Sharp69

Registriert
02.10.07
Beiträge
728
Reaktionen
28
Punkte
864
Hallo zusammen,
ich überlege ein modifiziertes Nova Delay aus USA zu kaufen.
Jetzt frag ich mich nur, ob das mit amerikanischem Netzteil überhaupt bei uns funktioniert, da doch die Amis 110V oder sowas benutzen...
Hat jemand mit so etwas Erfahrung?
 
Klar funktioniert das, denn diese Werte sind absolute Phantasieangaben...





nicht.





Du brauchst schon einen entsprechenden Konverter.
 
Aus der im Netz erhältlichen Bedienungsanleitung:

"Für den Betrieb des Nova Delay sind 12V Gleichspannung
(300 mA) erforderlich. Es sollte entweder das mit dem Produkt
gelieferte Netzteil oder ein Netzteil mit vergleichbaren Daten
verwendet werden."

Ein USA-Händler hat mir mal auf Wunsch ein für Deutschland passendes Netzteil mitgeschickt.
Feine Sache. Ansonsten besorge ein Netzteil, das die oben genannten Werte liefert, halte ich für die einfachste Lösung, kostet nicht die Welt.
 
tc nova delay oder ein anderes?!

das kannst du direkt verwenden, das mitgelieferte steckernetzteil kann auch mit europäischen normen umgehen... evtl. halt nen mechanischen adapter:

http://www.tcelectronic.com/novadelaytechspecs.asp
-> 100 to 240 VAC, 50 to 60 Hz (auto-select) AC wall adapter
 
Ja, TC Nova Delay.
Vielen Dank für die schnelle Auskunft, dann kann ich ja loskaufen! ;-)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
12
Aufrufe
555
Dub Element
Dub Element
G
Antworten
15
Aufrufe
551
Guitar_TT
Guitar_TT
Sebior86
Antworten
10
Aufrufe
713
derspencer
D
M
Antworten
25
Aufrufe
1K
derspencer
D
SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery

Zurück
Oben