Emulation eines Equalizers aus Motowns Hitsville U.S.A. Studios in Detroit.
Nomad Factory, bekannt für akribische Emulationen klassischer Analoggeräte, stellt Motown EQs v2 vor. Zeitgleich erscheint das umfassend aktualisierte Retro EQs Bundle v2, das neben den überarbeiteten Pulse-Tec- und All-Tec-EQs nun auch Motown EQs v2 enthält.
Motown EQs v2 basiert auf den seltenen, speziell angefertigten Equalizern aus Motowns Hitsville U.S.A. Studios in Detroit und fängt den legendären Klang jener Gold-Ära ein. Die Version 2 ergänzt die bewährte Musiktone-Abteilung – ideal für Mix, Gesang, Drums und Gitarren – um ein neues Film-Tone-Modul, das speziell für Sprachaufnahmen und Postproduktion entwickelt wurde.
Die komplett neu geschriebene DSP-Engine bietet verbesserte analoge Saturation-Modelle, Oversampling-Support, VST3-Kompatibilität und eine modern skalierbare Benutzeroberfläche.
Retro EQs Bundle v2
Alle Plug-ins verfügen über zwei GUI-Skins, verbesserte DSP-Algorithmen für harmonische Sättigung und Unterstützung moderner Workflows.
Preise & Verfügbarkeit
Motown EQs v2: Listenpreis 149 USD, Einführungsangebot 44,99 USD
Retro EQs Bundle v2: Listenpreis 249 USD, Einführungsangebot 54,99 USD
Beide Updates sind für bestehende Nutzer kostenfrei erhältlich. Neue Anwender profitieren noch kurze Zeit von den Sonderkonditionen.
Systemanforderungen
macOS 10.13+ (inkl. Apple Silicon), Windows 10/11, 64-Bit (VST/VST3/AU/AAX), Pro Tools 11+, Oversampling optional, skalierbare HiDPI/Retina-GUIs.
Mehr Informationen unter: www.nomadfactory.com
View: https://youtu.be/vTkFJwTyuGw
Quelle: Nomad Factory
Motown EQs v2 basiert auf den seltenen, speziell angefertigten Equalizern aus Motowns Hitsville U.S.A. Studios in Detroit und fängt den legendären Klang jener Gold-Ära ein. Die Version 2 ergänzt die bewährte Musiktone-Abteilung – ideal für Mix, Gesang, Drums und Gitarren – um ein neues Film-Tone-Modul, das speziell für Sprachaufnahmen und Postproduktion entwickelt wurde.
Die komplett neu geschriebene DSP-Engine bietet verbesserte analoge Saturation-Modelle, Oversampling-Support, VST3-Kompatibilität und eine modern skalierbare Benutzeroberfläche.
Retro EQs Bundle v2
- Das aktualisierte Bundle vereint drei passive Klassiker:
- Pulse-Tec EQs v2 – basierend auf Pultec EQP-1A/MEQ-5
- All-Tec EQs v2 – angelehnt an den Altec 9063B
- Motown EQs v2 – mit dem unverwechselbaren Motown-Charakter
Alle Plug-ins verfügen über zwei GUI-Skins, verbesserte DSP-Algorithmen für harmonische Sättigung und Unterstützung moderner Workflows.
Preise & Verfügbarkeit
Motown EQs v2: Listenpreis 149 USD, Einführungsangebot 44,99 USD
Retro EQs Bundle v2: Listenpreis 249 USD, Einführungsangebot 54,99 USD
Beide Updates sind für bestehende Nutzer kostenfrei erhältlich. Neue Anwender profitieren noch kurze Zeit von den Sonderkonditionen.
Systemanforderungen
macOS 10.13+ (inkl. Apple Silicon), Windows 10/11, 64-Bit (VST/VST3/AU/AAX), Pro Tools 11+, Oversampling optional, skalierbare HiDPI/Retina-GUIs.
Mehr Informationen unter: www.nomadfactory.com
View: https://youtu.be/vTkFJwTyuGw
Quelle: Nomad Factory