Noiseworks TranSplit free bis 3.7.

  • Ersteller notebynote
  • Erstellt am
notebynote

notebynote

Registriert
10.10.06
Beiträge
9.150
Reaktionen
4.349
Ort
Bregenz+Köln
Punkte
23.360

Noiseworks bietet TranSplit, ihren Transienten-Splitter", für eine begrenzte Zeit als KOSTENLOSEN Download an. Das Angebot endet am 3. Juli.

TranSplit unterteilt Ihr Audiosignal in Transienten und Sustain. Dieser Trennungsprozess beruht auf der Fähigkeit von TranSplit, Frequenzen zu priorisieren, so dass es von Bässen bis zu hohen Frequenzen alles verarbeiten kann.

Darüber hinaus bietet TranSplit dem Benutzer die Möglichkeit, das Gleichgewicht zwischen Einschwing- und Ausschwingvorgängen zu steuern. Dies macht TranSplit zu einem sehr empfehlenswerten Plugin für das Abmischen von Drums, Gitarren usw. und für Sounddesign.

TranSplit verfügt über drei Modi, die eine Priorisierung von Frequenzen während der Signalverarbeitungsphase ermöglichen. Sie haben die Wahl, entweder die Bässe oder die Höhen zu betonen, oder das gesamte Frequenzband zu umfassen. Diese Funktion bietet beispielsweise die Flexibilität, sich auf Kick, Snare und Toms zu konzentrieren und deren Transienten ohne Störung durch die Höhen der Becken zu erfassen.

TranSplit wurde mit dem Ziel entwickelt, das Verhältnis zwischen den Einschwing- und Ausschwinganteilen Ihres Audiomaterials präzise zu steuern. Er verfügt über den Balance-Parameter, einen horizontalen Fader, mit dem Sie das Gleichgewicht zwischen diesen beiden Komponenten genauestens steuern können. Wenn Sie den Fader ganz nach links schieben, isolieren und betonen Sie die Einschwingvorgänge, während Sie den Fader ganz nach rechts schieben, um den Fokus auf den Sustain-Anteil Ihres Audios zu legen.


1687520461372.png
 
Mich würde mal interessieren, ob die Mix-Spezies hierzu was sagen können, ob es den DL lohnt.
 
Hab es ausprobiert, aber mit TransSplit kann ich bei Master Tracks irgendwie nichts anfangen. Vielleicht sollte man das eher auf reinen Instrumenten Tracks verwenden. Das kommt bei mir aber seltener vor.

Aber das Enshape Plugin von denen scheint interessant zu sein, auch wenn es Plugins zum Dynamikshaping eigentlich schon viele gibt.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
43K
Danielhoffnung
Danielhoffnung
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben