
Benny2006
- Registriert
- 03.03.06
- Beiträge
- 147
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 180
Halli hallo!
Ich weiß echt nicht mehr weiter! Hab mich schon in diversen Foren durchgesucht und mit Musikläden telefoniert.
Folgendes Problem: Ich habe einen Rammstein-ähnlichen Song geschrieben. Da hab ich, weil ich halt kein Gitarrist bin und folglich keine [g=422]Gitarre[/g] besitze, die Gitarren programmiert. Ich hoffe die Gitarristen unter euch erschlagen mich jetzt nicht.
Bin aber nicht zufrieden mit dem Sound. Wie sollte es auch anders sein!?
Die Gitarren klingen halt nicht "live" oder "echt".
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Da ich mich jetzt dazu durchgerungen habe, mir eine [g=422]Gitarre[/g] zuzulegen, stellt sich natürlich die Frage welche ich holen soll. So oft werde ich die [g=422]Gitarre[/g] nicht brauchen, deshalb will ich auch nicht allzuviel Kohle dafür ausgeben. Wegen der "Universalität" wurde mir die PU-Bestückung HSS empfohlen. Also ein [g=73]Humbucker[/g] und zwei [g=72]Single Coil[/g]. Wegen dem günstigen Preis hatte ich allerdings auch die Squire Bullet Strat mit drei [g=72]Single Coil[/g] ins Auge gefasst.
In der näheren Auswahl sind jetzt:
- Squire Bullet Strat
- Squire Affinity Fat Strat (ist preislich das absolute Maximum)
- oder die "Billigteile" von Store oder Thomann, also Rockson oder Hartey Benton, jeweils dann mit HSS Bestückung
Kennt einer die Teile von Rockson und Co? Sind die zu empfehlen? Da ich ja zum einen nicht wirklich [g=422]Gitarre[/g] spiele (es wird dann "d-dropped) eingespielt
) und die [g=422]Gitarre[/g] halt höchstens 10 Mal im Jahr zum Einsatz käme, liebeugle ich natürlich etwas mit den "Hausmarken". Was is von der Squire Bullet zu halten? Hat halt keinen [g=73]Humbucker[/g] für "fette" Rocksounds. 
Achso, als "[g=182]Amp[/g]" habe ich den Logic-internen "GuitarAmpPro" und, da ich Native Instruments "Komplete5" mein Eigen nennen darf, Guitar Rig 3 zur Verfügung. Ist dann der Preis für die [g=422]Gitarre[/g] überhaupt noch "ausschlaggebend" (in Bezug auf den Sound)?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Rock on!
Benny2006
Ich weiß echt nicht mehr weiter! Hab mich schon in diversen Foren durchgesucht und mit Musikläden telefoniert.
Folgendes Problem: Ich habe einen Rammstein-ähnlichen Song geschrieben. Da hab ich, weil ich halt kein Gitarrist bin und folglich keine [g=422]Gitarre[/g] besitze, die Gitarren programmiert. Ich hoffe die Gitarristen unter euch erschlagen mich jetzt nicht.
Bin aber nicht zufrieden mit dem Sound. Wie sollte es auch anders sein!?
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Da ich mich jetzt dazu durchgerungen habe, mir eine [g=422]Gitarre[/g] zuzulegen, stellt sich natürlich die Frage welche ich holen soll. So oft werde ich die [g=422]Gitarre[/g] nicht brauchen, deshalb will ich auch nicht allzuviel Kohle dafür ausgeben. Wegen der "Universalität" wurde mir die PU-Bestückung HSS empfohlen. Also ein [g=73]Humbucker[/g] und zwei [g=72]Single Coil[/g]. Wegen dem günstigen Preis hatte ich allerdings auch die Squire Bullet Strat mit drei [g=72]Single Coil[/g] ins Auge gefasst.
In der näheren Auswahl sind jetzt:
- Squire Bullet Strat
- Squire Affinity Fat Strat (ist preislich das absolute Maximum)
- oder die "Billigteile" von Store oder Thomann, also Rockson oder Hartey Benton, jeweils dann mit HSS Bestückung
Kennt einer die Teile von Rockson und Co? Sind die zu empfehlen? Da ich ja zum einen nicht wirklich [g=422]Gitarre[/g] spiele (es wird dann "d-dropped) eingespielt
Achso, als "[g=182]Amp[/g]" habe ich den Logic-internen "GuitarAmpPro" und, da ich Native Instruments "Komplete5" mein Eigen nennen darf, Guitar Rig 3 zur Verfügung. Ist dann der Preis für die [g=422]Gitarre[/g] überhaupt noch "ausschlaggebend" (in Bezug auf den Sound)?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Rock on!
Benny2006