NI-Maschine nutzlos?

ksoa

ksoa

Registriert
17.07.09
Beiträge
2.783
Reaktionen
725
Punkte
5.361
hi, habe Maschine von NI mal genau unter die Lupe genommen und rätsel gerade herum, ob ich das Ding überhaupt gebrauchen kann. (Habe den "Kore2->Maschine-upgrade-Gutschein" für 350€)

Ich arbeite bis jetzt nur mit Cubase und bin sehr zufrieden.
In naher Zukunft möchte ich aber live auflegen und informiere mich deswegen über andere software/hardware.

Die einzigen Vorteile von Maschine für mich wären anscheinend: 1 viele gute Drumsets
2 die Möglichkeit, meine Tracks aufzusplitten und mit Maschine live abzufahren

ABER: zu 1: wenn ich Maschine nur wegen der enthaltenen 10GB Sounds kaufe, sind 350 doch etwas teuer!
zu 2: so wie es aussieht, scheint mir Maschine vorwiegend für Musiker designed zu sein, die "sehr einfach gestrickte" Musik machen wollen - möglichst einfach und schnell.
Das sagen mir die minimalen Midibearbeitungsmöglichkeiten und die sage und schreibe VIER Effektchannel...
Wenn ich live auftrete, möchte ich aber meine oft sehr komplexen Tracks abspielen und zumindest teilweise live editieren können - und dafür scheint mir Ableton Live um Welten besser geeignet zu sein, als Maschine?
 
Ja!



Maschine ist inzwischen mehr oder minder eine eigene DAW mit eigenen Konzept, im vergleich zu Live stinkt da einiges ab, klar, gerade aber wenn du live was machen möchtest würde ich (ableton) live mit APC vorziehen, höchstens irgendwann mal Maschine zusätzlich noch integrieren, aber nicht als Host!

(Meine meinung)




lg...
 
Hi!

Ich finde es gibt für eine Livesession nichts geileres als Ableton in der Verbindung mit Maschine.
Wir spielen immer ein 2 Mann Setup. Vorher arangieren wir in Ableton die Spuren unsere eigenen Tracks ohne Drum und Percussions.
Wärend dem Set kümmert einer sich um Ableton mit der APC und der Andere spielt alle Percussions, Kicks etc. live mit Maschine ein.
Die Möglichkeiten sind sowas von unbegrenzt. Ich liebe meine Maschine und würde sie nie wieder hergeben.

Gruß
 
danke für die antworten!

@equivocal da ich Klavierspieler bin, würde ich live mehr auf ein kleines Keyboard zurückgreifen wollen und damit Melodien/Akkorde/Oneshots spielen.

Aber selbst wenn ich auch percussions einspielen wollen würde, dafür ist doch Ableton mit einem x-beliebigen Pad ebenso geeignet? Sehe da immer noch nicht den expliziten Vorteil von Maschine für mich als einzel-Künstler.
 
danke für die antworten!

@equivocal da ich Klavierspieler bin, würde ich live mehr auf ein kleines Keyboard zurückgreifen wollen und damit Melodien/Akkorde/Oneshots spielen.

Aber selbst wenn ich auch percussions einspielen wollen würde, dafür ist doch Ableton mit einem x-beliebigen Pad ebenso geeignet? Sehe da immer noch nicht den expliziten Vorteil von Maschine für mich als einzel-Künstler.

Hi!

Das musst du selber für dich herausfinden.
Ich finde es umständlich in Ableton, wärend du Clips abfeuerst noch Percs. o.ä zu arrangieren.
Ich meine ja nicht das man mit Maschine einfach die vorgefertigten Pattern abspielt, sondern das man sie wärend dem abspielen veränderst oder erst erschaffst.
Sprich: Wir benutzen Ableton als riesigen Sampler und Maschine als viruelles Schlagzeug.
ich finde die handhabung so einfacher, aber das ist Geschmackssache.

Gruß
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben