newbie in sachen reason 4

  • Ersteller modulok
  • Erstellt am
M

modulok

Registriert
14.03.08
Beiträge
33
Reaktionen
0
Punkte
46
hallo zusammen,

ich bin neu hier und dasselbe gilt für meine aktivitäten mit reason!

ne normal beatlane bekomme ich ich hin, aber wie mache ich nette übergänge (fill in) mit dem schlagzeug???

hab noch kein [g=32]midi[/g] pad oder keyboard, wird sich aber bald einfinden!

also habt ihr ein paar tips und einen schönen fill in zu machen ohne ihn über [g=32]midi[/g] live einzuspielen?

das ganze am besten so erklärt das ich es auch verstehe ;-)

evtl. hat jemand auch tips wo ich tutorials zu diesem thema finde!?



als letztes wollte ich fragen ob es hier kein eigenes forum für software gibt, also eins nur mit reason oder [g=539]cubase[/g] etc?

ich bedanke mich bei euch...

gruß
modulok

achja das ganze sollte in richtung elektro new wave/rave gehen, will sachen zu haus vorproduzieren und mit freunden im proberaum mit [g=422]gitarre[/g] und [g=118]bass[/g] verfeinern! bands wie cdoass, klaxons, nin, new young pony club, hot chip, death from above 1979, css, goose, liars, supersystem und ganz wichtig LCD SOUNDSYSTEM sind da so die einflüsse...
 
guck mal hier in der Forenübersicht und Sequenzer. Dort gibs ein eigenenes Reason-Forum.

Gruß
Ari
 
Hi,

also ich hätte da eine Idee: lad dir doch einfach ein paar [g=32]Midi[/g]-Dateien runter, die entsprechend Fills enthalten. Das oder GuitarPro-Dateien. Hier ist es zwar so, dass der Import zu Reason nicht immer befriedigende Ergebnisse bringt, aber zumindest GuitarPro bietet den Vorteil, dass du dir anschauen kannst, auf welcher Zählzeit welches Pad gespielt wird.

Ich hab dann die Fills einfach mit ReDrum nachgebaut. Leg dir einfach ein kleines Fill-Arsenal an, dass du - je mehr Fills du sammelst - je nach Belieben erweitern und verändern kannst.
Der erste Schritt wäre also, dir solche Lieder herauszusuchen, deren Fills dir besonders gut gefallen und diese dann zu kopieren. Variier ruhig mit den Pads u.ä., das macht oft schon viel aus!

Noch eine Möglichkeit bietet sich dir durch Drumcomputer, bzw. entsprechende Software (GrooveAgent, BFD, Battery etc...). Die Fills aus den Programmen lassen sich als [g=32]Midi[/g]-Datei exportieren; diese kannst du dann wieder in Reason verwenden. Einfach mal ausprobieren :)

schöne Grüße
 
vielen dank, ich werds versuchen!

andere ideen sind immer noch herzlich willkommen

gruß
modulok
 
du brauchst ja gar nicht mal unbedingt ein [g=32]midi[/g] keyboard... ich hab zwar eins.. aber dringend brauchen tue ich es auch nicht.. du kannst ja die noten mit dem stift direkt da reinmalen.. anch einiger zeit bekommt man da ein gefühl für die harmonienfolge und dann klappts.. also am besten erstmal meldoie erzeugen. .dan nden rest darauf aufbauen.. so klappts bei mir am besten. benutz am anfang vorprobgrammierte sounds, bevor du selber schraubst, damit du das grobe aschon mal verstehst..
 
Findest du den Reason gut??

Wenn du ein Newbie bist, guck dir doch erstmal andere Programme an, versteif dich nicht auf eins. Du kannst dich ja immer noch umentscheiden. Vllt. kommst du ja mit anderen Programmen besser klar! Wenn nicht, kannste ja immer noch bei Reason bleiben.

Es gibt von fast allen Sequenzern Demodownloadversionen.
 
hab fruity loops, ableton, [g=539]cubase[/g], etc alles schonmal probiert!

reason gefiel mir bis jetzt am besten!
mit ableton hatte ich angefangen und bin nichtig vorwärts gekommen!

hab auch ne menge gegoogelt in punkto [g=32]midi[/g] files, weiss jem wo ich gratis midifiles mit fill in finden kann?

gruß
modulok
 
bei nonstop2k.com findest du [g=32]midi[/g] files.. sind sehr viele von bekannten künstlern von trance und dance dabei ;-)
kannst dich erstmal ran setzten und als übung mal was remixen :)
 
was meinst du genau mit 'übergang'?
also wenn du schonmal ein drumpattern drinnen hast mit kick,[g=149]snare[/g] und hi-hats und das ganze irgendwie flowt, kann ich dir nur empfehlen am ende des loops diverse toms zu setzen und auf die eins nen crash...evtl noch cymbals hier und da...ich weiss nicht ob ich dich richtig verstanden hab, des wär halt eigentlich son standard-pattern falls du noch richtiger anfänger bist,

hoffe hiermit gedient zu haben
 
ich mein ne "fill in" mit der [g=149]snare[/g] zb nen wirbel oder toms wie du schon beschrieben hast! mit redrum höhren die sich nur derbe stumpf an!
denke über pads einspielen bringt da die beste lösung!
oder eben ne steigerung, so nen wir das wenn wir proben..
also [g=149]snare[/g] drums gleichzeitig schlagen und lauter werden, wie ich die lautstärke automatisire weiss ich auch schon!

vielleicht kennt jem noch ne seite wo man tutorials dazu finden kann?


den regroove hab ich noch nicht kapiert, hab aber ein tutoriel viedeo gefunden!°


midie files, naja kann mir die nie vorher anhören somit weiss ich nich welche ich wählen soll!


den midifiles muss ich dann koperen und in thor oder so reinkopieren?
nur so konnte ich was hören

danke für eure antworten!

gruß
modulok
 
also mit regroove und so mach ich gar nichts.. was meinst du mit stumpf... die [g=438]standart[/g] drumms kannst du ja vergessen.. hole dir vernünftige drums aus dem netz.. gibt ja viele kostenlos die gut sind.. tust dan ndeine drum in redrumnmer und auf jedenfall einen kompressor dranhängen.. input und output was erhühen und auf 2:1 vberdichten..(glaub ich.. jedenfalls etwas anch links drehen den regler zum verdichten.. da ist dann schon alles klar. .der rest ist feineinstellung
 
mit stumpf meine ich zu steif die haben eben keinen flow!
ich möchte nen [g=149]snare[/g] wirbel oder sowas hinkriegen!

hab im fernsehen das video von marilyn manson gesehen
"heartshaped glasses" da wird diese [g=149]snare[/g] wirbel durchgängig gezockt,
wie bei nem marsch!

sowas würd ich gern hinbekommen...

denke ich muss 2 [g=149]snare[/g] nehmen die etwas modifizieren und versetzt zocken lassen evtl die lautstärke ansteigen lassen... bin aber noch nicht dazu gekommen!

oder hat sonst jemand ne idee wie man sowas macht?

hier der link zum song:




gruß
modulok
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja im video wird oft die ein und selbe [g=149]snare[/g] 2 mal eingesetzt ein mal ohne reverb und das 2te mal mit reverb.. also so wie ich es denke...
 
modulok schrieb:
...weiss jem wo ich gratis midifiles mit fill in finden kann?
Midifiles??
Warum denn nicht gleich fertige Musik ?
Kriegst Du bei iTunes ...

:D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben