Neutrik kalbel löten brauche Hilfe!

  • Ersteller mrueegger
  • Erstellt am
mrueegger

mrueegger

Registriert
25.05.02
Beiträge
1.157
Reaktionen
0
Punkte
1.417
Hallo zusammen
War heute im Elektronikzubehörladenl und hab mir Kabel und Stecker gekauft zum selber löten.
Mein problem ist, dass ich das Kable zwar löten kann jedoch ich kann dem Neutrikstecker nicht ganz zu schrauben kann. Weiss jemand ob man da gewisse Masse beachten muss.

Das sind diese Stecker:
1_204_4911.png


Gruss Michael
 
Neutrik-Klinkenstecker sind ja folgendermaßen aufgebaut:

Du hast einen Halben Zylinder am Stecker selber, andem Du die Masse anlötest. Dann füllt die Zugentlastung mit dem nächsten Halbzylinder, die dann um das Kabel geklemmt wird, den kompletten Zylinder aus. Dann schraubst Du die kappe drauf und fertig.

So, nun kannst Du aber einerseits dünne Kabel (z.B. Aufsplittung von Multicores) anlöten und hast eine funktionierende Zugentlastung und Du kannst auch dickere professionelle Instrumentenkabel oder Mikrokabel anlöten. Dann passt die Zugenlastung erstmal nicht. Am unteren Rand des Zugentlastungsteils, das auf dem Stecker aufliegt, hast Du die Möglichkeit ein Stück abzubrechen. Die Zugentlastung greift dann beim Aufschrauben der Kappe erst später und Du kannst auch dickere Kabel anlöten.

Puhh, deutsche Sprache, schwere Sprache :D

Ich hoffe, man konnte mein Geschwafel nachvollziehen.

Gruß Jens
 
Hi Jens
Besten Dank hab jetzt ein kleines Stück abgeschnitten und es nun passt es!


Gruss Michael
 
Nichts zu danken, gerne wieder... :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben