M
Mercurius
- Registriert
- 02.04.07
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 39
Hi Homerecorder,
ich nehme jetzt schon einige Zeit in meinem kleinen Home-Studio mit recht "anhörlichen" Ergebnissen auf, bin aber jetzt zum Entschluss gekommen mein Studio mit einem Großmembranmikrofon zu erweitern.
Ich habe mich schon in das Thema eingelesen, sei das in diversen Podcast, in Ratgebern/Magazinen und natürlich hier im Forum. Allerdings scheint mir das alles nicht richtig weiter zu helfen.
Ich bräuchte es vor allem für Gesangabnahme, da ich gerne singe und auch alleine oder mit Freunden A-Capella Stücke a la Wise Guys einsinge. Außerdem würde ich ab und zu auch Gitarren abnehmen, wobei ich gelesen habe, dass dazu Kleinmembraner besser geeignet wären. Dies plane ich aber mir in naher Zukunft auch zuzulegen.
Ich hab zur Zeit das RØDE NT2-A im Auge und habe hier auch nur gutes darüber gelesen. Mein Budget ist auch ca. 300€ stark. Ich habe gelesen, dass es für Gesang und [g=422]Gitarre[/g] recht brauchbar ist und wollte nur nochmal nachfragen ob es für micht die Richtige Wahl ist.
Mein bisheriges Equipment:
- ESI Juli@-Soundkarte
- the t.mix PM 184X (eigentlich ein Live-Powermixer)
- Shure SM58 Funkmikrofon
Ein richtiger Pream fehlt mir leider auch noch, aber der ist wohl auch bald dran. Dabei hatte ich das TB 202 (SM Pro Audio) im Auge. Würde sich dieses mit dem [g=116]Mikrofon[/g] gut vertragen.
Zum Schluss noch eine Frage. Ist das SM58 Funkmic seinem Bruder mit Kabel weit hinterher oder ist die Soundqualität ähnlich gut?
grüße Mercurius
ich nehme jetzt schon einige Zeit in meinem kleinen Home-Studio mit recht "anhörlichen" Ergebnissen auf, bin aber jetzt zum Entschluss gekommen mein Studio mit einem Großmembranmikrofon zu erweitern.
Ich habe mich schon in das Thema eingelesen, sei das in diversen Podcast, in Ratgebern/Magazinen und natürlich hier im Forum. Allerdings scheint mir das alles nicht richtig weiter zu helfen.
Ich bräuchte es vor allem für Gesangabnahme, da ich gerne singe und auch alleine oder mit Freunden A-Capella Stücke a la Wise Guys einsinge. Außerdem würde ich ab und zu auch Gitarren abnehmen, wobei ich gelesen habe, dass dazu Kleinmembraner besser geeignet wären. Dies plane ich aber mir in naher Zukunft auch zuzulegen.
Ich hab zur Zeit das RØDE NT2-A im Auge und habe hier auch nur gutes darüber gelesen. Mein Budget ist auch ca. 300€ stark. Ich habe gelesen, dass es für Gesang und [g=422]Gitarre[/g] recht brauchbar ist und wollte nur nochmal nachfragen ob es für micht die Richtige Wahl ist.
Mein bisheriges Equipment:
- ESI Juli@-Soundkarte
- the t.mix PM 184X (eigentlich ein Live-Powermixer)
- Shure SM58 Funkmikrofon
Ein richtiger Pream fehlt mir leider auch noch, aber der ist wohl auch bald dran. Dabei hatte ich das TB 202 (SM Pro Audio) im Auge. Würde sich dieses mit dem [g=116]Mikrofon[/g] gut vertragen.
Zum Schluss noch eine Frage. Ist das SM58 Funkmic seinem Bruder mit Kabel weit hinterher oder ist die Soundqualität ähnlich gut?
grüße Mercurius