
Guti
- Registriert
- 22.01.06
- Beiträge
- 446
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 517
Hi,
wie testet und vergleicht ihr eigentlich euer Equipment bevor ihr es kauft?
Der Weg ins hiesige Musikgeschäft beantwortet da doch lange nicht alle fragen, oder?
Ich meine, erstens haben die Läden doch meistens nicht alle in Frage kommenden Geräte vorrätig, und zweitens ist es ja nochmal was ganz anderes, mehrere Geräte in Ruhe zu Hause (und unter den eigenen Gegebenheiten) zu testen, als in einer hergerichteten Kabine im Musikladen, wo dann auch gleich noch 3 weitere Interessenten von draußen an die Scheibe klopfen...
Und alleine nach den (subjektiven) Aussagen dritter zu gehen, ist doch auch etwas riskant. Gerade weil es bei den etwas teureren Geräten oft einfach eine Geschmacksfrage ist.
Gibt's da eine bessere Lösung? Kann man sich z.B. von Thomann o.ä. ein paar Geräte nach Hause bestellen, die bevorzugten Geräte dann kaufen, und den Rest einfach zurückschicken?
Wie geht ihr an die Sache ran?
Schöne Grüße
Guti
wie testet und vergleicht ihr eigentlich euer Equipment bevor ihr es kauft?
Der Weg ins hiesige Musikgeschäft beantwortet da doch lange nicht alle fragen, oder?
Ich meine, erstens haben die Läden doch meistens nicht alle in Frage kommenden Geräte vorrätig, und zweitens ist es ja nochmal was ganz anderes, mehrere Geräte in Ruhe zu Hause (und unter den eigenen Gegebenheiten) zu testen, als in einer hergerichteten Kabine im Musikladen, wo dann auch gleich noch 3 weitere Interessenten von draußen an die Scheibe klopfen...
Und alleine nach den (subjektiven) Aussagen dritter zu gehen, ist doch auch etwas riskant. Gerade weil es bei den etwas teureren Geräten oft einfach eine Geschmacksfrage ist.
Gibt's da eine bessere Lösung? Kann man sich z.B. von Thomann o.ä. ein paar Geräte nach Hause bestellen, die bevorzugten Geräte dann kaufen, und den Rest einfach zurückschicken?
Wie geht ihr an die Sache ran?
Schöne Grüße
Guti